Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir um die Ecke wird grad eine VBC für günstige 2900 CHF angeboten.

Link

 

Ich brauch nicht unbedingt noch eine, aber bevor ich die an interessierte Freunde empfehl, nochmal kurz mit den Kumpelz ausm GSF checken...

 

Mir kommt die importiert (und zwar nicht nur aus Italien, wie's im Ausweis steht) und damit fischig vor.

Erstens fehlt ein "T" im Feld Fahrgestellnummer :-D und die stimmt nicht mit den jeweilgen Baujahren im Wiki überein (71 vs 77)

Zweitens sieht das Heck komig verbeult aus

Drittens is der Tacho sicher und der Lenkkopf höchstwahrscheinlich nicht original mit diesem umgedrehten Spoiler

Viertens steht im Ausweis eine Einzelabnahme

und fünftens kein Piaggio sondern nur Vespa, das kann aber auch am Prüfer liegen...

Und ein "Use 2 % Mixture" entspricht auch nicht der Landessprache in Genua.

 

Was meint Ihr? :whistling:

 

Bearbeitet von Arnelutschki
Geschrieben

Korrekt. Hat der Verkäufer auch unumwunden rausgerückt auf Nachfrage, kommt aus Indonesien.

Mittlerweile hat ihm einer 4500 geboten, sodass er jetzt meistbietend verkauft. :blink:

 

Irre, wie die Preise durch die Decke gegangen sind seit Covid… :aaalder:

Geschrieben
Am 5.7.2021 um 18:26 hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Irre, wie die Preise durch die Decke gegangen sind seit Covid… :aaalder:

Das hat mit Covid nix zu tun. Ich werde mindestens 1 x in der Woche von Leuten angesprochen, ob ich nicht meinen Roller verkaufen würde oder ob ich nicht noch einen im der Garage hätte den ich verkaufen würde.
Wildfremde Leute bei denen irgendwie angekommen ist das, das Roller wohl "In" sind. 
Selbst der extra biedere Versichungsmukkel aus dem Nachbarort hat inzwischen ein Plakat vor seiner Niederlassung mit zwei ganz tollen Typen drauf, die freundlich winkend auf einer Vespa sitzen. 
Noch Fragen?
 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Das hat mit Covid nix zu tun. Ich werde mindestens 1 x in der Woche von Leuten angesprochen, ob ich nicht meinen Roller verkaufen würde oder ob ich nicht noch einen im der Garage hätte den ich verkaufen würde.
Wildfremde Leute bei denen irgendwie angekommen ist das, das Roller wohl "In" sind. 
Selbst der extra biedere Versichungsmukkel aus dem Nachbarort hat inzwischen ein Plakat vor seiner Niederlassung mit zwei ganz tollen Typen drauf, die freundlich winkend auf einer Vespa sitzen. 
Noch Fragen?
 

 

Den Trend, das so "coole" alte Vespas voll angesagt sind, gibt's schon einige Jahre. Durch die Corona Einschränkungen hat das ganze aber schon noch mal einen zusätzlichen Schub bekommen.

 

Viele Freizeitmöglichkeiten sind durch Corona weggefallen, von Festivals bis zum Musical-Trip, Kurzreisen, Stadiumbesuche u.s.w. Dadurch fehlt zum einen Beschäftigung, andererseits steht bei sehr vielen Menschen aber sogar mehr Geld zur Verfügung. Hört sich dekadent an, ist es auch, viele Deutsche wissen aktuell doch gar nicht wohin mit dem Geld. Da wird dann auch ohne mit der Wimper zu zucken mal ein Sümmchen für so ein Spaßfahrzeug hingelegt, bei dem man sich noch vor 2 Jahren niemals zu hätte durchringen können.

Geschrieben

Also Angebote an der Ampel sind ja Klassiker und keine neue Entwicklung.


Aber dass was für 2.9 inseriert ist und jemand freiwillig 4.5 bietet ist ja schon meschugge irgendwie.

Warum sacht der nicht, “bin in 30 Minuten da”, legt die Patte cash aufn Tisch und macht mit den verbliebenen 1.6 was anderes? :lookaround:

Geschrieben
vor 8 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

wurde darum das Inserat auf 4500 CHF angepasst?

 

Vielleicht hat sich ja aber auch überhaupt niemand gemeldet und irgendein schlauer Kumpel hat ihm dann gesagt, dass das ja auch viel zu billig ist, da werden die Leute skeptisch, das da was nicht koscher ist. So eine tolle alte Vespa muß viel teurer angeboten werden, damit die Leute sie kaufen.

 

(kein Witz, so eine Argumentation habe ich bereits mehrfach von verschiedenen Leuten gehört - ernstgemeint)

Geschrieben

Da hast Du wohl Recht. 
Ich erledige fast 99% meiner Bewegungen mit einem Roller, nur der Familieneinkauf muss mit den Bürgerkäfig gemacht werden.

Dennoch bin ich zunehmend genervt, dass ich bzw. meine Fahrzeuge immer mehr Aufmerksamkeit bekommen. 
Wenn ich dabei bin kann sich das Kleinkind meinetwegen mal für ein Foto auf die Vespa setzen, in machen Situationen ist das sogar nett.
Aber wenn ich ungefragt von diversen Rollerfachleuten umringt werde, diese sogar auch schon mal Probesitzen oder eben direkt mit "kann ich den Ausleihen oder kann ich den Kaufen" reagieren, neige ich zunehmend zu Misantrophie.  
Vielleicht bin ich momentan auch dünnhäutig, aber mich nervt das Getue immer mehr. 

  • Thanks 2
Geschrieben

Ich habe bei mir auf der Arbeit auch ein Geräusch gehört, an das ich mich erinnern konnte, als mein Metalplast Beinschildspiegel an der SS kurz mit dem Garagentor Kontakt hatte. Als ich raussah, hebte grad ne fett Olle ihr Balg auf meine Karre, welches natürlich die eigenen Haxen nicht unter Kontrolle hatte. Ebenso der Fucking Hausmeister, der ungefragt die abgschlossen Kiste auf Seite zerrte um besser fegen zu können. Es ist scheissegal um welche Variante es sich handelt – das ist einfach nicht akzeptabel. Die Olle hat nen ordentlichen Einlauf erhalten – das kann sie ihrer Görre mal erklären. Der Hausmeister auch – den kann ich ja nicht ohrfeigen. In der Stadt allerdings, bei jemand unbekannten, würde ich inzwischen vermutlich erstmal davon ausgehen, dass da ein Diebstahlversuch vorliegt und eine Ohrfeige austeilen. Fragen was der Scheiss soll, kann man ja immer noch.

 

Kaufanfragen bekomme ich keine, vielleicht schaue ich grundsätzlich zu schlechtgelaunt.

 

Ach ja, früher gab's das auch schon mal, aber da hat mit der oben genannte Spiegel einen fünfer gekostet. Bleibt trotzdem unverschämt, aber entsprechend weniger hab ich mich aufgeregt. Hab meine Karren ja selber nicht so richtig ernst genommen.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

...die Nachfrage nach ner schicken Vespa wird mit "Luca"* bestimmt auch nicht geringer.

 

 

*Der Disneyfilm, nicht die APP.

Bearbeitet von AAAB507
Ergänzung
Geschrieben

Zum Glück sind meine Mopeten alle verranzt… keine Kaufinteressenten. Höchstens mitleidige Hilfeangebote, wenn ich einfach am Aussichtspunkt mal eine rauche.

 

Kann aber alleine rauchen…

  • Like 2
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung