Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal eine Bilderserie von einem Sturz bei einem kleinen "Gaudirennen" auf dem örtlichen Volksfestplatz.

Passiert ist nichts ernstes...okay, die Rally 180 war ganz frisch lackiert :crybaby:

Die Bilder sind jetzt nach immerhin gut 2 Jahren aufgetaucht.

Seitdem tobt bei uns im Club die ewige Diskussion: Wer hatte Schuld?

Bin mal gespannt auf Eure Meinung - Lustig schauts auf jedenfall aus :thumbsdown:

post-3232-070479800 1283635851_thumb.jpg

Geschrieben

Rally iss auch dem Mofa schön am zuschauen. Cooler iss ja immer, wenn man einfach mal dahin guckt, wo man hin will. Wenn man sich dann noch 'n Bremspunkt und 'ne Linie ausdenkt kann man zwar weniger über die Bekleidung anderer Fahrer oder die Streckenrandvegetation sagen, liegt dafür aber auch entschieden seltener auf der Nase.

Geschrieben (bearbeitet)

das grüne ei dürft wohl vor lauter siegessicher nicht damit gerechnet haben, dass er überholt wird und sogar noch von der ideallinie abgedrängt... :thumbsdown:

der legomann (legohelmtragende mann) hats anscheinend drauf!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich frag mich warum von bild 2 auf 3 die linie derartig verlassen wird

Geschrieben

der legomann (legohelmtragende mann)!

:thumbsdown::crybaby: :crybaby:

Sehr geil, ja ;-)

Aber zur Schuldfrage:

1.) Die Stadt/Gemeinde, die haben den Volksfestplatz so sträflich leer gelassen für ein Rennen.

2.) Der andere, der fährt Mofa.

3.) Das Mofa, weil es eine nicht zugelassene Keramikbremse beinhaltet, die es ihm ermöglicht, innerhlab von 2m von 160km/h auf 5km/h zu verzögern.

4.) Das Mofa , weil er außen überholen möchte.

5.) Das Mofa, weil es aufgrund der massiven Bremskräfte zu einem Riss im Zeit-Raum-Kontinuum kam und der Sog das Vorderrad des Vespafahrers nach hinten zog und somit das hinterrad nach vorne drückte.

Geschrieben

Glassklar. Ein Mofa sieht schlecht aus und ist damit schuldig. Schuldig des schlechten Geschmacks. Der Rally-Fahrer hat sich erschreckt, weil das Mofa so schlecht aussah und verbremst. Grundsätzlich ein Fahrfehler des Rally-Fahrers, jedoch bösartig herbeigeführt von einem schlecht aussehenden Mofa, welches gar nicht auf die Straße gehört, sondern in einen dunklen Rübenkeller ohne Lichteinfall.

Geschrieben

auf den Bildern ist leider nur die halbe Wahrheit zu erkennen. Das Rennen war schon eine Runde vorher für beendet erklärt, und wurde nur duch den provkanten Fahrstil des Legomenschen( :crybaby: ) um eine Runde verlängert. Der Zieleinlauf wäre der gerade Auslauf gewesen, jedoch der Cimattipilot dachte noch eine Runde dranhängen zu müssen.

Ich muss sagen: Gute Entscheidung, sonst hätten wir jetzt nicht so eindrucksvolle Bilder, die das fachtgerechte Vorbereiten für den dritten Lackiergang belegen. :thumbsdown:

Geschrieben

Von Provokation meinerseits (Lego) ist da auf den Bilder aber ned wirlich was zu erkennen und Pokal hat dann sowieso der "beste Sturz" bekommen.

Ich mach einfach mal eine Ansage: Revanche diesen Herbst. Rundenzahl? Mir egal....

Die Mofa geht momentan wirklich ganz gut.

hier noch ein paar weiter Buidl:

007_4A.JPG

036_33.JPG

05.04.2008%20058.jpg

011_8A.JPG

028_25A.JPG

Geschrieben

wer eine rally apfelgrün lackt, der frisst auch kleine kinder und ist insofern schuldig.

wahrscheinlich hat den fahrer diese erkenntnis in oben lichtbildnerisch festgehaltenem

moment wie der blitz beim scheissen getroffen und er hat sich um einen vorwand für die

neulackierung zu haben erschrecken ob des mofas vortäuschend gemault :thumbsdown:

b

Geschrieben

naja, ich muss zugeben: Die Rally war anfänglich schneller als die Mofa.

Ich hab da mehr aufs fahrerische Können gesetzt.

Kann man eh an der sportlichen Haltung erkennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Glassklar. Ein Mofa sieht schlecht aus und ist damit schuldig. Schuldig des schlechten Geschmacks. Der Rally-Fahrer hat sich erschreckt, weil das Mofa so schlecht aussah und verbremst. Grundsätzlich ein Fahrfehler des Rally-Fahrers, jedoch bösartig herbeigeführt von einem schlecht aussehenden Mofa, welches gar nicht auf die Straße gehört, sondern in einen dunklen Rübenkeller ohne Lichteinfall.

So rein Stylemäßig ist der ganze Event wohl etwas fragwürdig...

:thumbsdown:

Bea meint ausserdem dass der Rallytreiber in Bild 7 dann eigentlich die Bremse hätte lösen müssen und in der 2. very easy das ganze drehzmoment in den asphalt nageln hätt müssen. Dann hätts ihn ganz normal aus der mieslichen lage g'rissen und hätt den legomenschen mit einem wheelie düpiert dass sich der nach rennende nur mehr wimmernd an die bierbank geklammert hätte und ein himbeerkracherl gezuzelt hätt.

Bearbeitet von Rusty Sprint

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung