Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.5.2024 um 00:59 schrieb Woody1974:

Im Grunde genommen ist das genau das Modell, das ich seit Jahren suche. Die PX 200 "GS" wurde wohl in Skandinavien und in Österreich (?) so angeboten. Rahmennummer und Motornummer wie die "Classic" PX 200 -> kein Stress mit Eintragungen aber dafür der T5 Look.

 

Leider ist mir diese ein wenig zu uppe.

Moin, schau mal in Belgien, da wurde die GS auch verkauft. Da habe ich meine gefunden.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Schon wieder weg.

Da hat jemand echt ein Schnäppchen gemacht.

Bearbeitet von P81
Geschrieben

@Dan_W_83

hast wohl recht

Achtung - Kontakt mit verdächtigem Konto
Hallo,

am 27.06.2024 um 08:45 Uhr hattest du mit Oli Kontakt zur Anzeige „Vespa 125 Primavera Et3 Bj 1998 Tüv NEU“ (Anzeigennummer 2798144946).

Wir haben den Zugang von Oli eingeschränkt.

Wann schränken wir ein Nutzerkonto ein? Mögliche Gründe sind unter anderem:
  • Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht.
  • Ware wurde nicht geliefert oder nicht bezahlt.
  • Das Nutzerkonto wurde mutmaßlich durch einen unberechtigten Dritten übernommen.
Wäge bitte sorgfältig ab, ob du mit Oli weiterhin in Kontakt bleiben möchtest.

Zur Konversation

Zu deinem Schutz empfehlen wir dir:
  • Wenn du noch keine Zahlung beziehungsweise keine Ware erhalten hast, schließ die Transaktion NICHT ab. Sende keine Ware bzw. veranlasse keine Zahlung an Oli.
  • Solltest du bereits Zahlungen geleistet oder Ware verschickt haben, so kannst du dich hier über die weitere Vorgehensweise informieren und uns den Fall melden.
Weitere Informationen findest du in unseren Sicherheitshinweisen.
Dein Team von Kleinanzeigen
 

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben

Ja, finde ich mittlerweile schon. Wenn jemand eine sucht, für den der Zustand nicht so die Rolle spielt, wäre das ein Schnäppchen. Leider, so muss ich sagen, werden auch solche Angebote mittlerweile selten, auch wenn viele das noch nicht wahrhaben wollen.

Musst sie ja nicht kaufen.

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Pholgix:

Da lohnt ja bald der Import aus der Schweiz, da hat man dann wenigstens ne echte 125er und nicht das 80er Gelumpe :-D

Da kriegste aber auch nur mit Geduld und Glück eine unter 2000 und beim aktuellen Eurokurs ist selbst das nicht attraktiv. :wacko:

 

Den 196er Lappen noch nicht eingerechnet… :rotwerd:

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Arnelutschki:

Da kriegste aber auch nur mit Geduld und Glück eine unter 2000 und beim aktuellen Eurokurs ist selbst das nicht attraktiv. :wacko:

so viel Geduld brauchts da nicht, man muss nur schnell sein. 😉

Und der Zustand ist meist deutlich besser, weil die besser gepflegt werden und der TÜV strenger ist. Ist ja auch so bei Auto-Klassikern...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung