Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich möchte gerne meine selbstaufgebaute VNA verkaufen, da ich mich neuen Projekten zuwenden will. Folgende Umbauten und Teile sind vorgenommen bzw. verbaut worden:

1957er VNA lackiert in delhi-rot-metallic von Seat,

PX200 Motor,

210er Malossi,

60er Lippenwelle,

S&S Kopf,

S&S Ansaugstutzen,

S&S Kupplung

S&S Lefthand Auspuff verchromt,

35er Mikuni,

HP4,

Breitreifenumbau hinten mit 130er Pelle,

Scheibenbremse hinten,

verchromte und gekürzte PK-Lenksäule mit vollhydraulischer Scheibenbremse vorne,

Bitubo vorne(gekürzt) und hinten,

Supercorsa SF-Sitzbank oder Schwingsattel mit lackierter Gepäckbrücke,

Droplenker von Worb5 an dem mittlerweile der Bremsdruckgeber poliert ist und der Hebel angespitzt wurde wie auf dem letzten Bild zu sehen.

Bis auf den Zylinder ist alles eingetragen.

Den Umbau könnt ihr im Topic Mein VNA-Projekt nachvollziehen.

Die Bude drückt 34 PS am Hinterrad und geht auch schon ordentlich vorwärts. Der Motor wurde vor 100km neu gelagert und gesimmert plus Schaltkreuz erneuert. Beläge und Rechnungen in der Höhe von ca. 10.000€ vorhanden!

Preis 5500€ VHB VERKAUFT

post-9266-021664900 1284665924_thumb.jpg

post-9266-040379400 1284665950_thumb.jpg

post-9266-057417300 1284665952_thumb.jpg

post-9266-039164600 1284665956_thumb.jpg

post-9266-081595500 1284665957_thumb.jpg

post-9266-027695300 1284666286_thumb.jpg

Ach ja, nich bei eBay oder sonstwo, gehört mir und steht in Gifhorn.

Ruft mich doch einfach mal an ...0163-5252700

ackki

Bearbeitet von Roller-Axel
Geschrieben

Ein wunderschöner Roller! Gut gemacht. Hat für meinen Geschmack aber schon zu viele PS, da dürfte der Verschleiss bei artgerechtem Fahren schon erheblich sein. Oder wie oft musstest du neu lagern?

Und wieso ist ausgerechnet der Zylinder nicht eingetragen?

Ansonsten könnte ich schon schwach werden, ich meine wenn ich heute abend im Lotto gewinne...:thumbsdown:

Geschrieben

Sehr schöner Roller. Funktioniert das jetzt mit deinem Motor oder ist er wieder kurz vor dem verrecken?. An diesem Punkt hört doch dein Topic auf.

Geschrieben

so. alle kommentare, die nicht mit dem verkauf des rollers zu tun

haben (verständliche lobhudeleien, pöbeleien, bewertungen, ge-

sabber und gesabbel) bitte in das *klick* topic.

der nächste mit OT hat ein langes wochenende

b

Geschrieben

Ein wunderschöner Roller! Gut gemacht. Hat für meinen Geschmack aber schon zu viele PS, da dürfte der Verschleiss bei artgerechtem Fahren schon erheblich sein. Oder wie oft musstest du neu lagern?

Und wieso ist ausgerechnet der Zylinder nicht eingetragen?

Ansonsten könnte ich schon schwach werden, ich meine wenn ich heute abend im Lotto gewinne...:thumbsdown:

also ich konnte keinen übermäßigen verschleiß feststellen. bin auch längere strecken gefahren, z.b. bösel hin, quartermile gewonnen und wieder nach hause. keine probleme. das der zylinder nicht eingetragen ist, hat den grund das ich nur den 1b-führerschein habe. aber wenns gut läuft kann ich den ja vielleicht bald auf nen grossen umschreiben lassen :crybaby:

Sehr schöner Roller. Funktioniert das jetzt mit deinem Motor oder ist er wieder kurz vor dem verrecken?. An diesem Punkt hört doch dein Topic auf.

der motor funktioniert einwandfrei, nur die schaltraste muss ich nochmal ersetzen, aber das ist ja schnell gemacht...

ackki

  • 3 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung