Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten hat voggel folgendes von sich gegeben:

War  die bei der letzten Anzeige auch so angeflext???

 

Guckst du hier...

 

Ich weiß gar nicht wo euer Problem ist. Der Kerl hat die Reuse endlich mal geputzt. Das wurde dringend mal Zeit. Da kann man schonmal mindestens 250 Takken mehr verlangen, oder nicht? :blink:

 

Screenshot_20200203-221247_1.jpg

Screenshot_20200203-221253_1.jpg

Geschrieben
49 minutes ago, Patrick said:

 

Sie wird auch irgendwie einfach nicht schöner - bei den Aussenaufnahmen sieht man recht gut wie das ganze Beinschild irgendwie etwas zu steil steht, da gabs sicher mal schön auf den Holm irgendwann während der letzten 200tkm...

Geschrieben
vor 13 Stunden hat Manuel folgendes von sich gegeben:

 

Sie wird auch irgendwie einfach nicht schöner - bei den Aussenaufnahmen sieht man recht gut wie das ganze Beinschild irgendwie etwas zu steil steht, da gabs sicher mal schön auf den Holm irgendwann während der letzten 200tkm...

Oder eine gewollte ungewollte Restauration so mit ohne Rahmenlehre da gab es hier doch so ein Topic zu...........

  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wenn man eine frühe PX125 für 350 Euro bekommen kann, dann muss man halt in Kauf nehmen, dass ein paar Arbeiten anstehen. Das mit dem Bodenblech ist doch jetzt nicht so die große Sache. Wenn Chemnitz nicht so arg weit weg wäre, würde ich die direkt nehmen. 

Geschrieben

Gerade konnte ich sie noch aufrufen, beim zweiten clicken war se weg.
Aber nettes Stück zu dem Preis, und am Trittbrett hab ich schon viel schlimmeres gesehen.
Glückwunsch dem Käufer!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Champ folgendes von sich gegeben:

Die Farbkombi ist jetzt semi-dezent, aber für eine 200er mit Aussenverschluß, fahrbereit mit TÜV ist der Preis mehr als fair. Substanz macht den Bildern nach einen ganz ordentlichen Eindruck.

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/motorroller-vespa-px-200/1344128412-305-1544

Das ist doch gar keine PX da steht doch Rally und dann ist es echt günstig.

Geschrieben
vor 10 Minuten hat broncolor folgendes von sich gegeben:

Das ist doch gar keine PX da steht doch Rally und dann ist es echt günstig.

Top. :thumbsup:

Geschrieben

Da steht auch was von Alu-Zylinder, wahrscheinlich ist dann wohl ein Cosa Motor eingebaut, weil sonst gibt's doch von Vespa keine Alu-Zylinder...

Geschrieben
vor 20 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Oder da ist ein Malle verbaut. Malossi-Aufkleber hat sie ja. 

 

Sowas gibt's?

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das dürfte der relevante Teil sein. Aber da ich weder Jurist noch Orange Trump bin, kann ich weder per Rechtsgrundlage noch per Dekret veranlassen, was mit dem Vogel passiert.    In mein Wohnzimmer würde ich den nicht mehr reinlassen, den Security von gegenüber in der Einfahrt postieren und im alles hinterherwerfen, was er so hinterlassen hat.
    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung