Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

elektrik bei meiner rally (ö modell) hat irgendwo einen hund

was auffallt ist daß der gleichrichter überbrückt wurde

das kastl neben der batterie ist doch der gleichrichter odr?

schaut mir allgemein nicht mehr vertrauenserweckend aus

kann man hier aus dem handel einen ersatz einbauen?

welcher wäre denn das

bin elektrisch eine absolute null :thumbsdown:

danke für hilfe :crybaby:

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben

@ fmp

... das Kastl neben der Batterie kann irgendwas sein (Umbau?) - bitte Bild und passenden Schaltplan dazu.

- könnte die Sicherung sein, wird gern überbrückt.

- wird allerdings der Gleichrichter mit einem Kabel überbrückt, ist die Batt ratzfatz im Himmel.

- an der Batt mit einem Multimeter DC-Volt bei Motor AUS / EIN messen: was kommt da raus?

- wie alt ist die Batt?

@ Herrn Dokta

... schreien`S nicht so laut!

Geschrieben

@ fmp

... das Kastl neben der Batterie kann irgendwas sein (Umbau?) - bitte Bild und passenden Schaltplan dazu.

- könnte die Sicherung sein, wird gern überbrückt.

- wird allerdings der Gleichrichter mit einem Kabel überbrückt, ist die Batt ratzfatz im Himmel.

- an der Batt mit einem Multimeter DC-Volt bei Motor AUS / EIN messen: was kommt da raus?

- wie alt ist die Batt?

@ Herrn Dokta

... schreien`S nicht so laut!

naaabend! :crybaby:

batt ist neu

sicherung wurde mit kupferkabel überbrückt

ebenso das ganze kastl überbrückt offensichtlich

ähm :thumbsdown:

DC is was? welches symbol aufm multimeter? :crybaby:

das kastl hier:

hier schon wieder alles angesteckt, sicherung fehlt halt

6v sicherungen sind schwer aufzutreiben hier in wien...

post-248-049567800 1284408235_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

naaabend! :crybaby:

batt ist neu

sicherung wurde mit kupferkabel überbrückt

ebenso das ganze kastl überbrückt offensichtlich

ähm :thumbsdown:

DC is was? welches symbol aufm multimeter? :crybaby:

das kastl hier:

post-248-049567800 1284408235_thumb.jpg

hier schon wieder alles angesteckt, sicherung fehlt halt

6v sicherungen sind schwer aufzutreiben hier in wien...

die sicherung sollte 8 ah haben, denen ist die voltzahl erstmal egal, ne rote ausm kfz

dc= gleichstrom ac= wechselstrom

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Geschrieben

naaabend! :crybaby:

batt ist neu

sicherung wurde mit kupferkabel überbrückt

ebenso das ganze kastl überbrückt offensichtlich

ähm :thumbsdown:

DC is was? welches symbol aufm multimeter? :crybaby:

...

hier schon wieder alles angesteckt, sicherung fehlt halt

6v sicherungen sind schwer aufzutreiben hier in wien...

- Sicherungen werden in Ampere und Grösse (Durchm x Länge) verkauft =>> 4Amps ... ausmessen

- wo geht gelb und lila hin?

- Multimeter: Gleichspannung DC-V oder V= oder Vdc ...

- rot soll nur zum Batt-Pluspol gehen

- schwarz vom Batt-Minuspol an Masse

- testweise darfst die Sicherung wieder mit einem dünnen Draht brücken und das Laden messen (DC-V)

Geschrieben

- 8 Amps ist wohl Ori und bei einem 6V-System besser

- bevor die Batterie mit der LiMa geladen wird, soll sie mit einem Ladegerät auf 100% gebracht werden.

- die Diode aus dem Kastl ausbauen und checken:

post-24082-057983500 1284441105_thumb.gi

Geschrieben

hallo freakmoped!

Habe auch eine rally180 ö-model mit lichthupe und zündschloss mit 5 positionen und batterie.

so weit hab ich mich schon informiert, dass der schaltplan von der 180ss mit batterie bei scooterhelp hinkommen soll, aber wie schliesse ich die lichthupe an?

was soll bei welcher schalterstellung mit der lichthupe bedient werden.

vielleicht kann mir ja jemand helfen.

danke

Geschrieben (bearbeitet)

hallo freakmoped!

Habe auch eine rally180 ö-model mit lichthupe und zündschloss mit 5 positionen und batterie.

so weit hab ich mich schon informiert, dass der schaltplan von der 180ss mit batterie bei scooterhelp hinkommen soll, aber wie schliesse ich die lichthupe an?

was soll bei welcher schalterstellung mit der lichthupe bedient werden.

vielleicht kann mir ja jemand helfen.

danke

#1 ... DC: ParkLi (StandLi, RüLi)

#2 ... Motor aus

#3 ... DC: Hupe, BrLi *** AC: BattSp lädt Batt

#4 ... DC: Hupe, BrLi, StandLi, RüLi, TachoLi *** AC: LichtSp + BattSp laden Batt

#5 ... DC: Hupe, BrLi *** AC: LichtSp + BattSp laden Batt, Scheinw, StandLi, RüLi, TachoLi

Lichthupenschalter (56d) sehe ich nicht ... sollte in Stellung (3 ?) sicher aber #4 und #5 gehen

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Eigentlich passt der Schaltplan mit Zündschloss besser zum FMP.

Grosse Kabelfarben-Verwirrung!

Schau mal, dass Du die Verkabelung wieder so hinkriegst:

post-24082-077770400 1284459742_thumb.pn

Geschrieben

danke Barnie!

verstehe ich das richtig, dass die batterie in stellung 4 u.5 geladen wird?

was ist die strichlierte graue linie, die von der zündung über das klemmkästchen über den gleichstromrichter auf die pos 2 beim zündschloss führt?

vielleicht kann mir freakmoped bei der lichthupe behilflich sein,

danke

Geschrieben (bearbeitet)

danke Barnie!

verstehe ich das richtig, dass die batterie in stellung 4 u.5 geladen wird?

was ist die strichlierte graue linie, die von der zündung über das klemmkästchen über den gleichstromrichter auf die pos 2 beim zündschloss führt?

vielleicht kann mir freakmoped bei der lichthupe behilflich sein,

danke

- Batt wird in #3,4,5 geladen (in #4 und #5 mit 2 Lichtspulen)

- Kabel weiss ist die Batterieladespule

- #4 RüLi, TachoLi, StandLi bekommt Gleichspg

- #5 ausser Hupe und BrLi, bekommt restliche Elektrik nun Wechselspg !

- wo ist denn der Lichthup-Knopf?

Bearbeitet von barnie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung