Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mmmh der Kreis ist gross, teilweise auch mit verbotenen Städten. Hier sind mir so keine Kästen in braun aufgefallen.

 

Streugutkästen gibt es auch noch.

 

Mir unbekannte Muselmannen stellten  in den Wohngebieten rote Eimer auf, für Müll oder so, hier nicht, habe die mitm Schlagstock vertrieben. :thumbsup: :thumbsup:  zig rote Eimer waren es hier,. vielleicht waren die woanders braun.

 

Kenne Radar in einer Art Mülltonne, die ist aber weiss. :repuke::alien:

 

Kadavertonnen gibt es auch noch, da tun die Bauern ihre kapotten Vieher rein, die sind aber aus Edelstahl. Da geht max. der Chinese ran, sah man schonmal. :inlove: Gratis Fleisch von feinster Güte.

 

 

 

Kein Plan was das sein soll.

 

 

Gaypullt wird erst später, also im Sommer. Schützenfeste sind auch noch nicht. Innerhalb der Verwandschaft geht es aber immer noch hoch her. Kenne da einige Fälle.

 

 

Ich kann es nicht beurteilen, da es hier sauber und ordentlich ist und dazu noch ein recht nettes Fleckchen.

 

Nicht so asozial wie in deiner nun auch "verbotenen Stadt".

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Ich weiss es nun. Das was du gesehen hast, dass war die Biotonne. Braun mit schwarzem Deckel." :alien:

Geschrieben

Mülltonnen in Waf? Seit wann wird der Müll nicht mehr verbuddelt, verbrannt oder an die Schweine verfüttert?

Das wars nicht, die Dinger sahen aus wie Radarfallen, aber Modell "Ostblock" Bj. Kalter Krieg.

Geschrieben

Mülltonnen in Waf? Seit wann wird der Müll nicht mehr verbuddelt, verbrannt oder an die Schweine verfüttert?

Das wars nicht, die Dinger sahen aus wie Radarfallen, aber Modell "Ostblock" Bj. Kalter Krieg.

 

Das sind Radarfallen, stehen da in meinem Nachbarkreis Warendorf öfters rum.

 

Verdammt ekelig, weil man die erst im letzten Moment sieht....stehen meißt im Gebüsch

Geschrieben

Sehen die richtig verlebt aus und stehen recht flach, max 1m hoch?

Ich dachte auch zuerst an Radarfallen, aber die sahen so fertig aus und 5,6 auf 20km fand ich etwas übertrieben.

Geschrieben

Geil, so eine "Rosenberger" hatte ich auch mal...Bloss ohne Papiere, Rostet ohne Ende, Schließer am Handschuhfach abgerissen, Lack... bis die wieder ok ist, liegt man wieder bei nichtmehr schnäppchenwürdigen 2-2,5 Kilo. Trotzdem geil irgendwie...

Geschrieben (bearbeitet)

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-sitzbank-gs-150/293182296-241-1423

Gs 150 sitzbank diese Woche für 130,- + V. !!!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-lichtschalter/311395961-306-1423

neuer Mv Licht Schalter40 inkl V. mal in Spanien nach schauen was die Sachen kosten ;)

Ori ass mv

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-ansaugstutzen/311455855-306-1423

Bearbeitet von PugliaBomber

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung