Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D

Guuut'n aaabend...

Tja jetzt hats mich auch erwischt.

Nachdem mein PX Projekt wohl noch bis über'n Winter laufen wird hab ich mir mal schon ne recht feine smallframe geholt.

Den Motor hab ich jetzt erst mal komplett zerrissen.

Ist ein bös gefräster 136 Malossi mit Malossi Dirketansauger Membran, 30er Doll Erto und Simmoni D&F...

Ich wollt den Bock heut schon fast wieder zusammmen schrauben da ich ihm noch den kurzen 4.Zirri gegönnt habe, jedoch hat die Kiste noch die 24/72 - 3.00er Primär...

Ich will nämlich schon auch mal 30km auf der Landstraße fahren, und mach mir Sorgen bei ner 3.00er Primär.

Im Augenblick schauts so aus...mit 3.00er und kurzem Vierten fährt die Mühle bei 8000U/min laut Rechnung genau 101km/h...bei 9000U/min 112km/h.

Naja, viel bla bla......Ich hab zwar schon einiges im Forum gefunden aber nicht viele viele Aussagen genau zu meiner Konfiguration.

Vielen Dank

Luz

Geschrieben

@Sepp

Auslaßzeit...naja weiß noch nicht so recht.

Den Motor bin ich bisher genau 5min gefahren und hab ihn halt dann zerrissen, weil ich irgendwie doch wissen wollte wie's ihm so geht.

Also der Vorbesitzer hatte keine Fußdichtung und KoDi ist und bleibt der Male O-Ring.

Wegen FuDi hab ich mir aber noch keine Gedanken gemacht - aber laß mal hören was du dazu zu sagen hast.

Mfg

Luz

Geschrieben

ich würd das ding mal so lassen wie es ist - wegen dichtung mein ich!

hab grad auf 195° den auslaß gefräst - wöhl ein bisserl zuviel des guten, aber war grad so schön!

kurzer vierter wird verkauft, die 2,54 kann ich wo anders brauchen und rein kommt nun einen 3,00er!

Geschrieben

Naja - bei mir solls aber ein fahrbarer Alltagsroller werden den ich nicht gleich in den Drehzahl-Exitus schieß nur weil ich mal kurz auf der Landstraße mit 100km/h unterwegs war -- und die Sorge sollte ich ja bei meiner 3.00 und kurzem 4. allerdings haben.

So ihr habts jetzt geschafft - ich bestell mir heute ne 2,54er...ob's guat is oda net!

Und wenn der Bock den 4.en dann nicht mehr zieht, dann gibbes eben vieeeel Prüfstandtuning bis er's packt. So schönen Montag :puke: wünsch ich euch allen. Boah fuck....schon 5:24uhr....muß wech....scheiß Wehrpflicht...... :-D

See ya

Da :-( Luuuuz :-(

Geschrieben

Also ich bins nochmal:

Schreibt mir doch bitte ganz kurz welche Primär ihr fahrt bzw. ihr bei meiner Konfiguration kaufen würdet.

Will den Karrn bald wieder rollen sehen.

Thanx

Mfg

Da Luuuuz

Geschrieben

also die 2.54er oder 2.56er kannst dir bestellen. da hast guten durchzug (vor allem mit kurzen 4ten) und die endgeschwindigkeit passt auch.

was anderes kommt da für dich sowieso nicht in frage.

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • In manchen Bundesländern schon. Wie gesagt, das sollte bundesweit einheitlich geregelt sein. Ohne jetzt sagen zu wollen, dass unser Bawü-Modell besser ist als bspw. das von NRW.
    • Moin, wollte grad dem Problem trotz XL2 Kupplung zuviel Kraftaufwand an der Kupplung untersuchen, dabei habe ich entdeckt das ich damals dieses Halteblech verbaut habe:     Würde ich das Problem evtl. Beheben  mit diesem, da der Kupplungszug dann wohlmöglich geschmeidiger verläuft? Und komm ich damit am Kickstarter vorbei?V5A1M Motor       Danke Vorab,     gruß   Hkan    
    • @Champ: ich kann Deiner Argumentation von oben schon folgen, wenn man es rein unter dem Gesichtspunkt "Fläche" sieht. Aus meiner Sicht findet aber der Wert pro qm keine Berücksichtigung, es gibt nun mal Grundstücke auf dem Land, die sind einen Bruchteil dessen wert, was sie in der Stadt kosten würden. Wenn man schon etwas "gerecht" machen will, dann kann sowas aus meiner Sicht nicht komplett aussen vor bleiben! Nur die Fläche zu berücksichtigen halte ich nicht sinnvoll, es gibt hier ganz klar Unterschiede! Denke nur mal z.B. bei Ackerland an die Begrifflichkeit "Bodenbonität", diese hat unmittelbaren Einfluß auf den Wert. Also kann man aus meiner Sicht den qm-Preis von z.B. München und im Vergleich Niederkaltenkirchen nicht unberücksichtigt lassen wenn es um Grundsteuer geht!   Um bei dem Beispiel mit der Mietwohnung zu bleiben: ich wage zu bezweifeln, daß eine Verringerung der Grundsteuer zu einer spürbaren Entlastung der Mieter führt. Aber da kann man sich ja mal überraschen lassen, ich bin mir aber recht sicher daß sich dies nicht nennenswert auf die Nebenkosten niederschlägt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung