Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich hab nen 130er Polini, polini membran, dell`ortho 24er, zirri silent, Überströmer, einlass stark bearbeitet, schaliwelle....

naja, die schali hat eine kleine macke in der nähe des simmerrings Zündungsseitig. aber minimal.

Das Problem ist, ich habe schon ne 120er HD drin und manchmal fährt sie, dann zieht sie wieder nicht und so weiter. dreht manchmal gut aus, dann mal wieder nicht und sie wird zu heiss. Falschluft dürfte eigentlich nicht sein, da sie wirklich gut abgedichtet wurde. Meint Ihr ich muss ne neue Kurbelwelle reinbauen? und neuen simmerring? ach die nervt mich so sehr. :-D

da verpulver ich meine wenige Freizeit fahr zu meinen eltern, wo sie steht und dann sowas!

Geschrieben

Kann schon am Siri liegen. Wie lange ist den der schon drin ( je älter -> härter). Aber wie du selber sagtest: macke in der KW. Wäre zu klären ob sie über dem Limasiri Luft zieht. Verhalten spricht auf jedenfall auf Falschluft.

Gruß Klaus :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mag mir nicht einer für ne rd membran mit Gummiverbindungsstück und passendem mikuni 26er Gaser den roller fertig machen? :-D

Bearbeitet von meisterbo
Geschrieben

wennst nach wien oder wels kommst damit - selbstverständlich würd ich mich und meinen luxuskörper hergeben!

aber an der zündung kanns nicht liegen, pick-up vielleicht! spuckt sie in ab der mitte und dreht nicht mehr rauf und dann doch ab und zu wieder?

allerdings zu heiß??? bei 120 hd, das erscheint mir schon ziemlich groß (außer du fährst einen viertakt-gaser)

Geschrieben

Stimmt da gibt es unterschiede bei den Dellorto's. Weiß aber nicht ob es den PHBL 24 auch in 2-Takt / 4 Takt Ausführung gibt. Unterschied müßte an dem Düsenstock sein.

Klaus :-D

Geschrieben (bearbeitet)

gibt's ich fahr einen! steht sogar auf in den downloaddateien auf der dellorto-seite drinnen, daß der auch ganz gerne für zweitakter genommen wird! (ich hatte ihn halt herumliegen!)

Bearbeitet von sepp
Geschrieben

meiner ist ein normaler 24er phbl ad oder wie die dinger heissen. aus einem rollergeschäft. von daher sollte er schon passen. Zündung glaube ich eigentlich eher nicht. Manchmal dreht sie nämlich schon aus dem Stand nichtmehr richtig hoch. Naja, für mich riecht das nach Falschluft und ich muss wohl alles wieder aufmachen. Üargh! Dabei hab ich sooo viel mit Curil T rumgepanscht. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung