Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

habe hier noch ein paar Sachen die weg müssen.

Gehören mir, liegen in Hamburg und sind nicht bei ebay zu finden.

1. PK XL1 Rahmen mit diversen Teilen, eigentlich eine ganze PK ohne Motor.

Auf den Bildern nicht zu sehen eine Kaskade in Rollerfarbe, Sitzbank und ein PK Kotflügel in Rollerfarbe.

Gute Substanz, kaum Rost muss man nur mal sauber machen.

Es fehlen die Bowdenzüge und diverse Kleinteile.

Deutsche Papiere sind vorhanden.

Zu haben für 150€ fest

2. PK Motor aus einer PKs

Viel kann ich dazu nicht sagen habe ihn so bekommen und brauche ihn doch nicht.

Dabei ist ein DR50 mit neuen Kolbenringen und das Polrad, ASS ist dran.

Ein alter Reifen, Bremse und soweiter sind auch dabei.

Vergaser und ZGP fehlen.

Ebenfalls für 150€ fest

3. V50 Sitzbank ist nun verkauft

wurde mal neu bezogen und liegt ganz gut da, ich brauche sie nicht mehr, fotos mache ich auf anfrage.

Gibts für 20€ plus Versand

Teile können gerne in Hamburg besichtigt werden, im Umkreis von 100km kann ich sie gegen Spritkosten liefern.

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben

also es gibt schon einige anfragen nach einzel teilen, wenn am ende alles weg ist mach ich auch das gerne, aber bevor ich den zylinder verkaufe sollte es jemanden für den rest des motors geben sonst sitz ich am ende mit einzel teilen da die keiner brauchen kann. ich merke es mir aber gerne mit dem zylinder

Geschrieben

der ist noch da ja.

ich habe noch nie nen motor verschickt, kann man das einfach so in nem karton machen?

würde den glaube ich eher mit gls oder so verschicken die nicht nach gewicht gehen

Geschrieben

Der Motor müsste in einen Karton passen, der ins Hermes-M-Format passt und weniger als 25kg wiegen. Ich hab die SF-Motoren bisher immer für 5,90€ verschicken können.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PX44 Welchen Regler hast du da? Den habe ich erst mal als Dummy eingezeichnet.   Du hast der Gerät eingebaut?  https://www.scooter-center.com/zuendung-set-bgm-pro-12v-touring-elektronisch-vespa-px80-200-1984-px125150-2011-cosa125-200-lml125150-takt-2300g/p-17560.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8IfABhBXEiwAxRHlsEmbA2qFCXjjNRq-xz9lFn1D7VIcwkxDxElTVg5HZ_tI-wXKy4LT4RoCxUMQAvD_BwE   Schaltplan zum Roller? https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/VSX1T_Euro_6V_CDI.pdf   Umbau: 1. Bremslichtschalter (BLS) gegen einen Schließer tauschen. 2. Neue Leitung vom BLS zum Kabelkästchen ziehen. Theoretisch kannst du auch hinter die Kaskade und auf den Gründen drauf. Ich weiß nur nicht wie dort alles verklemmt ist. 3. Neue Leitung von der CDI zum Kill Kabel (Rot vom Kabelbaum (KBB)) ziehen. 4. Neue Leitungen zum Regler. Masse, zur ZGP, zum Kabelkästchen.   Kabelkästchen: a.) Blau von BLS und Bremslicht bleiben verbunden, werden aber nirgendwo angeschlossen. b.) Rot/ KBB auf Grün zur CDI. Neue Leitung d.) Vom KBB die Leitungen Grün, 2x Gelb, neue Leitung zum BLS und die Leitung zum Regler verbinden.        
    • Liebend gerne!   Du bist ein Schatz 🤩
    • Der SI 24 war nagelneu, ist ein Spaco Nachbau. Mein Kollege fährt den 139er mit Mazuwelle und SI 24 (bei ihm läuft es allerdings damit deutlich besser als bei mir). Er fährt mir nicht weg, wir sind in der Endgeschwindigkeit genau gleich schnell. Bei mir kommt im dritten Gang vielleicht minimal mehr. Hätte nicht gedacht dass ich so locker mitkomme, trotz dem kleineren Vergaser und der nur moderat bearbeiteten Originalwelle. Ich wollte eventuell noch ein etwas leichteres Schwungrad probieren, habe da so an 2000g gedacht. Hat jemand eventuell noch Erfahrungen damit? Lohnt es sich oder soll ich lieber das originale Polrad beibehalten (2840g).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung