Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leute die auf die Frage wie es ihnen denn so geht mit: und Dir? antworten. Ist so ne gekürzte kack Neuerscheinung für Wortfaule, welche aber scheinbar um sich greift- löst bei mir Brechreiz aus.

Oder: was gibt's schönes Neues?!!! Was soll es denn zum Teufel Neues geben??? Wenn ich Bock hätte drüber mit dem jenigem zu reden, würd ich's auch bestimmt unaufgefordert tun... Scheiß ' Plattitüden!

Geschrieben

Eben... :crybaby:

:crybaby:

Bei uns hier im Ruhrpott "ebend".

In Verbindung mit "Ebend, drei Pfund nackend". :inlove:

Kommt von:

Ein Kunde bestellt in einer Metzgerei "Drei Pfund Nackend". Sagt die Verkäuferin: "Sie meinen bestimmt Nacken?!" Entgegnet der Kunde: "Ebend." :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ich hasse es, wenn leute ihren fahrzeugen kosenamen, abgeleitet aus der marken- oder modellbezeichnung geben. akutelles beispiel yamaha --> yammi. verdammte babysprache....

muss ich jetzt meiner PK namens Petra einen neuen Namen geben?

Kommt zu lustigen Dialogen wenn meine Frau und ich über die Petra reden und Personen dabei stehen, die nicht wissen, dass Petra meine Vespa ist.

"Petra hat mich gestern abend mal wieder richtig versetzt! Echt Schatz? Wollts Ihr gestern mal richtig besorgen und bin dann mit ihr aufm Autobahnparkplatz hängen geblieben. Eine riesen Lache unter ihr, die Leute haben schon alle geschaut. Hoffe da kommt nichts von wegen Umweltverschmutzung...

Bearbeitet von Robe007
  • Like 1
Geschrieben

Leute die zu Knoblauch "Knofi" sagen! Wo zur Hölle kommt das "F" her???? Krieg ich voll die Macke wenn das einer sagt und ich muss es dann auch sofort verbessern und die obere Frage an denjenigen stellen...

,..pennah!

ist zB in gewissen regionen aus österreich leider der begriff für knoblauch!

Geschrieben

Mein Freund und Kupferstecher.

Alles fitt im Schritt.

Der gewünschte Betrag kann nicht ausgezahlt werden (nicht grad ne redensart, hört man trotzdem oft und ungern).

Geschrieben

Der gewünschte Betrag kann nicht ausgezahlt werden (nicht grad ne redensart, hört man trotzdem oft und ungern).

Ja. Sehr geil. Das hast du Recht.

Auch sau nervig find ich den Spruch: Wenn ich´s bar zahl, bekomm ich dann Skonto?!

Was soll der Schwachsinn? Gerade bei Wirtschaftskunde zu spät gekommen und somit einen Satz aufgeschnappt,

den man normalerweise im Unterricht verschlafen hätte?

Geschrieben

Mitten im Satz unterbrochen werden: "Sach mal,..." "MAL!"

Freundin: "Wir muessen reden" (am liebsten kurz vorm livespiel)

Kollege: "Ich hab mein iPad jetzt gejailbreakt"

Geschrieben (bearbeitet)

"so einen hatte ich auch mal, war aber 'ne simson" :thumbsdown:

Schlimm genug ist auch schon "Na/Tach Dicker" aber das uebelste sind die Hamburger Ghettokids, die 20 mal pro Satz "digger" sagen, eben an stelle von "ey"

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Begriffe wie "Kernkompetenzen", "Kennzahlen", "Prozessmodelle", "Synergieeffekte",

"Service Level", "Incident/Problemmanagement" tragen schon lange nicht mehr zu meinem Wohlbefinden bei. Da krieg ich mittlwereiele akuten Kackreiz. Meinen Blackberry hab ich Freitag einfach abgegeben, keinen Bedarf mehr auf den Dreck, Chef hat doof geguckt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@Marc Werner

Die Begriffe liebe ich, gerne auch genommen

"share strategies"

"win win situation"

"common sense"

Nennt man bei uns in der Firma "Bullshit Bingo" :

vor einem beliebigen Meeting schreibst du eine Liste mit solchen Ausdrücken, immer wenn während einer Präsentation

einer fällt darfst du den abstreichen.

Wenn alle abgestrichen aufhüpfen und laut "BULLSHIT BINGO " in den Raum brüllen !

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

"So klein ist die Welt"

Ja ja, schon einmal rumgefahren? :wacko:

Bearbeitet von tenand
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

"Da bin ich bei dir"

"Ich kommuniziere das mal"

"... ein Stück weit ..."

"Supi" und "Joooo tschüüüß" (so mit fluffiger langgezogener Metrosexuellenintonation halt)

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglerlern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen. Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Ausgangsspannung angeschlossen.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung