Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo nirgends wird mehr gelogen als bei Bewerbungsgesprächen ! Habe auch bereits meherer Arbeitgeber verschlissen und eigentlich hat jeder bisher die Situation wesentlich besser dargestellt als vorgefunden.

 

Zum Thema Teilzeit. Man hat einen Anspruch auf Teilzeit, man hat aber nicht (!) den Anspruch von Teilzeit wieder auf Vollzeit hoch gestuft zu werden (nachdem die Kinderlein erwachsen sind).

Geschrieben
  Am 1.8.2017 um 07:04 schrieb klugscheißer:

Wo nirgends wird mehr gelogen als bei Bewerbungsgesprächen ! Habe auch bereits meherer Arbeitgeber verschlissen und eigentlich hat jeder bisher die Situation wesentlich besser dargestellt als vorgefunden.

 

Zum Thema Teilzeit. Man hat einen Anspruch auf Teilzeit, man hat aber nicht (!) den Anspruch von Teilzeit wieder auf Vollzeit hoch gestuft zu werden (nachdem die Kinderlein erwachsen sind).

Aufklappen  

Vielleicht sollte man sich aus einigen Themen, wenn man dann mal wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mit seiner Meinung raushalten.

Deine Aussage ist so wie sie da steht  schlichtweg falsch.

Geschrieben
  Am 1.8.2017 um 08:35 schrieb PK-HD:

Vielleicht sollte man sich aus einigen Themen, wenn man dann mal wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mit seiner Meinung raushalten.

Deine Aussage ist so wie sie da steht  schlichtweg falsch.

Aufklappen  

Edit:  §15 Abs.5 BEEG.

Geschrieben

 @klugscheißer Der Rechtsanspruch auf Rückkehr von Teilzeit in Vollzeit hängt von Vielem ab: Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, usw. Ein sicheres Mittel, in Vollzeit zurückzukommen ist die vertragliche Vereinbarung über eine Befristung des Teilzeitarbeitsverhältnisses.

 

PK-HD ging es übrigens von Anfang an um Teilzeit in Verbindung mit Elternzeit. Da gelten tatsächlich besondere Regeln. (Ist quasi wie eine Befristung).

 

So - und jetzt wieder Gerichtsshows gucken, hopphopp. Das bildet

  • Like 1
Geschrieben

Es geht doch nichts über eine echte Hassliebe. Sowas will auch gepflegt werden. Sonst fühlt sich der Andere vernachlässigt.

Ein gesunder Beissreflex schadet auch nicht. :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.8.2017 um 09:34 schrieb pötpöt:

 @klugscheißer Der Rechtsanspruch auf Rückkehr von Teilzeit in Vollzeit hängt von Vielem ab: Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, usw. Ein sicheres Mittel, in Vollzeit zurückzukommen ist die vertragliche Vereinbarung über eine Befristung des Teilzeitarbeitsverhältnisses.

 

PK-HD ging es übrigens von Anfang an um Teilzeit in Verbindung mit Elternzeit. Da gelten tatsächlich besondere Regeln. (Ist quasi wie eine Befristung).

 

So - und jetzt wieder Gerichtsshows gucken, hopphopp. Das bildet

Aufklappen  

 

 

Auch du darfst den Artikel mal lesen.

 

Klar kann man was vertraglich vereinbaren. In der Praxis wird das aber (fast) kein Arbeitgeber tun. Hast du schoon mal in einen Konzern gearbeitet ?

 

Geschrieben
  Am 1.8.2017 um 09:03 schrieb klugscheißer:

 

 

Das solltest du vielleicht. Es geht nicht um Elternzeit sondern um TEILZEIT !!!

 

Aufklappen  

Blabla. Den Schuh musst du dir jetzt anziehen.

Lies die letzte Seite nochmal, dann verstehst du auch um was es ging.

 


Kannst du grundsätzlich nicht zugeben wenn du Quatsch verzapft hast oder ist das nur manchmal? Oder nur wenn ich dich darauf hinweise?

Geschrieben (bearbeitet)

Man könnte ja fast t meinen er wäre eine Frau 

(wegen dem nicht rechthaben und nicht zugeben) 

 

Bearbeitet von Schrottpresse
Hinzufügung, damit nicht gleich der eine Feminist aufschreit
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.8.2017 um 09:40 schrieb klugscheißer:

 

 

Hast du schoon mal in einen Konzern gearbeitet ?

 

Aufklappen  

Ja, hab ich. Das erste Mal 1982. Dann noch mal in nem mittelständischen Unternehmen Anfang der Neunziger. Und die bösen bösen Konzerne haben sehr oft ziemlich starke Betriebsräte (Google mal "Betriebsverfassungsgesetz"). Und verhandeln mit starken Gewerkschaften (Google mal "IG-Metall", deren Mitglied ich seit 1991  1989 bin). Und "hups" gibt's da Regeln im Interesse der Arbeitnehmer, die weit über das Gesetz hinausgehen. Ein größeres Problem sind da eher die kleinen Klitschen, die weder im Arbeitgeberverband sind, noch einen Betriebsrat zulassen, noch so einfach mit den individuellen Bedürfnissen der AN umgehen können. 

Bearbeitet von pötpöt
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 30.8.2017 um 23:09 schrieb ludy1980:

"Den einen Tag Urlaub kann ich dir nicht genehmigen..."

 

das geht mir echt Hard auf den Sack 

Aufklappen  

Kenne ich ähnlich, nur als “den einen Tag Überstundenabbau kann ich Ihnen nicht genehmigen“.

Ich mach's dann immer so, dass ich einfach gehe. :-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 26.7.2017 um 17:53 schrieb PK-HD:

Nach Beantragung von Elternzeit:

“ich weiß nicht wie wir das bei uns in der Firma hinbekommen sollen!“

 

Ja, nee, is klar. Plötzlich werden alle überrascht von Typen die Elternzeit beantragen. :mad:

Aufklappen  

 

"Das heißt EDEKA! Ist klar, oder?!" 

"Hä?" 

"Ende der Karriere! Hahahahaaaa!" 

 

:???:

 

  • Confused 1
Geschrieben

Mal wieder was längeres aus dem Protokoll einer Mitarbeiterveranstaltung:

 

  Zitat

..

In Bezug auf die strategische Ausrichtung der XXXXXXXX stehen wir derzeit drei zentralen Herausforderungen gegenüber: (1) Neue Anforderungen durch die Digitalisierung, (2) Ausbau der Geschäftsprozessunterstützung sowie (3) die nachhaltige Senkung der Kosten auf Marktniveau. Um diese Anforderungen bedienen zu können, müssen wir uns vorrangig methodisch und organisatorisch weiterentwickeln. Wie wir berichtet haben, wird hierzu das Programm „Optimierung der XXXXXXXX“ (AbCd) zu AbCd+ erweitert. Dieses befindet sich derzeit noch in der Aufplanung.

...

Eines der großen Themen ist dabei weiterhin die digitale Transformation. Um unsere Kunden bei dieser Aufgabe bestmöglich zu unterstützen, müssen wir uns als Partner auf unsere Mehr-Werte konzentrieren und gemeinsam neue Fähigkeiten für diese Herausforderungen entwickeln. Während wir auch weiterhin bei unseren klar definierten Fragestellungen auf unsere klassische Vorgehensweise vertrauen, können wir beispielsweise mit Hilfe von agilen Vorgehensmodellen – insbesondere im äußerst dynamischen Digitalisierungsumfeld – besser auf unsere Kunden reagieren und schneller Ergebnisse produzieren.

...

Aufklappen  

 

Gibt´s solche Textbausteine eigentlich irgendwo zum Download? Also außer hier jetzt ...

Geschrieben
  Am 15.9.2017 um 14:40 schrieb t4.:

Mal wieder was längeres aus dem Protokoll einer Mitarbeiterveranstaltung:

 

 

Gibt´s solche Textbausteine eigentlich irgendwo zum Download? Also außer hier jetzt ...

Aufklappen  

das frage ich mich auch immer wieder.

Vielleicht zieht Ober-Bullshit-Bingo-Spieler Ron Sommer immer noch im Hintergrund die Fäden :devil:

 

Wahrscheinlicher ist wohl, dass man es irgendwelchen Journalisten entlehnt.

Die Sprache bei manchen wird ja auch immer schlimmer.

 

"Da zahl´ ich mal drauf ein"  UAAAAAAAAH!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung