Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

"The Wanderers" Der Film..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi leute,

die meisten von Euch werden den Streifen kennen.

Am 30 Juni 2003 ist er in Deutschland als DVD erhältlich.

Ist das nich goil????? Habe gerade schon Vorbestellt bei Amazon

Gruß Jopila

Bearbeitet von Jopila
Geschrieben

GEIL !!!!!!!!! :love: :love: :love: vor nich allzulanger zeit hab ich ja hier in blabla schonma n topic zu eröffnet! weil ich den auf DVD will ... und WENN SCHON DVD dann in deutsch UND englisch! gibts ja bisher aber nur auf englisch! seeeeeeeeeeehr gut! danke jopila ... werd ich auch gleich ma vorbestellen! :-D

Geschrieben

Ja habe mich auch gefreut wie ein Schneekönig.

Habe den nur von ner Videokassete konvertiert auf Platte. Ist qualitäts mäßig natürlich asche.

Meine Fresse. ich werde nachher in unser Videothek fahren und mir den schonmal reinziehen.

Die haben den seit ein paar Tagen dort schon am Start.

Gruß Jopila

Geschrieben

Meine Lieblingszene ist ohne Frage die Massenschlägerei auf dem Footballfeld (die fiesen Ducky Boys gegen die Wanderes samt Verwandschaft). Top als der Muskelpapa im Unterhemd mit Dachlatte auf die Ducky-Boys eindrischt.

Besonderes Augenmerk auf den Psychoblick dabei. ;)

Geschrieben

Also ich persönlich finde ja die "Glatzen" am coolsten, Terror z.B.! So fett war ich aber nie. :-D

Cool ist auch die Szene auf der Brücke:

"Scheiße, das nächste mal nehmen wir kürzere Seile..."

Geschrieben (bearbeitet)

Ebenso habe ich gerade den Kultstreifen Quadrophenia in Deutsch auf DVD bei Amazon bestellt.

Ist doch der hammer. Plötzlich sind die alten Sachen am start

Bearbeitet von Jopila
Geschrieben

hab die vor monaten schon geebayt ... gibts aber auch z.B. im "Mediamarkt" ... wenn das bei dir nich gibt, wännäääääh, dann sach bescheid, dann kann ich dir ja eine shoppen und nach stockach bringen?!?! sollte wohl gehn! :-D

Geschrieben

Danke wär wirklich nett von dir

aber wart mal in Innsbruck da ist ein Media Markt

da komm ich öfters mal vorbei

ich schreib mal ne Email dorthin

der Durchschnittliche Ebayer will ja nicht nach italien verschicken

desshalt fällt ebay für mich weg...

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir warens auch glaub nur knapp 10 ois ! :-(

wännääääähr ... sacht halt bescheid, nä, dann bringt papa hadeka dir sowat mit nach stockach ... vorausgesetzt die gibbs noch beim mediamarkt!? :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben

Was man so beim Stöbern findet... prima das!

Ich hab The Wanderers nur auf Deutsch und das ist ja Käse. Quadrophenia guckt man auch nicht in der übersetzten Fassung, da geht zuviel verloren. (Zensur? Oder mangelnde Englischkenntnisse der Übersetzer?)

Geschrieben

@Jopila: und genau deshalb ist sie interessant für mich! :-(

Es gibt halt Filme... die sollte man sich echt original reintun, ob nun oben erwähnte oder Austin Powers, sämtliche Monty Pythons Streifen... etc.

Gut, dass elbst ich mal eine Schule besucht habe und nun in der Lage bin, die Filme im O-Ton auch zu verstehen..... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung