Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen!

wollte heute die zündung einstellen...

zuerst habe ich mit meinem multimeter geschaut ob der unterbrecher öffnet/schliesst sprich ob er masse schliesst beim zu gehen!

komischer weise summt (durchgang) das gerät immer auch wenn der kontakt geöffnet ist!?

das sollte doch nicht sein, oder?

hier ein bild...und schaltplan..!HOFFE IST DER RICHTIGE.!es handelt sich dabei um eine interne zündung französische ld 150

BITTE EUCH UM HILFE

post-35688-065660500 1284063327_thumb.jp

post-35688-055461000 1284063482_thumb.gi

Geschrieben (bearbeitet)

komischer weise summt (durchgang) das gerät immer auch wenn der kontakt geöffnet ist!?

Dein Messgerät misst mit einem sehr kleinen Gleichstrom, für den sind die "paar" Windungen auf der Primärzündstpule quasi voller Durchgang - daher summt das auch!

Besser nimmst du einen Akku (6V oder 12V ist dabei egal) und eine Scheinwerferbirne in der entsprechenden Spannung, mit 25W oder 35W.

Pluspol der Batterie direkt an die Lampe, die Masse der Battrie an den Motorblock, Kabel vom U-Kontakt an zweiten Anschluß von der Lampe.

Wenn der Kontakt jetzt öffnet, dann leuchtet die Lampe etwas dunkler - das ist dann der Zündzeitpunkt.

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben

Dein Messgerät misst mit einem sehr kleinen Gleichstrom, für den sind die "paar" Windungen auf der Primärzündstpule quasi voller Durchgang - daher summt das auch!

Besser nimmst du einen Akku (6V oder 12V ist dabei egal) und eine Scheinwerferbirne in der entsprechenden Spannung, mit 25W oder 35W.

Pluspol der Batterie direkt an die Lampe, die Masse der Battrie an den Motorblock, Kabel vom U-Kontakt an zweiten Anschluß von der Lampe.

Wenn der Kontakt jetzt öffnet, dann leuchtet die Lampe etwas dunkler - das ist dann der Zündzeitpunkt.

DANKE!

habs so gemacht!

gruss

Geschrieben

...

Besser nimmst du einen Akku (6V oder 12V ist dabei egal) und eine Scheinwerferbirne in der entsprechenden Spannung, mit 25W oder 35W.

Pluspol der Batterie direkt an die Lampe, die Masse der Battrie an den Motorblock, Kabel vom U-Kontakt an zweiten Anschluß von der Lampe.

...

... kann man so machen, hat aber den Nachteil, dass der Anker tlw magnetisiert wird (35W Gleichstrom!) und damit weniger Leistung hat.

Besser eine Strobolampe holen und abblitzen - ist auch dynamisch viel genauer - wenn man es richtig macht :thumbsdown:

Geschrieben

... kann man so machen, hat aber den Nachteil, dass der Anker tlw magnetisiert wird (35W Gleichstrom!) und damit weniger Leistung hat.

Besser eine Strobolampe holen und abblitzen - ist auch dynamisch viel genauer - wenn man es richtig macht :thumbsdown:

dazu müsste ich ja jedes mal das polrad abziehen, um gegebenenfalls den stator zu verschieben!

eigentlich habe ich beim auseinander nehmen gekennzeichnet!

und wieder gleich drauf geschraubt!

eigentlich sollte das ja wieder stimmen!

Geschrieben

Das mit dem Multimeter war schon ok - nur nicht auf den Summer horchen, sondern die Öhmerkes anschauen:

- Kontakt zu: ziemlich genau Null-Ohm

- Kontakt auf: ein wenig mehr Ohms, eben den Spulenwiderstand ...

Oder mit einer kleinen Batterie 1,5 ... 4,5 V= und einer schwachen Lampe, dann tuts dem Anker nix.

Geschrieben

dazu müsste ich ja jedes mal das polrad abziehen, um gegebenenfalls den stator zu verschieben!

Das ist korrekt. nach 2, 3 Mal sollte das aber spätestens abgefrühstückt sein.

Kann sich evtl. lohnen.

Geschrieben

Das mit dem Multimeter war schon ok - nur nicht auf den Summer horchen, sondern die Öhmerkes anschauen:

Richtig, oder einfach das Kabel, das zur Spule geht abklemmen, dann ist auch kein Durchgang mehr wenn der Unterbrecher öffnet.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

hallo zusammen!

mir ist aufgefallen , dass bei der vespa (zündung eistellen) in mm oder in grad bestimmt wird!

um die zündung perfekt einstellen zu können brauche ich somit auch einen wert. für die lammy 150ld!

hat jemand von euch diese werte!

wie viel grad vor ot? mm?

um eine zackige antwort wäre ich froh!

gruss

Geschrieben

:thumbsdown:

Auf Scooterhelp gibt's ein Manual. Da sollte es zu finden sein. :crybaby:

hey.. danke da hab ich erfolglos gesucht , bist du sicher dass da was ist?

villeicht bin ich nur zu blöd... :crybaby:

Geschrieben

:thumbsdown: vor OT...nach OT vo...r nach....hab da einbisschen was durcheinander gebracht!

naja jetzt sollte aber, dank dir alles in ordnung sein...

vielen dank nochmals!

werde nächste woche die zündung einstellen und schauen ob mehr kraft vorhanden ist!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung