Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

erstmal muss ich sagen, dass ich sehr begeistert bin von diesem Forum, ich habe schon viel lesen können hier. Aber nur eine Frage meinerseits

Ich will bei mir demnächst einen M1L einbauen. Leider scheint meine alte Kurbelwelle auf dem Stumpf ein klein angekratzt zu sein. Das kam wohl mal daher, dass ich einen Simmerring getauscht habe, indem ich den alten durch eine Spaxschraube rausgedreht habe. Auf jedenfall sind jetzt beim Sitz des Simmerrings Einkerbungen und Kratzer und ich habe Angst,dass dort später Falschluft entsteht.

Daher die Frage, welche Kurbelwelle ich am besten nehme. Vollwangenwelle? Oder reicht normale 20/20 mazuchelli Welle? Oder die Race-WElle von Mazzuchelli? WObei Race bei mir ja nichts bringt, da der M1L ja direkt gesaugt ist.

Vielen Dank für ein paar Tipps.

Dann kann es bald losgehen :thumbsdown:

Geschrieben

M1L Topic

Da steh eigentlich alles über den M1L drin. Die Meinungen ob Vollwange oder normale Welle gehen da teilweise etwas auseinander.

Fahre persönlich ne Vollwange und bin zufrieden.

Wie sieht denn dein restliches Setup aus?

Geschrieben

Das Thema kenn ich schon sehr gut, hab viel drin gelesen, aber viele fahren den M1L mit 54 Hub, ich will ja nur 51, da ich nicht das Gehäuse spindeln lassen möchte.

Rest wird werden: 30er TMX, 2.56 Übersetzung (überlege noch ein DRT Ritzel zu verbauen, um die Ü ein wenig kürzer zu machen??!!), Franz Auspuff.

Geschrieben

2.56 fahr ich und find die jetzt nicht zu lang. Ein kurzer vierter würd das Spielchen etwas optimieren, aber bei mir haut's auch so ganz gut hin. Ich fahre eine 51er DRT-Welle. Soweit so gut, aber über die Welle an sich gibt es ja auch unterschiedliche Meinungen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

Ich habe nur drei passende Wellen mit 20/20, 51mm Hub und 97 pleul gefunden die weniger als 200 gekostet haben: 2 von Mazzu und eine von DRT. Ich habe die von Drt verbaut aber noch nicht getestet.

Gruß Julian

Hi,

Ich habe nur drei passende Wellen mit 20/20, 51mm Hub und 97 pleul gefunden die weniger als 200 gekostet haben: 2 von Mazzu und eine von DRT. Ich habe die von Drt verbaut aber noch nicht getestet.

Gruß Julian

Geschrieben

ich hab ne Vollwange von Mazuchelli....  angelblich sei das Material bei den Mazzu Vollwangen sehr hochwertig und nicht mit den normalen vergleichbar

Geschrieben

Wo gibts die DRT Vollwange? Hab die nicht gefunden.

 

Hatte auf meinem Malossi seit ca. 6 Jahren die Mazzucchelli drauf und kann darüber jetzt auch nix Negatives sagen.

 

Vollwange ist aber grundsätzlich zu empfehlen? Oder is das Wurscht? :???:

Geschrieben

Die DRT Vollwange is beim LTH gerade ausverkauft.

Mir kommts so vor als gäbe es sowieso nicht sooooo die Auswahl an Vollwangen mit 51er Hub.

 

Kann ich auch ne normale Welle (also keine Vollwange) verwenden? Hat das Vor- und Nachteile? Und wenn ja welche?

Geschrieben

Das ist eine Glaubensfrage:

Meiner Meinung nach eignen sich VWW besonders für Motoren mit direktem (über den Zylinderfuß) Membraneinlass. Hier ist die Vorverdichtung durch das geringe Kurbelgehäusevolumen höher, dies führt zu mehr Leistung (theoretisch). Weiterhin sind VWWs besonders Laufruhig. Auch kann zuviel Vorverdichtung schädlich sein.

Die Vorteile einer Glockenwellen (neben der Laufruhe) und einer einer Lippenwelle sind dagegen die strömungsgünstigere Form. Der Luftstrom "knallt" nicht mit 200km/h gegen eine Wand von Kurbelwangen sondern wird in die Überströmer geleitet. Das ist besonders bei Membraneinlässen im Kurbelgehäuse wichtig.

Letztendlich glaube ich, dass der Unterschied nicht so riesig ist. Ich würde für den M1L eine VWW nehmen, die von Mazzu sieht auch gut aus. Ansonsten eine Lippenwelle.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information