Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Melde mal mein Interesse an, wäre genau das, was ich suche. :)

Ist Versand möglich? Wie funktioniert die Zulassung ohne Papiere?

Bearbeitet von Lantschner
Geschrieben (bearbeitet)

Mit dem kaufvertrag wo festgahalten wird, das die Papiere vor den Verkauf schon verschütt gegangen sind kann der Käufer bei der Zulassung neue Papiere beantragen.

Bearbeitet von mmstar
Geschrieben

Mit dem kaufvertrag wo festgahalten wird, das die Papiere vor den Verkauf schon verschütt gegangen sind kann der Käufer bei der Zulassung neue Papiere beantragen.

OffTopic, aber trotzdem:

Definitiv so nicht. Das kann im schlimmsten Fall mit der Forderung nach einer eidesstattlichen Versicherung über den Verkauf oder über den Verlust der Papiere des (hier wahrscheinliche italienischen) Erstbesitzers gehen. Es sei denn, diese Unterlagen sind vorhanden und bereits von den deutschen Behörden abgenickt.

Geschrieben

OffTopic, aber trotzdem:

Definitiv so nicht. Das kann im schlimmsten Fall mit der Forderung nach einer eidesstattlichen Versicherung über den Verkauf oder über den Verlust der Papiere des (hier wahrscheinliche italienischen) Erstbesitzers gehen. Es sei denn, diese Unterlagen sind vorhanden und bereits von den deutschen Behörden abgenickt.

Nicht ganz.

Da es sich "nur" um ein Fahrzeug mit Betriebserlaubnis und nicht mit Zulassungsbescheinigung Teil 2 (besser bekannt als Fahrzeugbrief) handelt, genügt (Zumindest in unserem Bezirk) ein gültiger Kaufvertrag und eine Abfrage über die Zulassungsstelle an das KBA ob eine Diebstahlsanzeige vorliegt mit dieser Rahmennummer.

Der Einwand von t4 gilt bei einem verlorengegangenen Brief für Fahrzeuge über 125 ccm.

Ich vermute daß das Deutschlandweit so ist.

Geschrieben

Ich hab hier z. B. zwei 125er mit richtigem deutschen Fahrzeugbrief. Wenn die ET3 mal offiziell in (D) verkauft worden wäre, hätte sie auch einen Brief gehabt. Wenn sie mal später als Gebrauchtfahrzeug aus (I) gekommen ist und im Zuge einer Einzelabnahme vor der "amtlichen Hubraumerhöhung" der Leichtkrafträder von 80 auf 125 ccm (wann war das doch gleich? Ich meine, irgendwann um 1997 herum ...) nach (D) gekommen ist, hätte sie ebenfalls einen Fahrzeugbrief erhalten. Nur wenn sie nach diesem Datum erstmals oder erneut in (D) zugelassen wurde, hätte sie ein Einzelgutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis und eine (amtliche) Ersatz-BE erhalten. Diese Daten könnten dann durchaus noch verfügbar sein.

Aber vielleicht kann der Anbieter das ja aufklären.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, du gehst mit dem Kaufvertrag und einem Datenblatt von einer ET3 (kriegst Du hier im Forum)

zum Straßenverkehrsamt und lässt dir eine Unbedenklichkeitbescheinigung ausstellen (ich glaube 15.-€).

Damit zum Tüv und fertig!

Habe dieses Jahr so meine Italienische ET3 angemeldet bekommen (hatte auch nur einen Kaufvertrag).

VG

Melde mal mein Interesse an, wäre genau das, was ich suche. :)

Ist Versand möglich? Wie funktioniert die Zulassung ohne Papiere?

Bearbeitet von zimmermf
Geschrieben

Genau so kenne ich das auch. Die Anfrage wird beim Straßenverkehrsamt direkt durchgeführt und man kann dann mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung und dem Kaufvertrag Papiere bekommen.

Geschrieben

Solange das kein italienischer Kaufvertrag ist und man in Köln / Bremen / HH / $BAYERN$ / ... zulassen möchte / muss, kann das mal funktionieren ...

Geschrieben

Ist ja interessant was hier schon wieder an Offtopik vom Stapel gelassen wird.

Erst mal denke an ALOHA für die Fotos und die ausführliche Beschreibung.

Wiso hast du nicht auch dazu geschrieben, dass die ET3 in Italien nur 300 Euro gekostet hat? Oder hast du sie sogar zu DM Zeiten für 300 DM aus Italien gekauft?

Wenn 2008 die Vespen zu günstig waren, wiso haben denn alle die heute eine ET3 suchen nicht damals eine gekauft?

Wer würde denn seine SS50 heute für 150 Euro verscherbeln weil er sie damals für 300 DM bei einem Bauern aus der Scheune gezogen hat?

Die Vespe sollte eigentlich restauriert werde und in meinem Fuhrpark stehen. Allerdings hat der Nachwuchs die Prios ein bischen verschoben.

Wem die Et3 zu teuer ist der soll sich doch in 2008 zurückbeamen und da eine kaufen oder sich einfach nach einer anderen umsehen.

Offtopik hier nun meinerseits auch zu ende.

Geschrieben

Moin,

als Vorbesitzer will ich mich von dem "Unfallfrei" distanzieren...

Den Preis regeln Angebot und Nachfrage, vorausgesetzt das Angebot ist korrekt beschrieben.

Geschrieben

Naja da ja jetzt ausreichend Fotos und auch noch 2 Beschreibungen online sind sollte der Beschreibung ja genüge getan sein.

Umgefallen sein wird sie wohl schon mal wie man an dem Knick am Beinschild ja auch erkennen kann.

Da du mir ja auch versichert hast dass keine Welle hinterm Koti ist und ich mich auch davon überzeugt habe gilt die Auassage unfallfrei für einen unreparablen Auffahrunfall wobei sich der Rahmen verzieht. Der Rahmen der ET3 ist grade.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung