Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

habe einen PX-125 Motor mit nem Malle 166, Malle Rennwelle, SI 24 Vergaser, Sito Plus umgebaut.

Der Block ist angepasst und anfänglich passte alles zusammen.

Erstes Problem das der Wellendichtring Sprit ins Getriebe gab, vor und nach der Reparatur geht der Motor nur bis Halbgas, darüber würgt er ab! Der Motor läuft auch nur mit extremer Vorzündung noch einigermaßen ( war seit Anfang an so gewesen). Im Stand dreht er hoch, bei Belastung hat er keine Leistung mehr. Kommpression ist OK, Kerzenbild passt, Wer kennt dieses Problem?

Danke für Hilfe...

Geschrieben

Extreme Vorzündung bedeutet was????

25Grad oder 50Grad???

Russisches Roulette an der ZGP oder abgeblitzt????

Wenn er nach der Reparatur repariert war klingt das mit abwürgen bei Halbgas

nach zu fetter Hauptdüse, Mießer Zündeinstellung "oder immernoch viel Falschluft?".

Selbstständiges Hochdrehen und Kraftloß klingt nach Falschluft mit schlecht eingestelltem Vergaser oder Zündung Falsch.

Zum Kerzenbild: Hab auch noch rehbraune Kerze im Keller, kann ich die ein Foto von machen, kannst Sie dann zur beruhigung anschauen wenn du weiterhin Probleme mit deinem Motor hast. :thumbsdown:

Sorry, aber ich find Kerzenbilder sagen oft fast nix aus und sicher garnix wenn der Bock nicht gut läuft.

Post mal deine komplette Bedüsung und Blitz die Zündung auf 18-19Grad.

Erst wenn die Zündung stimmt lohnt es sich am Vergaser zu spielen.

Schönen Tach noch Strolsch

Geschrieben

Habe mich bisher auf den Orginal Düsensatz des Malle 166 verlassen! Gibts nen Tipp wie und wo ich das evtl.Falschluftziehen rausbekomme? Bei der Reparatur wurden beide Wellendichtringe getauscht.Beide Gehäuseteile wurden zusätzlich mit Flüssigdichtung gedichtet, auch am Vergaser! Bei 19 Grad Zündung machte der Zylinder wenig Power.

Habe auch schon Kollegen gefragt die keinen Rat mehr wissen.

Gruss Olli

Extreme Vorzündung bedeutet was????

25Grad oder 50Grad???

Russisches Roulette an der ZGP oder abgeblitzt????

Wenn er nach der Reparatur repariert war klingt das mit abwürgen bei Halbgas

nach zu fetter Hauptdüse, Mießer Zündeinstellung "oder immernoch viel Falschluft?".

Selbstständiges Hochdrehen und Kraftloß klingt nach Falschluft mit schlecht eingestelltem Vergaser oder Zündung Falsch.

Zum Kerzenbild: Hab auch noch rehbraune Kerze im Keller, kann ich die ein Foto von machen, kannst Sie dann zur beruhigung anschauen wenn du weiterhin Probleme mit deinem Motor hast. :thumbsdown:

Sorry, aber ich find Kerzenbilder sagen oft fast nix aus und sicher garnix wenn der Bock nicht gut läuft.

Post mal deine komplette Bedüsung und Blitz die Zündung auf 18-19Grad.

Erst wenn die Zündung stimmt lohnt es sich am Vergaser zu spielen.

Schönen Tach noch Strolsch

Geschrieben

Gibts nen Tipp wie und wo ich das evtl.Falschluftziehen rausbekomme?

Beide Gehäuseteile wurden zusätzlich mit Flüssigdichtung gedichtet, auch am Vergaser!

Tipp:

- Falschluft:

Motorfugen, Wellenansätze und Vergaser bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger besprühen, wenn der Lauf sich verändert ist dort Falschluft

aufgeblasenen Luftballon auf das Entlüftungsventil

- Flüssigdichtung ??????? ich hoffe nicht für die Deckeldichtungen des Vergaser!!!!!

Geschrieben

Tipp:

- Falschluft:

Motorfugen, Wellenansätze und Vergaser bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger besprühen, wenn der Lauf sich verändert ist dort Falschluft

aufgeblasenen Luftballon auf das Entlüftungsventil

- Flüssigdichtung ??????? ich hoffe nicht für die Deckeldichtungen des Vergaser!!!!!

Wohl eher umgekehrt... Leeren Luftballon auf die Entlüftungsschraube des Kuludeckels. Bläst der sich dann bei laufendem Motor auf --> Falschluft (zu 99,9% über defekten Kurbelwellensimmering Kulu-seitig).

Geschrieben

Habe mich bisher auf den Orginal Düsensatz des Malle 166 verlassen!

Hallo Olli!

Also der Düsensatz welcher beim 166Malle beiliegt ist für den 125er Gaser gedacht (SI20/20). :thumbsdown:

Wie oben geschrieben hast du ja den 24er SI verbaut. Teste mal die ori Bedüsung des 24er: HLKD160 BE3 mit einer ''HD120''(ungefähr) und Nebendüse laß erstmal die 55/160 drin. Die genaue HD mußt du aber selber finden :crybaby:

Die beschriebenen Probleme im Leerlauf hören sich allerdings schwer nach Falschluft an.

Grüße,

RGV

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information