Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

möchte meine rennwelle wegen membrangebracuh zur schamlippe umschleiffen... hat irgendjemand erfahrung ob auch bei der sf eine 12 uhr stellung erreicht werden soll oder ist es da eher egal ???

*g* thomasd :-D

Geschrieben

@ThomasD

Strebst Du die 12 Uhr an und willst Du die Welle für die Membran strömungsgünstig hinzubekommen, gehst Du automatisch in die richtige Richtung. :-D

Standardmässig hat die PV sowas wie eine 35%ige Auswuchtung. Durch Wegfräsen vom Bogen u.ä. erhöhst Du gleichzeitig den Faktor, weil die "Hubzapfenseite" leichter wird und die andere Seite gleichzeitig "mehr Gewicht bekommt"... also eher von 35% in Richtung 40% marschiert. :grins:

Sowas um die 45% würde ich dann als optimal ansehen... :love:

Gruss,

Volker

Geschrieben

doch, aber man ist schnell über die grenze hinaus wo die welle nur noch nach unten fällt, ist kritischer als bei den px wellen

Geschrieben

hi,

also steg nun weg oder nicht ???? bei den largeframewellen mach ich den steg immer weg... soll im übrigen ne sf welle mit exzenterzapfen werden.... meine alte war nix 12 uhr und es hat eigentlich auch nicht fribriert...

*g* thomasd :-D

Geschrieben

@sepp

Mach weg das Ding, - wenn Du Dir mal alte Kurbelwellen anschaust, dann haben die auch nur einen "Balken" zwischen Hubzapfen und Wellensapfen.

Gruss,

Volker

Geschrieben

nö,nö volker! das gilt nicht! das ist schwedisch (denk ich) und außer ikea und inga kann ich nicht sehr viel!

eingebaut ist das ding schon mein ich und ich hab keinen speck auf ausbauen!

wie gesagt wird schon einmal passen und mehr als 18 ps :-D soll der 130er eh nicht bringen!

Geschrieben

@sepp

:-( schon Schwedisch... :-(

Vad menar Du? Jag fattar ingenting! Kan Du kanske snacka Tyska i stället?

= "Was meinst Du? Ich kappiere nichts! Kannst Du vielleicht Deutsch sprechen anstatt?" ...um's mal wörtlich zu übersetzen.

Hier noch was für Deinen Schwedischwortschatz: Geschwindigkeitsbegrenzung = hastighetsbegränsning :-(:-(:-(

18PS... klingt gut! Mal sehen was mein Malle so bringt. Habe ihn zwar inzwischen zusammen, aber wie das mit dem Gaser unterm Blech so passt ist mir noch nicht so klar... :-D

Gruss,

Volker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
    • Was wird am häufigsten auf dem 220er für ein Vergaser gefahren ? Der 30er VHSH oder der 34er ?  Was wäre empfehlenswerter ? Hätte noch einen neuen VHSH 30 liegen. Wäre bei einer Bestellung ja mit anzugeben im Bezug auf den Ansaugstutzendurchmesser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung