Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Mein original T5-Zylinder hat auf den Kührippen so komische schwarze (und anscheinend hitzebeständige) aufgesteckte "Gummi-Brücken", die die Rippen mit einander verbinden. Wozu ist das gut? Bau jetzt auf Malossi um, soll ich die Dinger mit umbauen? (-> auch am Malossi fest machen?)

Bearbeitet von Älle
Geschrieben

dienen als abstandshalter zur lufthutze

wenn sie fehlen klappert die hutze gegen die kühlrippen

also mitumbauen

Geschrieben
dienen als abstandshalter zur lufthutze

Manchmal liegt das naheliegendste doch so fern...

Danke!

Naja, wenn es nicht mehr klappert, mindert man die Geräuschkulisse. Klingt einleuchtend.

Geschrieben

Gerade Alu-Zylinder schwingen sich in bestimmten Drehzahlen zu eckligen Frequenzen auf, durch die Gummipuffer wird das vermindert.........lebensnotwendig für den Zylinder sind die allerdings nicht, die Sache mit der Kühlhutze leuchtet mir persönlich nicht ein, da die gummis ja (wenn sauber aufgesteckt) nicht über die längsten Kühlrippen rausschaun......

Geschrieben

Abstandshalter? Nee ...

Die sollen das Schwirren der Kühlrippen verhindern. Wurde in den 70ern auch schon an diversen fahrtwindgekühlten Mopeds so gemacht. Hat nicht die 200er ab Werk auch so nen Gummistreifen am Zylinderkopf?

Geschrieben

hmmm... bei meinen 200ern waren keine dabei...

aber genau diese gummiteile hätte ich gerne -> betreibe gerade geräuschtuning und das wäre ne weitere ergänzung im großen ganzen...

Geschrieben

@sedor:

Wenn Du hitzfestest Gummi im Stück findest, einfach selber schnibbeln. Sehen alles andere als spektakulär aus.

Ich glaube nämlich nicht, dass die Rippen von ner 200er den gleichen Abstand wie die einer T5 haben, sonst noch einfacher, nämlich die nehmen.

Geschrieben

mal ne andere Frage: passt eure Kühlhutze an T5 auch nicht mehr richtig? ist der Malossi Zylinder höher als Original

nicht so wichtig, geht auch so aber interessiert mich mal....

Geschrieben

is gut gegen das kühlrippen-schwing-geräusch, kenn ich aber nur von fuffis, für welche modelle gibts die denn jetzt definitiv?

Geschrieben

Korrigiere mich: 200er Cosa hat diese Gummis dringehabt - weiß aber nicht mehr, ob nur Kopf, nur Zyli oder beides ... denke mal, daß nur am Kopf Gummis waren.

Geschrieben
mal ne andere Frage: passt eure Kühlhutze an T5 auch nicht mehr richtig? ist der Malossi Zylinder höher als Original

Habe ihn noch nicht drauf, weil ich am WE noch meinen Motor machen will, habe aber Malossi neben Original gestellt und meine, sie sind von aussen völlig gleich. Gleiche Anzahl der Rippen und gleicher Abstand.

Geschrieben (bearbeitet)

äääh, gleiche anzahl rippen? nö!

original: 9

und jetzt zähl nochmal am malossi! :-D

Bearbeitet von nop
Geschrieben (bearbeitet)

Sieben! :-D sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :-( .. oder warens doch nur 5? :-( naja, jedenfalls ziemlich spärlich berippt, eher 7 :-(

dafür sinds dann ca 48 am kopf der T5, irgendwas muss ja kühlen :-(

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

Hmmm, hatte beide in meiner Garage nebeneinader stehen und da sah es (auf die Schnelle) gleich aus. :-D Aber der Malossi hat tatsächlich 7 also weniger als der originale. :-( Find ich irgendwie komisch, aber wenn es so sein soll...

Dann passen die Gummitiere ja gar nicht richitg. Naja, muss ich sie ein wenig quetschen.

Geschrieben

meine gute alte MZ 250 ETZ hatte auch solche Gummiteile zweischenden Rippen. Die sollen wirklich das Schwingen verhindern. Es könnte dan auchg zu Bruch an den Rippen führen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box  dazu‘n 25 Gaser  Ne 3,72 primär  Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600   Noch n kurzer Hintergrund für die Frage aber fast unwichtig. Habe ne Pk und würde gerne ohne schnibbel und kleiner Haube so um die 10Ps. Da ich mit meinen Freunden (Simson 63ccm 9ps) mithalten möchte🙈 So lass ich das jetzt erstmal stehen wer mehr wissen will einfach fragen/ sagen.      
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
    • Erich empfiehlt 1:33 und das Motul 800 off road, es fahren aber auch Einige hier das Motul 710.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung