Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn geschlachtet wird, nehm ich d... - oh, ist wohl schon!

:thumbsdown:

Du hast dir schön was vorgenommen, alles Gute wünsch ich dazu! :crybaby:

Bearbeitet von hito.de
Geschrieben

so ein Haufen liegt bei mir auch noch rum....

bei dir liegen aber auch viele schöne dinge in den ecken rum, bernd.

p.s.

(gleich gehts los ..... :thumbsdown: )

was ist aus der moto®-sache geworden??

gruss

andreas

  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

... und jetzt der Klassiker :

Schade um den schönen O-Lack !

:thumbsdown:

G.

Ich hab ne Backe Motorseitig an meiner O-Lack ACMA die ich sofort mit Wertausgleich gegen seine getauscht hätte. Die sah noch um einiges besser aus. Na super ... nu isses weiß. Hätte man meine angerostete auch nehmen können bei der Neulackung. Verdammt! :crybaby:

Geschrieben

Ich hab ne Backe Motorseitig an meiner O-Lack ACMA die ich sofort mit Wertausgleich gegen seine getauscht hätte. Die sah noch um einiges besser aus. Na super ... nu isses weiß. Hätte man meine angerostete auch nehmen können bei der Neulackung. Verdammt! :thumbsdown:

Ja schade für Dich, hat er aber wahrscheinlich nicht gewusst - O-Lack Tauschbörse und so.

Weitersuchen, teu teu teu.

Wird wohl doch eher ein Galeriethread. Keine Erläuterung, keine Geschichte ... schade! Vielleicht doch verschieben?

Find ich auch, nur nicht so schüchtern, die Leute hier sehen zwar gerne Bilder, sind aber an dazugehörigen Geschichten auch sehr interessiert.

Aber ansonsten gibts nix zu meckern, schön gemacht.

Viel Erfolg weiterhin.

Grüsse

G.

Geschrieben

... und jetzt der Klassiker :

Schade um den schönen O-Lack !

:thumbsdown:

G.

Ich hätte auch die natürliche Patina erhalten. Einfach Klarlack drübba :crybaby:

Geschrieben

Also ich find`s prima! :crybaby:

Auch das die Chromteile mit Politur ihre Patina behalten dürfen! :crybaby:

Schön weitermachen. Bin auf die Fortsezung mehr als gespannt.

Originale gibt`s ja eh genug. :thumbsdown:

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung