Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servas beinand,

hab jetzt beim Kulu Wechsel festgestellt, dass sich bei einer der Schrauben, mit denen der Deckel am Gehäuse befestigt wird, am unteren Ende Gewindereste befinden und jetzt lässt sich diese Schraube eben auch nicht mehr ganz fest ziehen.

Nun meine Frage, was tun????

1. Ist es möglich das Gewinde nach- bzw größer schneiden (oder machen lassen). oder

2. Wenn ich n kurzes Stück Gewindestange mit genügend Loctite einklebe und das dann quasi wie als Stehbolzen nutze, meint ihr hält das oder auch nur Pfusch.

Würd den motor halt gern den Rest der Saison fahren somit kommt ne große Reperatur eigentlich noch nicht in Frage, eigentlich :thumbsdown:

Danke schonmal für eure Tipps

beste grüße tom

Bearbeitet von tboyrex
Geschrieben

Ja ich will das schon vernünftig machen, allerdings eben diese Saison noch mit nehmen, da mein roller eh erst vor kurzem fertig geworden ist.

Ah Timesert heisst das, cool danke für den Tip.

Uhu Endfest 300? Ist das härter bzw fester als Loctite? Oder sollte ich es nicht so fest machen, will die Gewindestange ja nochmal raus bekommen

:thumbsdown:

danke schonmal

Geschrieben (bearbeitet)

gewinde eine nummer größer schneiden geht auch unproblematisch - es ist bei allen drei gewinden möglich von den platzverhältnissen -> sie haben danach noch genug "fleisch" ringsherum.

danach die schrauben an der stelle nicht so fest anballern. nicht nur hier lohnt sich ein drehmomentschluessel 6-8 nm, mehr sind tatsächlich nicht

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

gewinde eine nummer größer schneiden geht auch unproblematisch - es ist bei allen drei gewinden möglich von den platzverhältnissen -> sie haben danach noch genug "fleisch" ringsherum.

danach die schrauben an der stelle nicht so fest anballern. nicht nur hier lohnt sich ein drehmomentschluessel 6-8 nm, mehr sind tatsächlich nicht

Wieso drei? Das sind doch sechs? Bei 'ner Smallframe würde ich das nicht machen. Zumal gar nicht so viele Leute 'nen M7er Gewindeschneider parat haben.

Geschrieben

Wieso drei? ich bin von lf ausgegangen

Das sind doch sechs? Bei 'ner Smallframe würde ich das nicht machen. Zumal gar nicht so viele Leute 'nen M7er Gewindeschneider parat haben.

von smallframe weiß ich gar nichts, wie gesagt ich dachte es geht um lf - im ersten betrag steht allerdings weder lf noch sf. wie geschrieben bei lf no problem mit aufbohren.

Geschrieben

Oha, vergessen. Ist n PX motor.

Hmm ja M 7 gewindeschneider hab ich nicht, allerdings dürfte der nicht das problem sein. Allerdings würd ich dazu gern dann den motor ausgebaut haben, und das muss noch bis zum winter warten. Werd die Variante mit der Gewindestange einkleben bevorzugen.

Allerdings nicht mit UHU. Hab mir grad so was gekauft!! Dürfte in etwa das gleiche sein oder??

Bea fügt ein Bild mit ein.

Merci Jungs für eure Tips

post-32526-005249500 1285265592_thumb.jp

Geschrieben

m8 geht auch noch, helicoil auf original ist ebenfalls möglich - ähnlich timesertbuchse - ich glaube qualitativ etwas schlechter, aber 8 nm hält helicoil auch locker. dürfte dir jede werkstatt machen für ca 20 euro für alle drei machen.

ob ich mir bei z.b. louis ein helicoil-set m6 kaufen würde weiss ich nicht - ist mit 50 euro recht teuer.

aber :

mit etwas geschickt kannst du die heiloileinsätze auch ohne spezialwerkzeug einbringen, dann kostets nur ein paar euro - bei m8 mit einem minimal geänderten bohrer ( kerbe rein gemacht an der spitze ) gings bei mir

Geschrieben

ich mach das bei meinen sf motor immer so auch wenn die gewinde noch ok sind, edelsthl gewindestange bauhaus, zurecht flexen schein an den enden abschleifen und mit schrauben sicherung ein kleben. beilagscheiberl und sicherungsmuttern und nie wieder probs bei hinigen gewinde gängen hab ich es immer mit knetmetall reingeklebt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkauf meine Lady. Habe mir viel Mühe bei meine Schätzchen gegeben. Alle Rahmenteile und auch die Felgen sind Pulverbeschichtet. Zulassung hat sie auf 80 ccm. HU gerade neu gemacht ohne Mängel….so jetzt kommt´s: Motor: Polini Grauguss 133ccm, unten abgedreht, Gehäuse gefräst. Drehscheiben, BGM Kurbelwelle, GS Kolben, Malossi Zylinderkopf, Übersetzung 26/69, Sito Plus Auspuff (geht mit Rennbirne sicher noch mehr) 24er DellOrto, Zündung ist noch die Originale, sollte mal auf den aktuellen Stand gebracht werden. Orginal HP4 Lüfterrad. Habe es nie für nötig gehalten das alles eintragen zu lassen. Motor hat jetzt ungefähr 300 km gelaufen. Ein wenig Feintuning bei der Vergaserabstimmung sollte noch gemacht werden. Will sie verkaufen, weil mir eine v50 mit PX Motor und alles zum Motorrad eingetragen in den Stall geflogen ist. Preis: 2750,00€ FP. Sonst bleibt sie im Stall. Bilder gerne per PM. Standort: 97456 Dittelbrunn      
    • Thema fast flow, must have oder Glaubensfrage?  Muss ich wirklich für nen 186er GT mit 30er phbh nen fast flow Hahn montieren? Irgendwie will es nicht in mein kleines Hirn, das der orig Benzinhahn nicht genug Sprit dafür durch lassen soll... 
    • Hallo. Suche eine T5 Gabel (Vespa ist eine Motovespa T5).   Nur guter oder sehr guter (evtl. NOS) Zustand, evtl. auch mit Bremstrommel etc.   Angebote bitte per PN.  Danke schön ...
    • Also das Lilafarbene war tot gelegt. Also war anscheinend nicht abgeschlossen. Es war an der Batterie Seite nirgends angeschlossen. 
    • Ja total......oder? Nee sorry, Spaß beiseite, Du darfst gerne anderer Meinung sein, das ist schon richtig und wichtig. Aber weil ich die Cosa nun, nach der Winterpause, fertig habe, hier noch schnell ein paar Bilder dazu, evtl. gefällt es ja doch (mir ja eh und macht wirklich spaß das Teil).        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung