Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich biete hier meine Vespa Rally 200 BJ 1973 an. Der optische Zustand ist mäßig, aber gute Substanz. Lediglich der Lack ist schlecht. Keinerlei große Rostschäden oder ähnliches.

Der Roller wurde vom Andi bei worb5.de aufgemacht und absolut professionell getunt.

Langhubwelle, Motorgehäuse und 210er Malossi bearbeitet, 30er Delorto und Membranansaugstutzen, PM-Auspuff, 12V Umbau.

Der ganze Klumpatsch hat genau 1000km gelaufen.

Alle Teile sind eingetragen (außer Kurbelwelle) und im Brief hat der Roller 17PS. Laut Andis Prüfstand hat das Ding 23PS am Hinterrad. Muss mal suchen, ob ich das Gutachten noch finde.

Alles im besten Zustand.

Gegen bestes Gebot abzugeben, da ich mit 3 kids gar nicht mehr zum Fahren komme...

:-/

Roller steht Raum Montabaur/Koblenz

post-2061-096534200 1285261790_thumb.jpg

post-2061-021641100 1285261802_thumb.jpg

post-2061-044468700 1285261813_thumb.jpg

post-2061-020537600 1285261825_thumb.jpg

post-2061-021982100 1285261833_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So, da isser wieder. Ich hatte meine emailadresse geändert und musste auf die mail warten, um mich erneut freizuschalten...

Ich will hier auch keine ebaynummer abziehen, bin aber seit meinem Einstieg in die Rollerszene 1988 ein wenig raus aus den Preisen. Deshalb hatte ich auf Angebote gehofft!

Ich kann aber auch den Andi mal fragen was sowas heutzutage bringt und dann mal hier ne Preisvorstellung posten.

PNs müssten jetzt aber auch wieder klappen. Falls jemand also schon mal nen Vorschlag hat, her damit.

Roller steht in Oberahr bei Montabaur.

:thumbsdown:

Bearbeitet von seelenholer
Geschrieben (bearbeitet)

ok, ok- hatte ich nicht bedacht, dass ich sofort einen Preis einstellen muss.

:thumbsdown:

Dann werfe ich mal 1900€ in den Raum.

Jetzt seid ihr dran...

P.S. alleine der Umbau des Motors hat richtig Tacken gekostet...

Bearbeitet von seelenholer
Geschrieben

ok, ok- hatte ich nicht bedacht, dass ich sofort einen Preis einstellen muss.

:thumbsdown:

Dann werfe ich mal 1900€ in den Raum.

Jetzt seid ihr dran...

P.S. alleine der Umbau des Motors hat richtig Tacken gekostet...

Viel zu billig!!!

Geschrieben

soso....

sehen hier mindestens 2 anders :thumbsdown:

erster, der es hier reingeschrieben hat.

mehr auch nicht.

Und wenn das hier schon eine Verkaufsberatung wird, dann stimme ich Lude zu und sag mal ganz dreist, dass ich mehr als die 1900 Euro zahlen würde.

Geschrieben

dann kann das ja zu, bevor hier die diskussion ausufert.

der topiceröffner kann sich (sollte das mit dem verkauf nochmal angegangen

werden müssen) bei mir melden und ich mach das topic wieder auf.

b

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung