Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

leider hab ich über die SuFu keine bzw. kaum Lösungsvorschläge gefunden. Deshalb mach ich jetz noch'n Topic auf.

Zur Situation:

Ich hab 'ne Vespa 50N Baujahr '72 (50ccm; SHB 16.10; HD 70/ND 38; ZK: W5AC). Das Teil stand die letzten 15 jahre in der Garage, mit Sprit drin. D.h., dass ich

- den Tank gereinigt,

- den Benzinhahn ausgetauscht,

- den Vergaser (+ neue Schwimmernadel/Dichtingen) mit Benzin und Druckluft gereinigt,

- den Motor gespalten und die Dichtungen/Simmerringe ausgetauscht hab.

Jetzt hab ich aber ein Problem mit dem Starten. Folgende Symptome:

- Kalt: geht nach'n paar mal Kicken an, hängt schwer am Gas und wenn ich den Leerlauf einstellen will, geht das nur sehr hochtourig. Nach kurzer Zeit säuft sie dann ab.

- Warm: geht nur sehr schwer mit langem Anschieben an und säuft schnell ab.

In beiden Situationen muss ich immer Gas geben, damit sie nicht sofort wegbricht.

Aufgefallen ist mir außerdem noch, erstens, dass es aus dem Auspuff ordentlich raus spritzt. Aber ich denk, dass müsste nach ein wenig fahren weg gehen, denn momentan läuft sie viel zu Fett (ZK: Schwarz). Zweitens, dass wenn ich versuch sie warm anzukicken, hab ich kaum mehr Widerstand. An der Kupplung kann's eigtl. nicht liegen, weil die bisher sauber getrennt und gegriffen hat.

Lange Rede kurzer Sinn: ich denke, dass sie einfach zuviel Sprit bekommt. Aber ich weiß nicht wie ich das beheben kannn.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :thumbsdown:

Grüße LocDoc

Geschrieben

den Vedacht hatte ich auch schon, allerdings frag ich mich da warum sie mit der Bedüsung schon wunderbar gelaufen ist.

Naja ich versuch einfach mal ne kleinere Düse...hoffentlich hilfts!

Geschrieben (bearbeitet)

eigtl muss des 50 ccm sein...ich war zum Motorspalten bei jemand der das schon seit 30 jahren macht, ich denk dem wär das aufgefallen.

edith fragt: Ist das mit dem geringen Widerstand beim kicken normal? Oder ist mein Zylinder undicht?

Bearbeitet von LocDoc
Geschrieben

wenns wirklich 50 ccm sind dann wurde vielleicht vor der revision mit der 70er hd ne falschluft kaschiert, jetzt nach der revision ist keine falschluft mehr da, ergo, zu fett.

du sagst ja, wenn leerlauft, dann nur nen sehr hohen. das klingt für mich nach verdrecktem/verstopften nebendüsentrakt im/am vergaser/verbindung zum luffi.

ist die zündung abgeblitzt?

wegen der kulu: hat der kuluzug spannung?

Gruß,

bubu50n

Geschrieben

Und nachdem Du von lascher Kompression gesprochen hast, könnte es vielleicht auch ein undichter Kolbenring sein? Oder der Zylinder ausgelutscht o.ä. Kann evtl. dein schlechtes Startverhalten erklären.

Gut, 50er Zylinder haben nicht die Megakompression, aber etwas Widerstand sollte schon da sein!

Geschrieben

also die Zündung ist nicht abgeblitzt (nur an einer markierung ausgerichtet), weil sie bisher nie richtig lief. mit wenig Kompression meinte ich, dass es ein deutlich spürbarer Unterschied zu vorher ist...Kupplung hatte ich auch schon im Verdacht, aber die trennt/greift eigl. wunderbar. Ich versuch nachher mal die Düsen und blas den Gaser nochmal durch. Hoffentlich gehts dann soweit dass ich mal ne runde drehen kann, bzw. die Zündung abblitzen kann.

Geschrieben

Soo, ich hab jetzt ne 58er und 60er HD ausprobiert. Laufen tuts aber im Standgas sehr unregelmäßig (geht auch fast aus) und Gas annehmen tut se sogut wie garnicht.

Das Zündkerzenbild ist jetzt besser, nicht mehr Schwarz sondern eher Braun!

Den Gaser hab ich auch nochmal durchgeblasen, allerdings sind die Startverhältnisse nicht arg besser geworden. Dh. schieben muss ich nicht mehr, nur noch heftig und oft kicken.

Kann es sein, dass die Düse jetzt zu klein ist? Oder gibt es noch andere Sachen die Schuld an der Unregelmäßigkeit und der Startprobleme tragen?

Danke für die bisherigen Tips!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information