Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ich fahre eine P 80 E lusso Bj 96 mit eingebauten und eingetragenen 139cm3.

Da er mir zu schwach ist, wollte ich fragen welcher Umbau besser wäre.

Ich möchte es auch nicht unbedingt eintragen da ja schon ein, 139 Mallossi eingetragen ist .

Und ich denke von außen sieht man den Unterschied sowieso nicht, ob es ein 166cm3 oder 210cm3 eingebaut ist. Auf den zylinder steht ja nur Malossi drauf. :thumbsdown:

Mir ist schon klar das eine andere Kurbelwelle, Getriebe, Vergaser und Kupplung gewechselt werden muss.Deshalb die frage 166 oder 210.

Ist das auch alles ????? oder wäre es besser ein normalen 200cm3 einzubauen, und mit Bescheinigung von Piaggio einzutragen.

ich habe ja hier schon gelesen das, ein 166cm3 besser Läuft als ein ori 200er können das die meisten bestätigen ? :crybaby:

Also schwere Entscheidung,Bitte Helfen ich möchte eigentlich den Motorblock beibehalten wegen der Nummer.

Und auch das Getriebe behalten, dass läst sich sehr weich schalten .

Ich möchte mit den Roller keine 140sachen Fahren

ist eher für Stadt u Land Fahrten und keine 500km Etappen.

so jetzt könnt ihr mir eure Meinung oder tipps schreiben.

aber bitte Kommt mir nicht mit der Rechtschreibung für diesen Text habe ich eine 1/2 Stunde gebraucht.Bin halt ein Italiener

Geschrieben

210 auf 80er Block geht nicht. "Grosses" Getriebe (was aber auch beim 166er schon anzuraten ist) passt ebenfalls nicht einfach so.

Geschrieben

variante 1:

- du behältst deine Welle, ein bisschen bearbeitung je nach belieben

- 177er Polini am Fuß und in der länge abdrehen.. so kommst du auf ca. 150ccm

(polini kannst du deutlich angenehmer als 166 malossi mit dem ori vergaser fahren.

der 166er ist drehzahllastiger und begrüßt einen größeren verager. pS. schriftzug polini kann man

entfernen.. zu dem habe ich noch keinen Polizisten gesehen der die Zylinderhutze abmontiert hat um den

Zylinder zu erkennen, ein Prüfer sollte im ernstfall auch die bohrung erkennen)

- steurzeiten entsprechend auspuff und zielsetzung

- kopf angepasst

- t5 oder pep

- ca. 15-20 ps je nach ausbau und bearbeitung, guter starker motor von unten raus.

variante 2:

- getriebe kannst du durch aus lassen, würde jedoch die lange primär einbauen 23/64

oder 24/63 je nach belieben und finalem setup

Geschrieben

uups zu schnell abgeschickt..

variante 2: wenn dann richtig

166er Malle mit passendem Kopf dickem rap und gaser..

JEDOCH bei deinem Baujahr... sieht das schlecht mit eintragung aus....

Geschrieben

oder einen schönen trecker motor:

177er polini

vierten gang länger übersetzen

125er kurbelwelle

24er SI vergaser, ovalisiert, löcher im luftfilter

überströmer am motorblock an den polini anpassen

zündung: 18°, zündkerze w3ac/b8hs

sip t5 pro auspuff

niko

Geschrieben

den würde ich kein zweites mal kaufen. dann doch lieber pep 2 / 3 oder sip road

ich habe mit so einem motor den pep 2+3 und den sip t5 pro getestet,

der sip t5 pro ist der bessere, mehr drehmoment und in allen drehzahlbereichen schöner und ruckfreier zu fahren!

niko

Geschrieben

Schau dir das 139er Topic an.

In dem kleinen Burschen steckt schön Potenzial, mit ein wenig Arbeit.

Der 166er auf dem 80er Getriebe ist schon echt kurz.

Würde aber auch gehen, nur die Kupplung müsste dann sicher neu + eventuell ne lang Primär (Kuwe is eh klar)!

Strolsch

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit Männer,

sehr vielen Dank für die vielen Antworten also die Variante 2 von Bugiaachen gefällt mir,wenn ich den 210cm3 nicht reinbekomme.

zudem hab ich noch ein 30 Minkuni im Keller.

den originalen Auspuff mag ich nicht ich möchte unbedingt den scorpion mit E Zulassung.

Wenn ich den Motor spalten muss ,wegen Kurbelwelle dann mache ich gleich neue Lager und Kupplung die vom 200er oder?

und ein bisschen fräsarbeiten.wie sind eure Erfahrung mit der 60 hubwelle? dadurch erhöhe ich doch die 166cm3. mfg.genio

Bearbeitet von genio
Geschrieben

die e zulassung verlierst du aber, wenn du nicht mit einem originalen motor fährst.

langhub macht auf jeden fall sinn, besorg dir am besten eine mit kurzen einlasszeiten, wenn du beim ds bleiben möchtest.

Geschrieben

Na passt doch!

Motor auf, LHW rein, Ultralanges Primär 24/63 rein, Mikuni drauf und Scorpion.

Für den 166er schleifst du entweder das Gehäuse auf oder lässt es spindeln oder nimmst nen Abgedrehten.

Ich würde das Gehäuse aufschleifen.

Jedenfalls ist von außen so leicht nichts zu sehen, wegen E-Nummer usw. Wobei diese aber nur bei 125er bzw. 200er gilt.

Geschrieben

Na passt doch!

Motor auf, LHW rein, Ultralanges Primär 24/63 rein, Mikuni drauf und Scorpion.

Für den 166er schleifst du entweder das Gehäuse auf oder lässt es spindeln oder nimmst nen Abgedrehten.

Ich würde das Gehäuse aufschleifen.

Jedenfalls ist von außen so leicht nichts zu sehen, wegen E-Nummer usw. Wobei diese aber nur bei 125er bzw. 200er gilt.

soll heißen ich kann den Auspuff bei meiner Px80 mit eingetragenen 139cm3 nicht fahren? der liegt doch dazwischen :thumbsdown:

dann kann ich gleich ein mit Bsau nummer nehmen.

Wobei mir einer gerade ein scorpion anbietet mit kopie eintrag für malossi 139 und 24er Vergasser

Geschrieben

in der gel gelten alle gutachten nur in verbindung mit einem ori motor..

heißt malossi mit ori pott oder pott mit ori zyl... magst du alles eingetragen haben musst du wohl ein abgas- & leistungsgutachten machen lassen.. und das willst du NICHt. eine bsau hilft bei deinem baujahr ehe nichts..

solltest du einen roller mit BJ vor 89 haben.. ist da so einiges möglich.

und das angebot eintrag in verbindung malle mit 139er... wo gibt es das denn? offiziel?

Geschrieben

ja, das funktioniert. aber nur dann wenn du auch die nebenwelle wechselst.

und je nach setup würde ich eher zum 125er getriebe raten, da ist der 4. gang kürzer übersetzt.

Geschrieben

kann ich eigentlich auch ein 200 Gtriebe einbauen in mein px 80 Ghäuse ?

Brauchst doch gar nicht. Ultralanges 80er Getriebe ist perfekt für den 166er Malossi. Der will, kann und muß drehen damit der richtig Spaß macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung