Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Brutus-Annegret folgendes von sich gegeben:

"gute Butter" nervt mich ständig

 

Ein Traum!

Dieser Begriff ist mit dem Tod meiner Oma vor einigen Jahren völlig aus meinem Leben verschwunden.

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Steuermann folgendes von sich gegeben:

Wir brauchen ein "Safeword" :repuke:

 

Dachte bisher immer, dass das so ein BDSM Begriff sei. :blink:

 

(Und nein, ich frage diesmal nicht für einen Freund: Ich habe aber früher "Wa(h)re Liebe" und solche Sendungen angesehen, in denen sowas erklärt wurde.) 

Geschrieben

...habe nochmal darüber nachgedacht: Vielleicht ist es ja in genau diesem Zusammenhang! :rotwerd:

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

"Neben wichtigen Erkenntnissen für den chancenreichen LifeTech Markt wurde durch kollaborative Zusammenarbeit über fünf Business Units hinweg in Sprints agil und unbürokratisch gearbeitet."

 

Management-Sprech vom Feinsten. Danke. :repuke:

"kollaborative Zusammenarbeit"? Die beleidigen meine Intelligenz.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

....und den Schwung musst du mitnehmen!!

Oh ja, ganz genau den hab ich gerade in Reinform genossen:

Einer redet über Arbeit, die dringend gemacht werden muss, der andere erledigt sie einfach. Während der eine noch arbeitet, äußert der Philosoph schon die nächsten Wünsche mit der Begleitmelodie

"Wir müssen den Schwung mitnehmen, den WIR gerade haben."

Da wär ich beinahe unsachlich geworden..

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Polinski folgendes von sich gegeben:

"Sprint v." auch?

 

S. Veloce ist ok.

 

Realisierungssprints zur Umsetzung von Teilprojekten. Jeder labert nur noch von seinen „Sprints“.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten hat Thall1 folgendes von sich gegeben:

 

S. Veloce ist ok.

 

Realisierungssprints zur Umsetzung von Teilprojekten. Jeder labert nur noch von seinen „Sprints“.

 

 

 

Ach sooo... also sinngemäß wie "Gib Titte, is gleich Feierabend!" :thumbsup:
 

Ich hab bei Zeile drei angefangen zu kotzen :repuke: :

Zitat

 

Teilnehmer am Sprint Planning

Bei der Sprint Planung nimmt das Entwicklungsteam – also alle Entwickler, der Scrum Master und der Product Owner – teil. Organisiert wird das Meeting vom Product Owner, moderiert vom Scrum Master, der für die Einhaltung des vereinbarten Ablaufs und die Kommunikation zwischen den Beteiligten verantwortlich ist. Stakeholder wie bspw. Anwender, Partner, Vertreter aus Vertrieb oder Marketing können zum Sprint Planning eingeladen werden, sie sollten sich aber passiv verhalten. Idealerweise hat der Product Owner bereits vor dem Meeting mit den Stakeholdern über die Inhalte und die Bedeutung der Anforderungen gesprochen.

 

 

Bearbeitet von Polinski
  • Haha 3
  • Confused 1
Geschrieben

 

"Stakeholder wie bspw. Anwender, Partner, Vertreter aus Vertrieb oder Marketing können zum Sprint Planning eingeladen werden, sie sollten sich aber passiv verhalten. Idealerweise hat der Product Owner bereits vor dem Meeting mit den Stakeholdern über die Inhalte und die Bedeutung der Anforderungen gesprochen"

 

Die erwähnte Bedeutung der Anforderungen an die Stakeholder? Also in etwa so?:

 

"So Jungs, hört zu, ihr haltet bitte unbedingt die Fresse! Das ist ganz wichtig, wir wollen ausdrücklich nur unser eigenes Gelaber hören"

 

Richtig?

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

Scum kenne ich nur aus Pornos.

 

Also, natürlich nicht persönlich!

Das hat mir ein Freund erzählt!

Geschrieben

wie war das mit dem "Schwung mitnehmen"? Heute gabs jetzt hier auch endlich einen Online-Aushang:

 

"Sie alle haben in den letzten Wochen einen beeindruckenden Job gemacht!  Lassen Sie uns die positiven Erfahrungen und den Schwung dieser flexiblen und neuen Arbeitsweise in die kommenden Wochen/Monate mitnehmen und die anstehenden Lockerungen mit Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein angehen."

 

:cry:

 

Aber eigentlich hätte das Thema Management Sprech / Beraterfloskeln ja fast ein eigenes Topic verdient, um wirkliche "Redewendungen" handelt es sich da ja oftmals nicht.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Aber eigentlich hätte das Thema Management Sprech / Beraterfloskeln ja fast ein eigenes Topic verdient, um wirkliche "Redewendungen" handelt es sich da ja oftmals nicht.

 

Ach, ich dachte bei den letzten Beiträgen, ich hätte mich ins Test Topic verirrt. 

  • Like 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Das habe ich erstuffed / das habe ich selbt erstufft.

 

 

 

 

 

 

Oder generell "free your stuff". Was war so schlimm an "zu verschenken"?

 

Bearbeitet von PK-HD
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich glaub wir waren im gleichen Seminar.. :muah:

 

Zitat

Teilnehmer am Sprint Planning

Bei der Sprint Planung nimmt das Entwicklungsteam – also alle Entwickler, der Scrum Master und der Product Owner – teil. Organisiert wird das Meeting vom Product Owner, moderiert vom Scrum Master, der für die Einhaltung des vereinbarten Ablaufs und die Kommunikation zwischen den Beteiligten verantwortlich ist. Stakeholder wie bspw. Anwender, Partner, Vertreter aus Vertrieb oder Marketing können zum Sprint Planning eingeladen werden, sie sollten sich aber passiv verhalten. Idealerweise hat der Product Owner bereits vor dem Meeting mit den Stakeholdern über die Inhalte und die Bedeutung der Anforderungen gesprochen.

 

Geschrieben

"Nice".....:wallbash::repuke:

 

"CraftBier"

 

"Kommen se rein, können se rausschaun!" 

 

Oder wenn ich in Gegenwart eines Kollegen "Top!" sage kommt IMMER der Spruch "Topf, die Watte quillt"....der Kerl ist Mitte 30 :wacko:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

[Offtopic_On] 

 

...sehe das gerade sowohl als große Chance als auch als großen Change in der Berufswelt an! :rotwerd:

 

[Offtopic_Off] 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung