Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Habe endlich meine P 200 E aus 1981.

Nur passt da so einiges nicht zusammen, einer der Vorbesitzer hat wohl aufgrund der Tankanzeige mal eine "Eigen-Lusso" - Variante gebastelt....

Tank hat auch Getrenntschmierung (aber kein Schauglas vorhanden) und eben die Tankanzeige.

Ich will auf Original wieder rückrüsten, auf diese Optik eben:

post-16937-085483900%201284219148_thumb.jpg

So, den Tacho und den Kopf selber habe ich von "luke" bekommen - Danke nochmals hier.

Aber nun:

A)

Welches Kabel muß nun wohin?

Hat wer einen Schaltplan / Kabelbaum mit Farben der Kabel und die dazugehörige "Andockstelle"?

Es sind auch Kabel gar nicht angeschlossen...

Zudem:

B)

Ich will ein neues Zündschloß einbauen - welches brauche ich, das für 8 Kabel- oder 5 Kabelanschlußmöglichkeiten?

Das jetzige hat komischweise drei Stellungen: links dürfte aus sein, mitte (??) und rechts (dürfte "Saft" sein) - ich brauch doch nur AUS und AN, oder?

C)

Die beiden Lämpchen oben über dem Tacho, also das orange und das grüne, brauch ich auch noch.

Für was ist das Grüne - Fernlicht?

Nur beim Sip gibt es mal eine "gerade" Ausfürhung und mal eine mit einem abgewinkelten Stecker - welche passen?

D)

Da auch der werte Vorbesitzer den Schlüssel im Lenkerschloß abgebrochen hat - welches Schloß passt hier - es gibt ja Unmenegen an Schlössern für die Vespa...und wie baut man das aus (und wieder ein)?

Habe seither nur Pk 50 und V 50 Erfahrungen, die P 200 ist NEULAND für mich...daher vielleicht wohl die dumme Fragerei.

Ich hoffe, Ihr könnt mir auch hier helfen.

Hier meine WESPE:

Viele Grüße

Werner

post-33629-022152000 1285695155_thumb.jp

post-33629-014081400 1285695234_thumb.jp

post-33629-028640200 1285695303_thumb.jp

post-33629-065429800 1285695374_thumb.jp

post-33629-015305900 1285695445_thumb.jp

post-33629-060519700 1285695503_thumb.jp

post-33629-038170200 1285695568_thumb.jp

Geschrieben

Hi!

Dann habe ich einen anderen Kabelbaum....wohl?

post-33629-065429800%201285695374_thumb.jpg

Ich habe (für's Zündschloß):

2 x weiß

1 x rot

1 x grün

1 x grau

1 x gelb

Summasummarum = 6 Kabel, welche zum Zündschloß gehen.

Sind nun meine Farben original, oder die vom scooterhelp?

mann o mann, da hab ich wieder was an der backe....

....

Ist es vielleicht möglich, das Zünschloß im Lenkerschloß einzubauen?

Wäre vielleicht einfacher...

GRuß

Werner

Geschrieben

Das scheint bei dir nix kurzfristiges zu werden.

Also solltest Du mit Ruhe an die Sache rangehen.

Hier eine schöne Seite mit vielen nützlichen Tips Vespa-t5.org

Eventuell ist es nicht verkehrt über einen neuen Kabelbaum nachzudenken.

Selber machen (siehe Link) oder kaufen.

Tobi

Geschrieben

Aus einem anderen Topic, vielleicht nützt's Dir was:

Für 'ne PX alt mit Batterie

Scheinwerfer:

1: schwarz/weiß & schwarzr/weiß dpl.

2: rot/weiß & rot/weiß

56a: braun

56b: grün

57: schwarz dpl. & gelb

31: schwarz & schwarz

Zündschloss:

1: weiß dpl.

2: --

3: rot dick

4: --

5: gelb & grau

6: schwarz/weiß

7: schwarz dpl.

8: grün (kill)

Geschrieben

Aus einem anderen Topic, vielleicht nützt's Dir was:

Für 'ne PX alt mit Batterie

Hi JOKER!

Gibt es dazu vielleicht auch noch Bildchen?

Oder kannst Du den Link auf den Threat hier posten?

...wäre Klasse...danke schon mal!

VG

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, finde meine alten Bilder leider nicht mehr wieder :crybaby: Eine Aufnahme aus dem Lenkkopf im momentanen Zustand wird Dir wohl auch nicht viel nützen, denn das ist da auch nicht mehr original.

Ein Topic zu dem Thema findest Du HIER

Ansonsten hast Du ja schon die Anschlüsse, die ans Zündschloß und an den Scheinwerfer gehen, oder ? Müßten ja nur noch die Leitungen für die Tankanzeige übrig bleiben :thumbsdown:

Edith fügt noch einen Buchstaben ein....und korrigiert: Tachobeleuchtung und Blink-Lichtanzeige fehlen ja auch noch....

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

Hallo,

hast Post von mir. Der richtige Schaltplan aus dem Werkstatthandbuch von Piaggio für die alten deutschen P-Modelle. Diese Variante gabs meines Wissens nur in Deutschland (evtl. auch in Frankreich), da früher laut STVZO Standlicht auch ohne laufenden Motor vorgeschrieben war(daher die Batterie). Die italienischen P-Modelle gleichen der ersten Lusso ohne Batterie (ca ab 1984). Einfach mal alles laut Schaltplan anschließen, Sicherung vor Batterie und Batterie prüfen, dann funktioniert die Elektrik meistens wieder. Hatte noch nie bei einer alten P Probleme mit einem defekten Kabelbaum. Meistens hatte vorher irgendein selbsternannter Fachmann dran rumgefrickelt und falsch angeschlossen. Sollte nun doch etwas mit dem Zündschloss nicht stimmen, Achtung das deutsche Zündschloß ist anders als das italienische , können nicht untereinander getauscht werden. Evtl mal unter der Kaskade nachschauen, ob im Kabelkästchen die Farben richtig zusammen gesteckt sind. Noch zur Information: Hupe, Blinker, Standlicht und Bremslicht laufen über die Batterie. Abblendlicht, Fernlicht über Wechselspannung von Zündplatte(funktioniert nur bei laufendem Motor). Bei weiteren Fragen, kannst Du mir gerne eine PN schicken.

:thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung