Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb PK-HD:

Ich hab halt tatsächlich miterlebt wie es nen Laden nach Anwendung wieder aus dem Dreck gezogen hat. :whistling:

 

In den meisten Fällen ist es leider nur Management-Bla-Bla.

Wenn überall mehr Leute sinnvoll und mit etwas gesundem Menschenverstand ihren Job machen würden, würde es auch ohne aufgeblasene und nett benannte Tools gehen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb t4.:

In Bezug auf die strategische Ausrichtung der XXXXXXXX stehen wir derzeit drei zentralen Herausforderungen gegenüber: (1) Neue Anforderungen durch die Digitalisierung, (2) Ausbau der Geschäftsprozessunterstützung sowie (3) die nachhaltige Senkung der Kosten auf Marktniveau. Um diese Anforderungen bedienen zu können, müssen wir uns vorrangig methodisch und organisatorisch weiterentwickeln. Wie wir berichtet haben, wird hierzu das Programm „Optimierung der XXXXXXXX“ (AbCd) zu AbCd+ erweitert. Dieses befindet sich derzeit noch in der Aufplanung.

...

Eines der großen Themen ist dabei weiterhin die digitale Transformation. Um unsere Kunden bei dieser Aufgabe bestmöglich zu unterstützen, müssen wir uns als Partner auf unsere Mehr-Werte konzentrieren und gemeinsam neue Fähigkeiten für diese Herausforderungen entwickeln. Während wir auch weiterhin bei unseren klar definierten Fragestellungen auf unsere klassische Vorgehensweise vertrauen, können wir beispielsweise mit Hilfe von agilen Vorgehensmodellen – insbesondere im äußerst dynamischen Digitalisierungsumfeld – besser auf unsere Kunden reagieren und schneller Ergebnisse produzieren.

 

Ich übersetze:

 

Zitat

 

Irgendwie hinken wir mit unserer Firma den Entwicklungen auf den kapitalistischen Märkten hinterher: (1) Wir müssen Leute entlassen, weil Computer deren Job machen, (2) Noch mehr Leute entlassen oder Leiharbeit/befristete Verträge, weil Computer..., sowie (3) mehr Leute entlassen oder Leiharbeit/befristete Verträge/Auslagerung in Subunternehmen, um die Lohnkosten Richtung Bangladesh zu drücken. Das ziehen wir durch, indem wir das Geld Unternehmensberatern in den Arsch blasen. Da sind wir auch schon was am Planen dran.

...

Zukünftig werden wir also immer mehr menschliche Arbeitskraft durch künstliche Intelligenz ersetzen. Damit uns die Kunden nicht weglaufen, müssen wir Geld in unsere Werbung und Außenwirkung stecken und so mehr scheinen als sein. Blöd ist halt, dass man den Putzdienst nicht auch durch Roboter ersetzen kann, aber den Kundenservice können wir ja runterfahren - vor allem durch Einschränkung vor Ort und stattdessen Einführung von Online-Hilfen im Internet - um billig möglichst viele Dienstleistungen abzubauen und dem Kunden dabei einen 24/7-Service vorgaukeln zu können.

 

 

:repuke: Die Bayern-Rock-Band Sparifankal sang mal: "Des is ja Scheissdreck, hob' i gsagt - Jawoll, sagt sie, aber schee verpackt"

  • Like 8
Geschrieben

Aktuelles aus einem Vorstandsinterview meines Arbeitgebers:
"Wir wollen wieder zu einer modernen Supply Chain werden, die flexibel agieren kann, sich ständig weiterentwickelt und der Nordstern einer selbstlernenden Organisation wird."

 

:muah:

 
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 19.9.2017 um 10:28 schrieb sucram70:

 

Kenn nur take it or leave it.

 

Den Spruch finde ich aber sehr passend.

Love it, leave it or change it.

Da ist für alle was dabei.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.9.2017 um 18:16 schrieb bingele28:

Love it, leave it or change it.

Da ist für alle was dabei.

 

*Klugscheiß-Modus an*

Wenn schon, dann "Love it, change it or leave it!"

Stufe 1: Man ist mit seiner Situation zufrieden bzw. lebt damit und beschwert sich nicht ständig.

Stufe 2: Man ist unzufrieden, versucht, die Lage so umzugestalten, damit man wieder auf Stufe 1 gelangt.

Stufe 3: Die Versuche waren vergeblich, entweder man akzeptiert es dann (und macht es zur Stufe 1) oder man muss dem Ganzen ein Ende bereiten und was komplett anders machen.

*Klugscheiß-Modus aus*

Bearbeitet von Marty McFly
  • Thanks 2
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb kuchenfreund:

Nationalkonservativ, rechtsoffen, islamkritisch usw. usw.

 

Letztendlich sind das doch eh bloß Synonyme für Nazivotze.

Also, das kann ich jetzt wirklich nicht so stehen lassen.

 

 

Das heißt immernoch Nazifotze.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

willst du lieber mit "Ey ihr Penner!" angesprochen werden?  ich mag es wenn man mich auf der Arbeit anlügt :-D

 

Bearbeitet von Kon Kalle
macht aus dem kleinen Penner nen großen
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 9.10.2017 um 15:14 schrieb outrage:

"Jeder ist seines Glückes Schmied"

...

 aber nicht jeder Schmied hat Glück!

 

Am 23.11.2017 um 16:39 schrieb sidewalksurfer:

Black friday/week/sale. 

 

cyber Monday , Deppen Dienstag,..!

Geschrieben
Am ‎07‎.‎10‎.‎2017 um 17:10 schrieb thesis:

"Ihr Lieben" 

in der schriftlichen Anrede, anstatt beispielsweise "Hallo x, y und z"

 

Noch schlimmer:

 

"Liebe Alle"

 

Ich könnt kotzen

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo, ich habe die elektronik aufgebaut mit einem Arduino und der minimalkart von @holle99. die Leistungsabnahme funktioniert hervorragend.    Die zündabnahme funktioniert noch ziemlich wackelig, sobald über 3000. Umdrehungen beschleunigt wird schlägt der Zeiger voll aus, davor funktionierts aber. die zugehörige led leuchtet aber wie sie soll.    das Signal läuft durch die minimalkart und wird anschließend galvanisch entkoppelt mit eine, vorgeschaltetenem 680ohm Widerstand und nachgeschaltetem pull-down.  stimmt das so ? Oder kann ich auch direkt von der minimalkart das Signal aif dem arduino übertragen ohne opptokoppler?   bisher ist auch noch nichts geschirmt. Kann das auch zu den Störungen führen ?   vielen Dank für eure Antworten     
    • Hallo Hat hier wer diesen Tacho verbaut und kann was zur Genauigkeit sagen? Tachometer SIP 190523 für Vespa P80-150X/PX80-200E/Lusso 1°/P150S/P200E Alle passenden Fahrzeugmodelle anzeigen -140km/h rund Ø 85 mm Ziffernblatt: schwarz Ziffern: gelb Tachoring: schwarz Emblem: Classic https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-sip-190523-fuer-vespa-p80-150x-px80-200e-lusso-1-p150s-p200e_50271300?usrc=tacho Danke
    • ...eine Poschbox auf dem m200 macht bei mir ü30 Pferde und ü30 NM, da sollte doch mit deinem 220er noch etwas drin sein
    • Ja genau.....ich habe gestern nochmal folgendes gemacht:    Ohne Bremse ziehen Vorderrad in einen Hofablauf eingeklemmt und Roller vor und zurück gedrückt.....Null Spiel im Lenklager und Null Spiel in der Schwinge.    Dann auf flachem Boden ohne Einfedern einfach nur mit gezogener Bremse leicht vor und zurück gewackelt......Klack klack klack   .....   Dachte dann noch an die Befestigung des Dämpfers unten an der Ankerplatte, da wo die 2 Schrauben durchgehen. Da sind so Distanzplättchen im Paket dabei, die zwischen Dämpfer und Aufnahme geschoben werden. Verschiedene Stärken. Ich habe die dicksten rein, die möglich waren und die SChrauben leicht gekürzt, die standen nämlich an der Ankerplatte an. Dämpfer ist somit unten defintiv fest.    Das Kackern ist leider immer noch....dachte ich habe den Fehler gefunden.....   Ich nehm jetzt mal noch die Bremszange runter und mach hinten auf die Beläge ne dickere Schicht Kupferpaste.....kann das sein, dass die Beläge so viel Spiel haben, dass die beim hint und her wackeln bei gezogener Bremse klackern?  
    • Servus    Müsste mal nachsehen ob noch was in der Restekiste ist.     MfG Michael 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung