Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

alder

ich bin wach sitz inna werkstatt und schraube an der Olivia....aber ob die bis HH fertig wird ist dahin gestellt

Bearbeitet von ernie
Geschrieben

deine gravi bremspumpe :inlove:

sehr nett das ganze...

wir fahren nach Holland und schmuggeln das Teil über die grenze....mit Pflanzlichen inhalt im Tank

er hat heut das hier gemaht......

post-33357-0-51482800-1358696536_thumb.j

post-33357-0-52840800-1358696546_thumb.j

post-33357-0-85764300-1358696554_thumb.j

Geschrieben

Das ist ja mal wieder typisch.

Es meldet sich der verlorene Sohn aus Munich. Gerade gestern habe ich an Dich/Euch gedacht. Den Bildband mal wieder durchgeblättert und zack.

Nun ja, mein erster Kettenkasten steht noch in unserem Nachbarland und wird im Februar die lange Reise nach Grabau antreten. Die Kleine ist fahrbereit und in einem patinösen O-Lack Zustand.

Wenn ich noch Teile benötigen sollte melde ich mich bei Dir. Du brauchst ja noch etwas Zeit für den Zusammenbau. Könnte dann ggf. für Abstimmungsarbeiten Deinen Motor einfahren. :whistling:

Heiner Das schaffst Du schon bis zu 14.04.2013

Gruß vom Doctor

PS:Würde mich über einen regen Erfahrungsaustausch hier sehr freuen. :music:

Geschrieben (bearbeitet)

Das Gerät sieht ja ma schnuckelig aus!

Wenn Du da das erste mal drauf sitzt, wirst Du merken das 10Zoll auch ohne kippeln fahren kann.

Die Kisten können aber auch ganz schön ins Geld gehen. Pass bloss auf das alles dran ist. Die Nachbauteile sind in der Regel scheiße oder teuer häufig auch beides.

Und geh mit dem Motor mit Qualm keine Kompromisse ein. Säg den kack Batteriekasten weg und bau nen TS1 ein. Alles andere ist Irrweg. Wirkt im ersten Moment zwar teuer, ist in Summe aber billiger, denn wie sagt man bei uns gern: Kommt Zeit kommt Oanser!

Ich bin gespannt.

Grüße aus dem Wintertest im Elchland.

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben
  Am 22.1.2013 um 01:17 schrieb zero cool:

Das Gerät sieht ja ma schnuckelig aus!

Wenn Du da das erste mal drauf sitzt, wirst Du merken das 10Zoll auch ohne kippeln fahren kann.

Die Kisten können aber auch ganz schön ins Geld gehen. Pass bloss auf das alles dran ist. Die Nachbauteile sind in der Regel scheiße oder teuer häufig auch beides.

Und geh mit dem Motor mit Qualm keine Kompromisse ein. Säg den kack Batteriekasten weg und bau nen TS1 ein. Alles andere ist Irrweg. Wirkt im ersten Moment zwar teuer, ist in Summe aber billiger, denn wie sagt man bei uns gern: Kommt Zeit kommt Oanser!

Ich bin gespannt.

Grüße aus dem Wintertest im Elchland.

dem ist nichts hinzu zufügen

genau so machen......

Elchwurst lecker

Geschrieben
  Am 22.1.2013 um 18:55 schrieb doctor2410:

Da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten, oder Tyler!? :rotwerd:

wenn's nur der Schlips wäre... :-D

alles jut, Glückwunsch zu Deiner neuen Kettensäge, Herr Doctor :cheers:

Geschrieben

:cheers: :cheers: :cheers: Ich will doch bloß spielen. :-D

  Am 22.1.2013 um 01:17 schrieb zero cool:

Das Gerät sieht ja ma schnuckelig aus!

Wenn Du da das erste mal drauf sitzt, wirst Du merken das 10Zoll auch ohne kippeln fahren kann.

Die Kisten können aber auch ganz schön ins Geld gehen. Pass bloss auf das alles dran ist. Die Nachbauteile sind in der Regel scheiße oder teuer häufig auch beides.

Und geh mit dem Motor mit Qualm keine Kompromisse ein. Säg den kack Batteriekasten weg und bau nen TS1 ein. Alles andere ist Irrweg. Wirkt im ersten Moment zwar teuer, ist in Summe aber billiger, denn wie sagt man bei uns gern: Kommt Zeit kommt Oanser!

Ich bin gespannt.

Grüße aus dem Wintertest im Elchland.

Ich bin noch auf der Suche nach einer Elchschaufel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung