Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Outstanding Venue !

The historical "Kulturgut Eltzhof" is located in Cologne (Porz-Wahn)

Since 2005, the Eltzhof (former estate of the castle "Schloss Wahn") has been converted into a cultural center.

In addition to the Customs care available here year-round venue for a range of artistic performances and exhibitions.

In addition to the medieval facade, a brewery with 200 seats distinguishes the Eltzhof a large hall with modern equipment, bar, WOODEN DANCEFLOOR, acoustic and gallery.

The location has a excellent infrastructure:

Parking lot behind the house with S-train station and direct connection to Cologne Hauptbahnhof (10 minutes).

The Elzhof is next to Schloss Wahn, and is near the train station in Cologne-Wahn away. Here are the lines: S 12 and S hold 13th The descent is also possible with bus routes: 160, 162, 163, 164, 167, 185, 508th

Location on the main road, highway access in 5 minutes time!

Eltzhof Gastronomie & Veranstaltungs GmbH

St. Sebastianusstr. 10

51147 Köln

http://www.eltzhof-k...dex.php/anfahrt

http://www.eltzhof-k...dex.php/theater

Begin =

21.00 p.m. Start of "Rocket Soul Allnighter Cologne 2010"

2 x Floors Northern Sou, Modern, R&B, Crossover, Popcorn Soul, Trojan SKA (Arne Beykirch / London)

DJ Line Up:

- Dave C. (Hanseatic Soulful Society Lübeck)

- Nico de la Renta (Hanseatic Soulful Society Lübeck)

- Martin Ollmann (Hanseatic Soulful Society Hamburg)

- Jens Lücking (Hanseatic Soulful Society Hamburg)

- Martin Crout (Hanseatic Soulful Society Hamburg)

- Sir Matthew Fox (Cologne)

- Dave R. (Cologne)

- Marc-Werner (Cologne)

- Arne Beykirch (Greater London / Nürnberg)

- Tom (Nürnberg)

- Zippe (Cuxhaven)

post-230-040143000 1283675629_thumb.jpg

post-230-066335300 1283675824_thumb.jpg

post-230-073314900 1283675831_thumb.jpg

post-230-099199800 1283675836_thumb.jpg

Bearbeitet von Marc-Werner
Geschrieben

Eigenwerbugn stinkt...aber

dieses DJ Lineup ist schlagkräftig.

"nochwas zur Info...FÜR ALLE DIE BEDENKEN HABEN SOLLTEN VON DA NICHT MEHR NACHHAUSE ODER

ZUM HBF ZU KOMMEN, RUHIG BLUT VORORT IST DER S BAHNHOF!" (Alkoholpegel)

Anbindung zur Autobahn, sagenhaft! Parkmöglichkeiten in rauhen Mengen!(Park & Ride/Bahnhof)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so die letzten Vorbereitungen sind quasi abgeschlossen und wir freuen uns auf Euch!

Parkplatzsituation ist wie gesagt sehr gut vorhanden. (direkt neben dem Eltzhof gibt

einen eigenen Eltzhofbesucherparkplatz sowie Supermarktparkplatz und P&R Parkplatz der

DB-S-Bahnstation)

anbei: im Eltzhof, ist Brauhaus/Restaurant vorhanden!

Getränke/Bar wird auf dem Nighter natürlich auch nicht fehlen!(in der Veranstaltungs

-halle)

Eltzhof

Sebastianusstr.10

51147

hier nochmal die Adresse...die eigentlich nicht zu verfehlen ist und eine sagenhafte Lage

hat. (Erreichbarkeit mitm Auto, S.Bahn(HBF ist 5 - höchstens 10 Minuten(dank der Stops)

entfernt) zu erreichen über die S.Bahn Linien S12(Fahrtrichtung Au/Sieg) und S13(Fahrt-

richtung Troisdorf)(beide von Köln kommend!)

Haltestelle: Porz/Wahn

´Fränky

Geschrieben (bearbeitet)

...mist, mein Rücken.....

Aläng, jeff Gaas :thumbsdown:

Marc irgendwie erinnert die Eltzhof Location an das Wigan Casino....

Zufall oder nicht?

casino.jpg

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Ja Marc, auch wenn das Wigan Casino "über allem" steht und stand, so ist die Ähnlichkeit des Saals mit seinen Emporen und der Bühne frappierend !

Unter anderem deswegen waren wir so begeistert von der Lokation.

Das wird ganz großes Kino.

P.S.

Alain ist ein super Tänzer, als Veranstalter, genau wie ich, aber leider aus der Wertung für den schönen Pokal.

Cheers !

Marc

Geschrieben

Ja Marc, auch wenn das Wigan Casino "über allem" steht und stand, so ist die Ähnlichkeit des Saals mit seinen Emporen und der Bühne frappierend !

Unter anderem deswegen waren wir so begeistert von der Lokation.

Das wird ganz großes Kino.

P.S.

Alain ist ein super Tänzer, als Veranstalter, genau wie ich, aber leider aus der Wertung für den schönen Pokal.

Cheers !

Marc

alter ich werde alles geben um den pokal nach porz zu steppen,haha :))

Geschrieben (bearbeitet)

alter ich werde alles geben um den pokal nach porz zu steppen,haha :))

Markus super !!!!!!!! Alles geben ! :thumbsdown::crybaby:

so Leude, dann schonmal im Wohnzimmer üben !!

Bearbeitet von Marc-Werner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung