Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb dark_vespa:

 

 

fake. leider , die Nummer is die Faxnummer eines Kießwerks, und da weiß niemand was von nem Roller.

Die 180er war auch mal "echt" zu verkaufen da vor ca. 1,5 Jahren...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb maxo:

Capri Roller, keine Ahnung ob das jetzt ein Schnäppchen is

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/agrati-garelli-capri-no-vespa-/423201087-305-3376

 

find ich bischen zu hoch der Preis. Hab den gleichen Capri Roller letztes Jahr bischen günstiger verkauft. Allerdings komplett, besserer Zustand und voll funktionstüchtig.....Hätte dafür noch paar Teile (zerlegter Motor, Tacho usw)

Geschrieben (bearbeitet)

Lidl hat derzeit Helme im Angebot und Mopped Unterwäsche.

 

crivit-jethelm-gr-m-zoom.jpg

Schalenhelme so um die 29 Euro

 

crivit-klapphelm-gr-m-zoom--5.jpg

Aufklappbarer Helm mit integrierter Sonnenbrille

 

49 Euro

 

crivit-herren-motorradwaescheshirt-langa

Unterwäsche 15.99 Euro

 

Bearbeitet von Radulf
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb keffaspezial:

da vermute ich mal dass die Unterwäsche bei einem Sturz die Stöße besser abfängt als die Helme:-D

Ich denke, dass die Unterwäsche eher so eine Art Windschutz sein soll und bei Stürzen mit geringen Geschwindigkeiten kann die

Unterwäsche sicherlich Reibwärme absorbieren. Bin mal 50 Meter mit einer Jeans über den Asphalt gerutscht, wurde extrem heiss am Gesäß.

Geschrieben
 

 

fake. leider , die Nummer is die Faxnummer eines Kießwerks, und da weiß niemand was von nem Roller.

ImageUploadedByTapatalk1455561841.290491

......siehe da, der Verkäufer meldet sich aus England......

Nächste Nachricht lautet dann- Überweist Du mit Westernbank, schicke ich Vespa..... Hahaha...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Radulf:

Ich denke, dass die Unterwäsche eher so eine Art Windschutz sein soll und bei Stürzen mit geringen Geschwindigkeiten kann die

Unterwäsche sicherlich Reibwärme absorbieren. Bin mal 50 Meter mit einer Jeans über den Asphalt gerutscht, wurde extrem heiss am Gesäß.

 

 

Wie schnell muss man den sein um 50 meter zu ruschen?

 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schlosser:

 

 

Wie schnell muss man den sein um 50 meter zu ruschen?

 

Bin mit ca. 100 Sachen in ein Reh gefahren. Das Ding kam aus einem Wald direkt vor mein Beinschild.

Die Polizei hat mir das dann später bestätigt.

Geschrieben
da vermute ich mal dass die Unterwäsche bei einem Sturz die Stöße besser abfängt als die Helmeimageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Femoticons%2Fdefault_gsf_biggrin.gif&key=708215bccf3a9f95d65e704253bdd5d8ad449ca3cad62981f43c4d4b8d7dee12

Kann von den Helmen auch nur abraten. Hatte den von letztem Jahr. Da is das Styropor mal einfach so aufgesprungen... ohne äußerliche Einwirkung. War ein Riß drin, einfach so.

Überlegts euch also bevor ihr sowas kauft. Die Funktionskleidung erfüllt ihren Zweck. Mehr aber nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung