Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

 

Schön ist ja, dass auf EKA direkt unter dem Inserat auch das 4k€ teurere Sofortkauf-Angebot für den gleichen Roller angezeigt wird... 

 

Vespa VBB150, Baujahr 1965 | eBay

Ich glaube, „VB“ heißt nicht zwingend, dass das nach unten sein muss vom Preis her.:-D - zumindest in den Augen mancher Verkäufer…:whistling:

Geschrieben
vor 36 Minuten hat Gugelhupf folgendes von sich gegeben:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-t5-lml-150/2115991538-305-3435

Kriegt man da so ohne großen Aufwand neue Papiere oder eher määh für 900 Flocken?

 

Da müsstest du dir mal die entsprechenden Threads durchlesen. Das hängt immer so'n bisschen von deiner Region ab, und auch von der Vorgeschichte des Fahrzeugs. Wenn die Kiste schon mal in Deutschland zugelassen gewesen ist, die Daten noch im System sind, und der Verkäufer der letzte Halter ist, ist es sicher kein Problem. Ansonsten, naja, je nachdem... 

 

Wobei die halt auch längst nicht so wertvoll ist, wie eine echte T5. Erstens hat sie einen normalen PX-Motor, und zweitens ist es hat "nur" eine LML. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 36 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Wobei die halt auch längst nicht so wertvoll ist, wie eine echte T5. Erstens hat sie einen normalen PX-Motor, und zweitens ist es hat "nur" eine LML. 

 

Wenn man jetzt aber nur Bock auf die Form hat und auf nen T5 Motor nix gibt, ist es bei der aktuellen Preislage rottiger PXen schon ein echtes Schnäppchen. Das mit den Papieren ist natürlich doof (wobei da mit dem VK geklärt werden sollte, ob er die nun verschuselt hat oder es nie welche gab). Aber wenn die nicht so weit weg stehen würde, hätte ich da schon Kontakt aufgenommen.

 

 

Geschrieben

Ich persönlich hab jetzt ohnehin nicht so das Problem mit LML. Und klar, wenn es einem nur um die T5-Optik geht, und vielleicht sogar schon ein komplett gemachter Motor auf der Werkbank liegt, der auf seinen Einsatz wartet, ist das eine günstige Alternative zur teuren Italienerin. 

 

Den Preis finde ich fair. Aber ich sag mal, deutlich mehr als 1000 Euro darf so etwas auch nicht kosten. 

Also wenn es passt, dann mitnehmen 🙂 aber es ist jetzt auch nicht das ultimative Superschnäppchen.

Geschrieben
vor 10 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Den Preis finde ich fair. Aber ich sag mal, deutlich mehr als 1000 Euro darf so etwas auch nicht kosten. 

Also wenn es passt, dann mitnehmen 🙂 aber es ist jetzt auch nicht das ultimative Superschnäppchen.

 

Du hast aber schon die Preise der letzten Zeit gesehen? Also ich bin bei Dir, das DARF nicht viel mehr kosten, aber für das was aktuell aufgerufen wird, find ich den Preis hier schon sehr fair. 

Geschrieben

Ach, die Preise kommen wieder runter… Geld sitzt grade nicht mehr so locker das man Unsummen für hässliche Vespas ausgibt… Dolce Vita wird bald durch Karo Kaffee ersetzt 

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Rosa.

Ja meinte ich, Rosashocking…ersichtlich am Tank. Aber ein Tick zu hell glaube ich. Außerdem ist die Feder am Motor auch Rosa.

Bearbeitet von Lorenzzo
am
Geschrieben
vor 48 Minuten hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Ja meinte ich, Rosashocking…ersichtlich am Tank. Aber ein Tick zu hell glaube ich. Außerdem ist die Feder am Motor auch Rosa.


kein shocking. Tank war ohne Schwingsattelaufnahme. Wohl mal auch in rosa geduscht worden.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat EmporioAG folgendes von sich gegeben:


kein shocking. Tank war ohne Schwingsattelaufnahme. Wohl mal auch in rosa geduscht worden.


Yes waren mehrere Schichten Lack. 800€ ist trotzdem ein sehr guter Kurs.

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Mauricio folgendes von sich gegeben:


Yes waren mehrere Schichten Lack. 800€ ist trotzdem ein sehr guter Kurs.

 

Das heißt, du hast den Eimer gekauft? Falls ja, dann Glückwunsch! Eine Rundlenker-Fuffie für 800 Euro kann man immer mitnehmen, egal was für ein Lack da jetzt drauf ist. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Das heißt, du hast den Eimer gekauft? Falls ja, dann Glückwunsch! Eine Rundlenker-Fuffie für 800 Euro kann man immer mitnehmen, egal was für ein Lack da jetzt drauf ist. 

Ne leider nicht. Die hat mir einer vor der Nase weggeschnappt. Das sollte meine Aussage auch nicht suggerieren.

 

Wenn man sich aber die Bilder mal genau angeschaut hat, sieht man allererst natürlich das dunkelblau, dann rosa am Tank, lila am Seitendeckel und weinrot an der gestanzten Typennummer also schon mal mindestens 4 Farben über dem Olack. 

Geschrieben

Also ich denke, eine ausgewachsene Sau ist maximal so ca. 30 Km/h schnell, das wäre dann eher Mofa-Tempo. Wobei die wenigsten Schweine so alt werden, dass sie irgendwann ausgewachsen sind, schließlich werden sie mit etwa 5 bis 6 Monaten geschlachtet. Das mag im ersten Moment barbarisch erscheinen. Andererseits: Wenn es verkehrt wäre, Schweine zu essen - warum bestehen sie dann aus Schweinefleisch? 

Geschrieben

Naja wenn die Strecke lang genug ist reicht auch eine org. V50. Nach 50-100km stehen doch die Hengste mit ihren potenten Geschossen entweder auf dem Seitenstreifen oder auf´m ADAC Sevice Wagen 😂✌️

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung