Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

In den vier Jahren in denen ich meine PK 50 s habe ist mir drei mal der Vergaser abgebrochen. (Bruchstelle rot markiert)

post-37332-084003300 1283088941_thumb.jp

Wenn ich mit anderen Vespafahrern spreche höre ich immmer nur dass sie noch nie ein Problem mit dem Vergaser hatten... Was kann Schuld sein dass der Vergaser bei mir immer abbricht?

Danke im Vorraus

Phil

Geschrieben

Hast du vielleicht den falschen Ansaugstutzen zum Vergaser bzw anders herum? Wenn dessen durchmesser zu klein ist und du den Vergaser festziehst (mit Gewalt) kann ich mir gut vorstellen, dass der jedes Mal bricht.

Geschrieben

geht er den leicht oder eher schwer auf den ass? sollte so mit leichten drehbewegungen relativ satt drauf gehen. denke mal das er zu locker drauf geht und du ihn mit der schelle dann anknackst.

kann ja fast nur der falsche ass oder gaser sein.

Geschrieben

Ob er leicht rauf geht kann ich nicht genau sagen, der neue kommt erst.

Das mit dem Dämpfer hab ich mir auch schon gedacht. Ich suche schon einen anderen, allerdings bis jetzt erfolglos...

Geschrieben

vielleicht solltest du dir nen längeren oder härteren Dämpfer hinten einbauen, damit der Gaser bei Bodenwellen nicht am Chassis aufsetzt

Genau, das wird es wohl sein. Grad bei einem Kollegen gehabt, Dämpfer bei einer V50 zu kurz (Silentblock fehlte oben). Auch mehrfach der Gaser gebrochen.

Geschrieben

also ich fahr hier mit ner 35 jahr alten dmpfern mit ca 115 kg rum und hab so was noch nicht gehabt!

dann rürd ich mal irgenwas knet oder kaugummi unter den ass am durchgang machen und gucken ob das sich was abdrückt beim fahren?

oder hört man das, wenn der ass anschlägt?

Geschrieben

eigentlich nicht...

das problem hat mir selbst aber auch schonmal nen motor geschrottet. ist nicht nur der gaser abgebrochen, sondern die bruchstücke sind durch den ass in den Motor gefallen und haben alles zerkloppt.

also sei froh, wenn nur der gaser kaputt ist.

Evtl. ist der Stoßdämpfer der falsche, oder er ist nicht richtig befestigt (falsche silentgummis an der oberen befestigung)

kontrollier das doch mal anhand der explosionszeichnungen vom sck...

Geschrieben

ich hatte das bisher nur ein Mal; hab's auf mein Gewicht zurückgeführt... :thumbsdown:

- allerdings hab ich damals noch jedes Jahr gut 20000km mit dem Bock abgespult, da kann man sowas schon mal unter "natürlichem Verschleiß" abbuchen (auch trotz verstärktem Stoßfämpfer)... :crybaby:

Geschrieben

Wenn du nen Blechluffi drauf hast, das Ganze dann in ner PK fährst --> Luffi hat zu wenig Freiheit beim Federn. Welchel Fuftfilter fährst du denn auf welchem Modell?

Gruß

Wenn du nen Blechluffi drauf hast, das Ganze dann in ner PK fährst --> Luffi hat zu wenig Freiheit beim Federn. Welchel Fuftfilter fährst du denn?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Gehört hätte ich eigentlich nichts besonderes...

kontrollier das doch mal anhand der explosionszeichnungen vom sck...

Helft mir bitte kurz einmal auf die Sprünge, was ist die explosionszeichnungen vom sck?

@Paichi: Ein normaler Kunststoffluftfilter, ich glaub an den liegt es nicht...

Bearbeitet von biking-flip
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Du hast da zu 100% den falschen Ansauger verbaut!

Da gibt's einen großen Unterschied zwischen 50s und PK!!!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Du hast da zu 100% den falschen Ansauger verbaut!

Da gibt's einen großen Unterschied zwischen 50s und PK!!!

 

Das denke ich auch.

 

Für den 19.19er brauchst Du einen der folgenden Ansauger

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzen+fur+shbc+1919e+_15820000 für den 3-Loch PK XL Block

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzen+fur+shbc+1919e+_15815000 für den 2-Loch PK S Block

 

Der Außendurchmesser von Deinem Ansauger muss 23mm haben. Wenn er das nicht hat einen der beiden oberen kaufen!

 

Grüße

Zapper

Bearbeitet von Zapper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung