Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie immer halt mit den landsbergen. support gibts dann hier im forum. deswegen halte ich mich bei deren kabelbäumen auch zurück.

Geschrieben

Ist halt schade. Bin auch zufrieden mit dem Tacho aber ohne Gsf hätte ich in wahrscheinlich ned so leicht zum laufen gebracht.

Geschrieben
die 06 stimmen auch für den V50 sensor, der zb bei V50 tacho serienmässig dabei ist.
 
die neuen für PK/PX brauchen in der tat 01.  
Das muss man halt wissen, wenn man nach Anleitung vorgeht, kommt nur Mist raus.[emoji1304]

Hab nun auf 01 gestellt, den Umfang mit 0,75 multipliziert und jetzt gegenüber GPS eine Abweichung von genau +5km/h.[emoji41]

Danke Dave, bin schon am verzweifeln gewesen. [emoji1303]
Geschrieben

Hallo, 

 

hab das Problem, dass der Tacho 2.0 auf meiner PX ohne Batterie (+ BGM Tankgeber +Tempsensor SIP) es beim Anlassen nicht immer schafft korrekt hochzufahren/einzuschakten.

Also manchmal startet er ganz normal: Zeiger dreht ganz hoch und Display kommt und läuft alles normal. 

 

Aber oft ist es so, dass der Zeiger nur ein kleines Stück hoch geht (10-20) und das Display kurz beleuchtet wird, dann aber alles wieder ausgeht! 

Das macht er dann ständig alle 5sek! 

 

Mir kommt es vor als startet er ständig neu. 

 

 

Kennt das verhalten vielleicht jemand und weiß abhilfe? 

 

 

GRüße

Martin

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb 99obemar:

Aber oft ist es so, dass der Zeiger nur ein kleines Stück hoch geht (10-20) und das Display kurz beleuchtet wird, dann aber alles wieder ausgeht! 

Das macht er dann ständig alle 5sek! 

 

Mir kommt es vor als startet er ständig neu. 

 

 

Kennt das verhalten vielleicht jemand und weiß abhilfe? 

Hatte ich auch, bei mir war die Blackbox im Sack!

Nagelneu, zu Projektanfang gekauft, 2 Jahre in der Garage gelegen und bei ersten Einsatz verkackt das Ding! Hatte zum Glück eine zum Testen griffbereit.

 

Edit: ... oder fährst Du eine Vespatronic oder so?

Bearbeitet von collyn
Geschrieben

Hi, 

 

@PXCop nein wenn er das mit dem Neustarten hat dann nützt es auch nicht wenn ich sofort beim Anlassen ordentlich Gas geb damit die Drehzahl/Spannung höher ist. Auch im Fahrtbetrieb ändert sich dann nichts. 

 

@collyn Half bei dir nur austauschen? Gibts das Teil auch einzeln? Ist das eigentlich nur ein Spannungswandler auf 5V? 

Ne Vespatronik hab ich nicht. Zündkerzenstecke ist auch entstört. 

 

 

Grüße

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb 99obemar:

Half bei dir nur austauschen? Gibts das Teil auch einzeln?

Tausch hat zumindest funktioniert. Die gibt’s wohl einzeln, aber wenn der Tacho noch nicht alt ist, reklamiere das doch ei fach. Ich meine, das Prob hatte schon einige.

Geschrieben

 

Ok hab in für ca. 35€ gefunden, mal schauen..hab den Tacho auch 1 Jahr rumliegen gehabt bis ich ihn einbaut hab. 

 

Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich geh am Stock! Wie habt ihr bei euren PX Alt den Sip Tacho und ne vollhydraulische Scheibenbremse alles im Lenker untergebracht? P.S. Blackbox ist schon hinter der Kaskade. Des ist sowas von sch... eng und knapp 🤦🏼‍♂️
Habt ihr da Tipps und Bilder für mich?

Geschrieben
Ich geh am Stock! Wie habt ihr bei euren PX Alt den Sip Tacho und ne vollhydraulische Scheibenbremse alles im Lenker untergebracht? P.S. Blackbox ist schon hinter der Kaskade. Des ist sowas von sch... eng und knapp 🤦🏼‍♂️
Habt ihr da Tipps und Bilder für mich?


Keiner was? :(
Geschrieben

Mein Problem ist, wahrscheinlich wie bei den meisten, der Platz unter dem Tacho. Deswegen würde mir n Bild von so nem guten aufgeräumten Lenker bestimmt gut tun zu sehen.

Geschrieben
Mein Problem ist, wahrscheinlich wie bei den meisten, der Platz unter dem Tacho. Deswegen würde mir n Bild von so nem guten aufgeräumten Lenker bestimmt gut tun zu sehen.
Schicke dir morgen ein Bild... Dann bin ich in der Garage..
Geschrieben

Komisch...hab des bei ner px alt mitsamt Blackbox in den Lenker gekriegt. Bb Untern Scheinwerfer und der Rest ergibt sich halt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!!! Habe mal eine Frage an die Elektriker von Euch. Auf der Seite 24 von diesen thread könnt Ihr sehen wie ich den Tacho angeschlossen habe. Jetzt nach einen 3/4 Jahr Winterschlaf habe ich folgendes Problem.Der Tacho funktioniert ohne Macken erst wenn die Drehzahl runter geht (an der Ampel etc.) geht er aus.Wenn genügend Drehzahl wieder da ist macht er wieder den gewohnten selbst Test.Auf der Fahrt von Kiel nach Hamburg hatte ich dieses Phänomen ca.40mal.

Bevor Fragen aufkommen:Zündspule, Kabelbaum sind neu.Stromversorgung ist gelötet.Was kann ich mit simplen Möglichkeiten machen damit die Spannung nicht zusammen bricht???

Bearbeitet von Bavariajule
PX Lusso ohne Batterie und E-Starter
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bavariajule:

Hallo!!! Habe mal eine Frage an die Elektriker von Euch. Auf der Seite 24 von diesen thread könnt Ihr sehen wie ich den Tacho angeschlossen habe. Jetzt nach einen 3/4 Jahr Winterschlaf habe ich folgendes Problem.Der Tacho funktioniert ohne Macken erst wenn die Drehzahl runter geht (an der Ampel etc.) geht er aus.Wenn genügend Drehzahl wieder da ist macht er wieder den gewohnten selbst Test.Auf der Fahrt von Kiel nach Hamburg hatte ich dieses Phänomen ca.40mal.

Bevor Fragen aufkommen:Zündspule, Kabelbaum sind neu.Stromversorgung ist gelötet.Was kann ich mit simplen Möglichkeiten machen damit die Spannung nicht zusammen bricht???

 

Genau das habe ich auf Lami und Vespa mit SIP Tacho. 

Habe mir deswegen für die Sprint die neue SIP Zündung gegönnt, da ja angepriesen wurde, sie hätte schon deutlich mehr Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen.  

Genau das ist bei mir nicht der Fall und somit auch wieder das Tacho Phänomen mit an/aus bei niedrigen Drehzahlen. Sinkt die Drehzahl unter 1100 Touren geht der Tacho aus. 

Inzwischen habe ich mich damit angefunden und stelle das Standgas einfachnein wenig höher. 

Pufferbatterie ist wohl die ideale Lösung. 

Geschrieben
Am 20.5.2017 um 11:17 schrieb Jamil:

Hallo T5Rainer,

 

ich habe jetzt einen Koso Drehzahlsignalfilter verbaut, das Drehzahlsignal kommt jetzt am SIP Tacho an.

 

Allerdings scheint das Signal nicht sauber zu sein, die anzeige Steigt nicht konstant und gleichmäßig, sondern Springt eher z.b. von 2000rpm plötzlich auf 4000 oder 6000rpm.

 

Das wirk so als wenn das Signal zeitverzögert und ungleichmäßig am Tacho ankommt.

 

Ich habe zwei möglichkeiten getestet, den Filter angeschloßen an das Kabel das von der Zündgrundplatte kommend zur CDI geht,

und einmal direkt am Zündkabel der Zündkerze.

bei beiden Varianten besteht das gleiche Problem.

 

was kann das sein?

 

freue mich auf deine Rückmeldung.

 

Grüße Jamil 

Gibt’s hierzu noch irgendein Feedback?

 

mein Analoger Drehzahlmesser ist ziemlich träge in Verbindung mit dem Motogadet zündsignalgeber. 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Bavariajule:

Was kann ich mit simplen Möglichkeiten machen damit die Spannung nicht zusammen bricht???

 

Batterie ist am besten. Ich hab eine kleine „bleigel“? Batterie montiert. Dazu noch ein ein/aus Schalter unter der Sitzbank. Ein bischen Kabel und fertig. Des ganze hat keine 30€ gekostet.

Geschrieben

Hat hier schon mal jemand festgestellt, dass sein SIP Tacho bei hohen Geschwindigkeiten ungenau wird?

 

Meiner geht mit externem Sensor bis ca 100 km/h sehr genau. Zumindest habe ich ihn soweit mal mit GPS nachgemessen.

 

Habe seit diesem Jahr 30 PS anliegen und immer maximal 125-127 Topspeed gesehen, was mich etwas gewundert hatte, wenn man liest wie schnell andere mit dieser Leistung werden.

 

Neulich fuhr dann mein Sprößling mit dem Auto hinter mir her und erzählt mir hinterher, dass er knappe 150 auf dem Tacho gesehen hat. :blink:

Hab das dann mal mit GPS gecheckt und der Roller geht tatsächlich gut über 140.

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Geschrieben (bearbeitet)

evtl ist die elektronik beim einlesen vom sensor in dem bereich überfordert?

 

soll heissen, zu viele singale in kurzer zeit

Bearbeitet von hiro LRSC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung