Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend zusammen,

hab das folgende Setup:

http://sfs.alexander-hepp.de/singlesetup.php?id=1510&language=0

Jetzt hab ich das Problem, daß sie im Standgas immer ausgeht. Wenn ich die Standgasschraube aber weiter reindrehe, dreht sie während der Fahrt im Leerlauf aber hoch.

Hoffe mal, daß man das jetzt verstehen kann :thumbsdown:

An was muß ich denn jetzt drehen bzw. welche Düse muß ich ändern, daß das dann wieder paßt?

Danke für eure Hilfe!

Schöne Grüße, Heppi.

Geschrieben (bearbeitet)

auweh, da die bedüsung halbwegs vernünftig klingt und im "normalen" bereich liegt, dürfte es am ehesten falschluft sein, die den motor hochdrehen lässt.

nadel wird am 2. clip sein, oder?

zur not da nochmal probieren und dann limaseitigen wedi von aussen tauschen und im schlimmsten fall motor spalten und den kuluseitigen auch tauschen!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

auweh, da die bedüsung halbwegs vernünftig klingt und eine 55er ND auch im normalen bereich liegt, dürfte es am ehesten falschluft sein, die den motor hochdrehen lässt.

nadel wird am 2. clip sein, oder?

zur not da nochmal probieren und dann limaseitigen wedi von aussen tauschen und im schlimmsten fall motor spalten und den kuluseitigen auch tauschen!

Dreht aber nur bis zu einem bestimmten Wert und bleibt da dann stehen.

Wenn ich das Standgas dann wieder runterdrehe, ist beim Fahren alles ok, aber im Stand geht sie halt nach kurzer Zeit aus.

Clips hab ich bei dem SHB-Gaser keine.

Geschrieben

guter tipp mit den clips, danke :crybaby: SHB sind lang her :thumbsdown:

wie verhälts sich bei warmem motor (dh 20min fahren)?

Müßte ich morgen mal ausprobieren.

Hatte grad erst über Monate nach einem Falschluftproblem gesucht, welches ich jetzt behoben hab. Ist aber jetzt definitiv weg.

Geschrieben

Der warme Motor ändert gar nichts dran - verhält sich genau gleich, wie wenn er kalt ist.

Hab aber gemerkt, daß es wohl irgendwie von der Drehzahl anhängig ist. Umso höher er dreht beim Fahren und ich dann die Kupplung ziehe umso eher dreht er hoch. Aber wie gesagt nicht endlos. Im Leerlau geht er dann fast wieder aus...

Jemand eine Idee?

Geschrieben

hört sich an als hätte ich das gleiche problem

motor wurde bei mir aber komplett überholt,also kann falschluft ja eher ausgeschlossen werden

habe genau die gleichen probleme mit dem standgas

Geschrieben

Hier gab's doch mal was wie ein Vergaser genau eingestellt wird bzw. welche Düse für was da ist. Find das aber leider nicht. Weiß grad jemand wo das ist bzw. hat jemand mal ein ähnliches Verhalten gehabt?

Geschrieben (bearbeitet)

Also bei den PHBL Vergasern ist es die Nebendüse, die auch Leerlaufdüse genannt wird und somit auch den Leerlauf regelt. Bei den SHBs müsste es doch auch so eine Leerlaufdüse geben. Ist ein bisschen her...

Das mit dem Hochdrehen hört sich aber wieder nach Falschluft an. Hast Du den ASS auch geprüft? Klemmring ok? Dichtung am ASS/Einlass ok?

Am Zylinder irgendwas verändert?

Hört sich das Ausgehen nach Absauffen an?

Beate will noch wissen, ob mit der Gaszugführung auch alles passt?

Bearbeitet von Sir-Largeframe
Geschrieben (bearbeitet)

Tausch mal die Nebendüse...nich das die verstopft ist...bzw. Gaser eventuell mal reinigen...

Hab das gleiche an dem Roller meiner Holden gehabt...da lags daran...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Hab im SHB-Gaser doch drei Düsen - die Hauptdüse, die Nebendüse und die außen neben der Luft-Gemisch-Verstellung. Wie heißt die denn eigentlich?

Die Hauptdüse ist doch für den obereb Drehzahlbereich zuständig. Was machen die anderen zwei Düsen?

Werd den Gaser nachher mal noch auseinander nehmen und den mal sauber machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Chokedüse

Ok, eigentlich auch klar :thumbsdown:

Dankeschön :crybaby:

Kann man dann ganz grob sagen - größere ND, mehr Standgas, wenn der Schieber unverändert bleibt?

Bearbeitet von Heppi
Geschrieben

So, hab den Gaser mal draußen gehabt und ordentlich gereinigt. Die 55er ND hab ich mal durch eine 50er gewechselt. Sämtliche Verbindungen im Gaser sind frei - konnten alle durchgeleuchtet werden. Verhält sich aber genau gleich :thumbsdown:

Wenn ich zum Beispiel an der Ampel stehe, hält sie noch so für ca. 10 Sekunden das eigentlich korrekte Standgas, dann fällt es langsam ab. Auch wenn ich sie mit vermeintlich richtig eingestelltem Standgas (für Vollgas aber zu viel) stehen lasse, geht sie vielleicht nach ca. einer Minute aus - verhungert einfach langsam.

Noch jemand eine Idee? Bin total ratlos...

Geschrieben

Ich find die Hauptdüse ja zu mager. Vielleicht mal da etwas höher gehen, dafür die ND kleiner.

ND noch kleiner als 50? Hätte noch eine 45er da.

Was für eine HD würdest denn mal probieren?

Hätte das dann zur Folge, daß er bei Vollgas nicht so hochdreht?

Geschrieben

Was weiß denn ich, wie Deine Karre dreht? Soweit ich das nachvollziehen kann, hätte eine PK125 jetzt sowas wie 73/45 oder 76/42. Ich denke halt, dass Deine Karre per HD zu mager läuft, und den effekt noch etwas nachzieht wenn's in den Standgasbereich geht. Nach ein paar Umdrehungen läuft die Karre dann wirklich über die ND und fettet zu sehr an. Ist aber reine Mutmaßung - ist ja nicht so, als ob die Kiste hier neben mir stehen würde.

2,5 könnt jetzt zudem auch etwas zuviel sein.

Geschrieben

Was weiß denn ich, wie Deine Karre dreht? Soweit ich das nachvollziehen kann, hätte eine PK125 jetzt sowas wie 73/45 oder 76/42. Ich denke halt, dass Deine Karre per HD zu mager läuft, und den effekt noch etwas nachzieht wenn's in den Standgasbereich geht. Nach ein paar Umdrehungen läuft die Karre dann wirklich über die ND und fettet zu sehr an. Ist aber reine Mutmaßung - ist ja nicht so, als ob die Kiste hier neben mir stehen würde.

2,5 könnt jetzt zudem auch etwas zuviel sein.

Hab nur gedacht, Du wüßtest da vielleicht was grobes :thumbsdown:

Dann werd ich mal spielen gehen.

Ganz kurz noch. Leerlaufgemischeinstellschraube weiter nach draußen heißt das Gemisch wird magerer, oder!?

Geschrieben

ne, raus ist fetter. Du hast also eventuell eine zu fette ND + zu fette Einstellung. Eventuell wie gesagt.

Jetzt bin ich etwas verwirrt - kommt beim weiter rausdrehen nicht mehr Luft ins Gemisch, was dann heißt, daß das ganze zu mager ist? Oder wo liegt jetzt mein Denkfehler?

Geschrieben

So, Leerlaufdüse auf 45 runter, Leerlaufgemischschraube auf anderthalb Umdrehungen rein - minimale Besserung.

82er HD - die Kiste fängt auf Vollgas ganz leicht an zu stottern.

Noch irgendwelche Ideen? Bin mit meinem bescheidenen Latein langsam echt am Ende...

Geschrieben

Ob fetter oder magerer hängt davon ab, ob die Schraube vor oder nach dem Gasschieber sitzt. Beim SHB sollte das Ding hinter dem Schieber sitzen, also bekomm das Ding beim rausdrehen mehr Sprit. Sitzt das Ding vorm Schieber bekommt das Ding beim rausdrehen mehr Luft, also magerer.

Geschrieben

Jep, sitzt hinter dem Schieber. Hab immer gedacht, daß da Luft von außen zugeführt wird :thumbsdown:

In welche Richtung müßte ich denn jetzt drehen, wenn das ganze bei einer größeren HD bei Vollgas zu stottern beginnt?

Hier gab's doch irgendwo mal eine Anleitung wie ein Vergaser richtig eingestellt wird. Weiß zufällig jemand wo ich die finde? Mir gelingt's leider nicht die zu finden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information