Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In dem Sinne...

War vor Zwei Wochen ne Karre einladen und habe im Verkaufsgespräch mind. 50 x in dem Sinne auf die Ohren bekommen.

Bsp.: Ich bin dann runtergefahren, in dem Sinne, wegen dem Auto, wollte dann wegen dem Preis, also in dem Sinne nochmal fragen.

Hätte dem Blödmann liebstens ins Gesicht getreten. Habe ihm dann aber beim Mailing Nachverkehr einfach die Adresse einer guten Abendschule zur Erlangung des Hauptschulabschlusses als...das könnte Sie interessieren mitgesendet.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wenn Chef anruft "Wir haben maximale Probleme,komma rübba"

(WIR? DU!!! Arsch)

Bei mir war's: "Na, wie ist die Lage?"

Ok, rück raus. Was hasse wieder? :wacko:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Arbeitskollege: Der wo bei mir geschafft hat................( mindestens 2x am tag)

oder : als ich damals noch bei ..xy... geschafft hab haben wir das so gemacht

Da flipp ich aus

Geschrieben

Das wollte ich auch fragen. :wacko:

Wer sich mal länger da unten rumtreibt gewöhnt sich dran das die schaffe (n) gehen oder ins Geschäft gehen.

Ich war der einzige Nicht-BaWüler in einer Berufsschule für angehende Metallgestalter im schönen Göppingen.

Der Herr Lehrer hat zur Begrüßung extra langsam "geschwätzt", damit der doofe Westfale auch versteht um was es gerade geht.

- ade :laugh:

Geschrieben

"g´sundi" für gesundheit. dafür könnt ich meinen cheff jedesmal an die wand klatschen... hessen halt. :laugh:

Mein Chef sagt zustimmend immer "Rogggiiii!" :D Find ich iwie auch geil^^

Kollege hat letztens zum Azubi gesagt "Das war nur eine redaktionelle Änderung" Eigentlich hatte er keinen Plan mehr, warum er im System etwas eingetragen und wollt sich vorm Azubi nur keine Blöse geben.

Person X:Hallo, na wie geht´s dir?

Person Y: :wacko:Man lebt

"Man lebt" ist meine Standardantwort, wenn ich keine Lust auf Smalltalk habe oder das Gefühl habe, man will von mir keine ehrliche Antwort haben sondern benutzt die "Wie gehts"-Frage nur der Höfflichkeit und will was ganz anderes von mir.

Mein Dad sagt grad immer Variationen von "Muss man sagen". Beispiele: "Wirklich schöne Farbe, muss man schon sagen" oder "Tolle Flanke, muss ma wirklich sagen"

Inzwischen hab ichs dermassen oft gehört, dass ich mich selber dabei ertappe, wie ichs nutz....so ein Scheiss, muss man echt sagen... :wacko:

Geschrieben

Als Student und dadurch leider immer öfters auch Bahnfahrer, muss ich mir tagtäglich folgenden Satzbau anhören:

Subjekt - Prädikat - Beleidigung, ALTER!

Wobei auch gerne mal das Alter vorangestellt wird und zur Bestätigung auch nochmal am Ende zu hören ist.

Oft wird auch einfach nur Geflucht... Alter, Michelle die Schlampe, Alter!

:wacko:

Geschrieben

Arbeitskollege: Der wo bei mir geschafft hat................( mindestens 2x am tag)

oder : als ich damals noch bei ..xy... geschafft hab haben wir das so gemacht

Da flipp ich aus

Als Hamburger würde ich die konsequent korrigieren: das heisst ANschaffen gehen. :wacko:

Geschrieben

Zu allem "Beste!" sagen, was man toll findet. Wo ist eigentlich der Sprachschatz versteckt, gibt es irgendwo eine tätowierte Karte dazu? :wacko:

Geschrieben

Das treibt mich immer nah an den Wahnsinn bei meinen Kunden...da verabschiede ich mich am Telefon gar nicht mehr. :laugh:

Muss ich mir merken für's nächste Mal! :wacko::wacko:

Wobei "ade" ist langweilig, dann lieber "adda" :wacko:

Im Schwäbischem auch gerne verwendet: "..der wo..." oder " frägt" :wacko:

Geschrieben

Das treibt mich immer nah an den Wahnsinn bei meinen Kunden...da verabschiede ich mich am Telefon gar nicht mehr. :wacko:

Höre immer wieder von Mitarbeitern (aus dem Berliner Raum) bei der Verabschiedung am Telefon:

"Tschüssiiiii"

ahhhrg :laugh::wacko:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

aus aktuellem Anlass *wiederhochhol*

Was momentan unglaublich schmerzt ist die Art wie Young Urban Professionals

oder solche, die sich dafür halten, pflegen alles Erdenkliche mit

o-käyi

zu quittieren.

Da werde ich bald zum Brudermörder.

Geschrieben

aus aktuellem Anlass *wiederhochhol*

Was momentan unglaublich schmerzt ist die Art wie Young Urban Professionals

oder solche, die sich dafür halten, pflegen alles Erdenkliche mit

o-käyi

zu quittieren.

Da werde ich bald zum Brudermörder.

:laugh:

Dieser absolut sinnfreie Trend geht mir schon seit mindestens einem Jahr schwerstens auf den Sack und die Seuche verbreitet sich immer weiter. :wacko:

Geschrieben

:laugh:

Dieser absolut sinnfreie Trend geht mir schon seit mindestens einem Jahr schwerstens auf den Sack und die Seuche verbreitet sich immer weiter. :wacko:

ja das ist zum speiben, ähnlich : "von daher"

rs

Geschrieben (bearbeitet)

..wie spricht man das überhaupt aus? :wacko:

Was mein "Chef" gerne verwendet:

"hier brennt die Hütte!"

...wieso? ist doch nurn Schwelbrand!

find der immer nicht lustig :laugh:

ich spreche das überhaupt nicht mehr aus.

Hat lange gedauert mir das normale ok, wie

man es kannte, abzugewönnen.

Der OK-Sager heutiger Tage spricht das okäyi von heute mit ein bisschen

verständnissvoller, jedoch hinterfragender Melodie aus.

Dabei wird meist genickt.

Es wird auf eine eher gedämpfte Lautstärke - verschwörerisch beipflichtend -

geachtet.

Es hat ein wenig was von unterwürfiger Beipflichtung, die Hintergrundwissen

heucheln soll.

Ein OK, das von aufstrebenden, ahnungslosen Wichsern in Anzügen gerne verwendet wird.

Das jedem einleuchten sollte, was für eine Pfeife der OK-Sager eigentlich ist.

Ein OK, das Wege ebnen soll, das einfach Mist ist, da die hündische Unterwürfigkeit

zum Selbstzweck erhoben wird und als sachdienliche Diskussionsgrundlage überhaupt

nicht taugt. Kontraproduktiv für all diejenigen, die gewohnt sind ergebnisorientiert

zu arbeiten.

Hoffe ich habe es bestmöglich beschrieben. Wenn du es einmal hörst, dann weist du Bescheid,

das es das OK ist das ich meine.

Aber vielleicht benutzt du das OK ja genauso wie ich es meine, dann, ja dann ...

Edgar hat mal die gröbsten in Rage entstandenen Schreibfehler ausgaybessert.

Bearbeitet von discotizer303

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zum ersten bin ich kein überzeugter VAPE Fan und viele von deren geregelten DC Ladereglerlern sind aufgrund viel zu niedriger Ladeschlußspannung, für AGM Batterien mit Silber Kalcium Technik völlig ungeeignet. Weil solche Energiespeicher daran niemals richtig vollgeladen werden und schleichend sulfatieren, falls man sie nicht regelmäßig extern nachlädt. Für durchschnittlich 100 Euro erwarte ich andere Parameter, welche man bei günstigen Alternativprodukten bereits für ca. 30 Euro erhält.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/drehstromregler2.png   Dieser geregelte Drehstrom bzw. Brückengleichrichter funktioniert sehr gut, zieht aber aufgrund fehlender externer DC-Sense Versorgungsleitung ebenfalls Ruheströme bis zu mehreren Milliampere bei sommerlichen Temperaturen. Noch größere Ruhestromprobleme habe ich mit meinen beiden Honda Helix CN 250 Rollern, wo das Mäusekino viel zu hohe Ströme (für die Speicherung vom Tageskilometerstand und Uhr) zieht. Deshalb sind diese Fahrzeuge schon seit 20 Jahren dauerhaft an einem energiesparenden Tischnetzteil mit ca. 13,4 Ausgangsspannung angeschlossen.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/bleiakkus/erhaltungsladung.jpg   Die beiden letzten "Billigsdorfer" China AGM Starterbatterien haben einmal über 14 Jahre und die andere beinahe 16 Jahre gehalten bis sie an Plattenkorrosion starben, da kann man auch nicht wirklich meckern.  
    • Alles klar, Ewald.  Finde das top, was du da so zauberst. Verfolge deine Seite schon lange Jahre. War immer wieder ein Quell der Erhellung.    Mir geht es im Speziellen um den Powerdynamo 7300 Vollwellenregler mit Glättungskondensator (jz Vape iwas, KA). Bisher habe ich das Ding mechanisch getrennt. So ne microamperefressende autom. Lösung wäre halt sehr bequem dazu.   Danke für dein Engagement!   Gruß, Gert
    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung