Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab heut mal meinen VSP1 inox an meinen 136er malle motor ranmontiert den ich grad neu aufbaue.

Allerdings muss ich sagen, dass mir das ganz schön eng aussieht, vor allem bei der Antriebswelle (wie soll da noch das Rad ran???)

Was meint ihr, bring ich den da vernünftig ran? Man liest ja in anderen Threads dass das bei denen manchmal echt in schnippelei ausartet ...

Ich hab übrigends den "teureren" gekauft, nicht die Bastelversion. :thumbsdown:

Sehr selbst an den Bildern...

Bin gespannt auf eure Meinungen

post-37014-057168300 1284481067_thumb.jp

post-37014-015960700 1284481074_thumb.jp

post-37014-074865400 1284481081_thumb.jp

post-37014-063315000 1284481087_thumb.jp

Geschrieben

ganz einfach rad rein und ausprobieren. :thumbsdown:

:crybaby: das rad ist derzeit noch auf der fahrbereiten vespa mit orig. 50ccm motor montiert.

und für die 10" bremsanlage hinten muss ich mir morgen noch eine bremstrommel besorgen.

ich hab grad gesehen, dass der PM bei der montageschelle unten abstandsstücke zum beilegen hat...

meint ihr ich bring den damit weiter raus?

Geschrieben
Geschrieben

@heizer... dankeschön :thumbsdown:

was meinst du als 136er profi ... geht das? bring ich das hin mit den puffern?

keine ahnung, sieht schon eng aus.

denke da hilft aber nur ausprobieren

Geschrieben

keine ahnung, sieht schon eng aus.

denke da hilft aber nur ausprobieren

Okay, dann nutzts ja wohl nix ...

her mit ner bremstrommel und dann ran mit dem rad ... (muss ich die v50 halt früher als geplant stilllegen)...

Geschrieben

Da fehlen die Silentgummis. Damit kommt der ein gutes Stück weiter raus. Außerdem steht die Radwelle immer sogar leicht über die Bremstrommel über. D.h. an der Stelle wird das nicht enger. Könnte unten am Belly knapp werden. Mach halt mal die Gummis rein. Wenn die nicht dabei waren, anrufen, reklamieren, nachschicken lassen.

Geschrieben

Da fehlen die Silentgummis. Damit kommt der ein gutes Stück weiter raus. Außerdem steht die Radwelle immer sogar leicht über die Bremstrommel über. D.h. an der Stelle wird das nicht enger. Könnte unten am Belly knapp werden. Mach halt mal die Gummis rein. Wenn die nicht dabei waren, anrufen, reklamieren, nachschicken lassen.

hi amazombi,

diese "silentgummis" ...das sind aber schon diese ca 5 mm. starken rd. 2 cm durchmesser gummis die zwischen halterungsschelle und der auspuffbefestigung beigelegt werden oder?

da is auch noch ne beilagscheibe für jeden gummi dabei ... von denen könnt ich noch ein paar beilegen, falls das was helfen sollte. oder spricht da was dagegen?

Geschrieben

hi amazombi,

diese "silentgummis" ...das sind aber schon diese ca 5 mm. starken rd. 2 cm durchmesser gummis die zwischen halterungsschelle und der auspuffbefestigung beigelegt werden oder?

da is auch noch ne beilagscheibe für jeden gummi dabei ... von denen könnt ich noch ein paar beilegen, falls das was helfen sollte. oder spricht da was dagegen?

Mal eben offtopic. Diese Schwingenbefestigungen wie ja auch beim Franz etc... gibts die irgendwo zu kaufen? Ich hab nen Auspuff mit ner total beschissenen Befestigung und würd das gern vernünftig lösen...

Geschrieben

hi amazombi,

diese "silentgummis" ...das sind aber schon diese ca 5 mm. starken rd. 2 cm durchmesser gummis die zwischen halterungsschelle und der auspuffbefestigung beigelegt werden oder?

da is auch noch ne beilagscheibe für jeden gummi dabei ... von denen könnt ich noch ein paar beilegen, falls das was helfen sollte. oder spricht da was dagegen?

Ich hätte die jetzt eher mal als grob 30mm hoch mit Gewindestange rechts und links und etwa 30mm im Durchmesser erwartet. Das macht ja dann doch einen deutlichen Unterschied.

@Dare:

Ein mir bekannter Auspuffbastler wäre bestimmt bereit, die auch einzeln zu verbimmeln.

Geschrieben

Ich hätte die jetzt eher mal als grob 30mm hoch mit Gewindestange rechts und links und etwa 30mm im Durchmesser erwartet. Das macht ja dann doch einen deutlichen Unterschied.

negativ... die 30mm "hohen" mit gewindestangen dürften die vom pm40 sein :thumbsdown:

bei meinem inox waren die max 10mm "hoch" ... und gewindestangen sind auch nicht... da sind schrauben dabei zum selbst durchstecken :crybaby:

@amazombi... muss ich die pimpen?

Geschrieben

ich bin ja immer noch der meinung das du das erstmal komplett zusammen bauen solltest, wenn es dann nicht passt kannst ja

immer noch u-scheiben verbauen oder die längeren silentgummis

Geschrieben

wird wohl eh nicht viel was anderes übrigbleiben...

also zuerst mal hp4 zündung ran, bremstrommel besorgen, von der 50er den motor raus, rad ab und dann ran an die wurst ...

hatte beim erstellen des threads halt einfach gedacht - wenn hier jetzt ein paar kommen die sagen ... "ne- so passt der nie und nimmer" ... dann hätt ein pm40 hergemusst, und ich hätt den einstweilen nebenbei bestellen können.

Geschrieben

wird wohl eh nicht viel was anderes übrigbleiben...

also zuerst mal hp4 zündung ran, bremstrommel besorgen, von der 50er den motor raus, rad ab und dann ran an die wurst ...

hatte beim erstellen des threads halt einfach gedacht - wenn hier jetzt ein paar kommen die sagen ... "ne- so passt der nie und nimmer" ... dann hätt ein pm40 hergemusst, und ich hätt den einstweilen nebenbei bestellen können.

an dem anderen motor die bremstrommel weg und hier montiert, dann auspuff dran und schauen.

würde sagen das ist ein aufwand von nicht mal 30 minuten :thumbsdown:

Geschrieben

naja am andern motor sind noch 9" felgen drauf gewesen original...

das heißt auch 9" bremstrommeln und andere bremstrommelaufnahme *g* - obwohl ich schon 10" felgen drauf hab ...

das is die kacke... :thumbsdown:

Geschrieben

Lässte halt die Bremsankerplatte weg und steckst einfach mal die Trommel mit Felge drauf. Dann weißt du doch bescheid. Ich glaub' aber, dass der passt. Probieren halt.

Geschrieben

und hat es geklappt?

wollte heut die fuffi zerlegen und die bremse mit rad montieren, bin dann aber auf ein problem mim lüra gestossen und habs daher noch nicht geschafft bremse und rad umzumontieren...

geb aber bescheid sobald ich mehr weiss!

Geschrieben

wollte heut die fuffi zerlegen und die bremse mit rad montieren, bin dann aber auf ein problem mim lüra gestossen und habs daher noch nicht geschafft bremse und rad umzumontieren...

geb aber bescheid sobald ich mehr weiss!

hi leute

dauert noch etwas bis ich sagen kann obs passt.

musste den motor heut nochmal komplett spalten und zerlegen. (falsche kubelwelle geliefert bekommen und ich trottel habe die schön brav verbaut)...

geb dann bescheid wegendem inox.

gruss

martin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hi leute

dauert noch etwas bis ich sagen kann obs passt.

musste den motor heut nochmal komplett spalten und zerlegen. (falsche kubelwelle geliefert bekommen und ich trottel habe die schön brav verbaut)...

geb dann bescheid wegendem inox.

gruss

martin

heyho!

hatte am freitag endlich zeit den 50er motor auszubauen und den 136 mit bremsankerplatte und rad auszustatten.

bezüglich des auspuff gabs keine probleme. auslassseitig hat man durch die langlöcher am auspuff genug spielraum, so dass der auspuff nach etwas justieren problemlos dran gepasst hat. *freu*

bilder reich ich morgen nach

lg

m

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, habe mal für meine Möhre 2 Sachen gebastelt... Den Spacer von hier habe ich geteilt damit er auf das Druckbett passt. Das andere Teil ist dieser Nupsi innen an der Stoßstange. Ihr wisst was ich meine... https://www.thingiverse.com/thing:6830026 https://www.thingiverse.com/thing:6830029
    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung