Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guckt ihr euch die Fahrzeuge eigentlich auch mal genauer an?

Fette Beule Backe, Trittbrett ohne Leisten (warum wohl...) und mit fetter Unterbodenschutzschmiere zugepampt.

Und das als 80er ...

Geschrieben (bearbeitet)

Das Trittbrett wurde oben lackiert, das sieht man ja auf dem ersten Blick.

Das selbständige Denken bei der Besichtigung sollte man natürlich auch bei Schnäppchentips aus dem Internet nicht abschaffen.

 

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben
Das Trittbrett wurde oben lackiert, das sieht man ja auf dem ersten Blick.

Das selbständige Denken bei der Besichtigung sollte man natürlich auch bei Schnäppchentips aus dem Internet nicht abschaffen.

 

Es ist halt einfach nur damit alles andere als ein "Schnäppchen"! Und damit falsch hier.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb oehli:

Als Schnappen sehe ich die Kiste nicht unbedingt ?

 

Unabhängig davon ob die jetzt gut gemacht ist oder nicht....was man ja mit den paar Bildern schlecht beurteilen kann........mittlerweile sind die Preise einfach so hoch.......

gefällt mir zwar auch nicht, aber so ist's halt einfach mittlerweile....

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb keffaspezial:

 

Unabhängig davon ob die jetzt gut gemacht ist oder nicht....was man ja mit den paar Bildern schlecht beurteilen kann........mittlerweile sind die Preise einfach so hoch.......

gefällt mir zwar auch nicht, aber so ist's halt einfach mittlerweile....

Das ist durchaus ein realistischer Preis, aber lange kein Schnapper und hier geht's um Schnapper, nicht um Preise, die durchaus gerechtfertigt sein könnten.

Gruß Oehli

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich eine 50'er als 125'er zulasse ( also21'er beim gute Laune Verein) behalte die Betriebserlaubnis auch grundsätzlich.

 

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
Wenn ich eine 50'er als 125'er zulasse ( also21'er beim gute Laune Verein) behalte die Betriebserlaubnis auch grundsätzlich.

Von daher nix besonderes, da im meinem Bekanntenkreis das alle das so machen.

Meine ist ungültig gestempelt eure nicht?

Gesendet von meinem Blade S6 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

Wozu eine BE mitnehmen, wenn die Kiste dann sowieso einen

Brief bekommt ?

Eine "aufwendige" Erklärung wollte diesbezüglich auch noch niemand von mir.

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Erst einmal kein Grund zur Panik. Ich fahre auf meiner 125er das 80er Ölpumpenzahnrad mit um die 1:80 bei vollsynthetischem Öl und das schon seit vielen zig tausend Kilometern.   Hast du ein Foto vom Ölpumpendeckel innen? Es gibt da Varianten.   Die Ölpumpe weiß nichts von Mischungsverhältnis oder Hubraum oder so. Sie fördert eine bestimmte Menge und gut ist. Hat der Motor zB einen Verbrauch von 3l Benzin auf hundert km und das entspricht einem Mischungsverhältnis von 1:33 und du baust den Motor um und er verbraucht nun 6l Benzin auf hundert km, dann entspricht das plötzlich einem Mischungsverhältnis von 1:66, obwohl die Ölpumpe nichts anders als vorher macht. Von daher würde ich erst einmal den Benzin-Verbrauch pro 100km erforschen, dann kann man mit dem realen Verbrauchswerten der Original 150 oder 200er Motoren vergleichen und dann zum gewünschten Ölpumpenzahnrad greifen.
    • Schreib Frederico an, Whatsapp ist auf der Website. Spätestens am Montag…
    • Ich komme nochmal mit dem Thema vom letzten Jahr. Mein Ahorn. Der hatte letztes Jahr eine Verletzung in der Rinde, dachte schon an Insekt, konnte aber nichts mehr sehen. Jetzt dachte ich der heilt schon, bis ich heute das Folgende bemerkte. Das eine orange umkreiste ist wie ne Art feuchtes Sägemehl, das andere umkreiste ist ein kreisrunder Kanal, der bis in die Stammmitte und aufwärts führt. Den dünnen Ast kann ich ca 15 cm weit reinschieben. Kann mir jemand sagen ob da ein Schädling am Werk ist und was ich dagegen tun kann? Aus der offenen Stelle läuft kontinuierlich Wasser den Stamm runter. 
    • Also bei mir mit Sip Sattel knacken die Beläge nur leicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung