Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Racer und Fanclubs !

Ich hab heute die Zimmer Situation mal durchgechekt.

Wir haben eine sehr gute buchungslage in der Region und alle freuen sich auf dieses event.

Die verantwortlichen der Region baten mich euch liebe Grüße und ein herzliches willkomen im schönen Kärnten zu übermitteln.

Sollte noch jemand eine Unterkunft suchen bitte kurzes mail an mich. Ich hab noch ein paar freie Zimmer aufgetrieben.

Ernst@springrace.at

Mir bleibt nun nur mehr euch eine gute und sichere Anreise zu wünschen und wir sehen uns am Freitag

Lg

Hooper76

Geschrieben

So, seit gestern um 21.00 ist endlich die Kiste für mein Team fertig geworden.

Jetzt mal kurz die Entstehung von dem `Frankenstein` Roller, wen es nicht interessiert einfach nicht lesen.

Der Grundgedanke:

Man nehme meinen Rahmen und baue den Motor vom Frank (ESC#166) bzw. Patrick (ESC#87)ein. Mein T5-ESC-Motor läuft wie eine Eins aber sicher ist sicher da Frank sein Motor Jahrelang und Fehlerfrei lief....

Also so gings los:

Samstag mal schnell :-) den Rennmotor vom Patrick reingehängt, um dann bei der Proberunde im Hof festzustellen da klackert etwas...

Nun gut um 22:00 wollt ich auch nicht mehr auf Fehlersuche gehen und war somit gestern um 9:00 in der Werkstatt beim Kupplung ausbauen.

Und was sahen meine übermüdeten Augen? Der Sicherungskorb der Kulu war ab und selbige runter gerutscht. Naja wenn ich die Kulu schon offen hab kann man ja mal nach den Belägen schauen... Tja es kam mir nicht nur der Keil sondern auch ein Stück der Kurbelwelle entgegen... :wacko:

Was machen? Ostersonntag-tote Kurbelwelle-keine Zeit mehr um noch nächste Woche zu schrauben ;-)

Aber es gibt immer einen Ausweg.

Mal schnell den Frank und Patrick angerufen. Patrick hat zwar eine Kurbelwelle aber die war auch nicht das gelbe vom Ei... Frank hat zwar einen Ersatzmotor aber den wollten wir als Ersatz und nicht als erst Motor verwenden und außerdem lag dieser in beim Frank in München...

Zwischenzeitlich kam mein ´neugieriger´ Nachbar (unteranderem auch der Onkel meiner Freundin) und seines Zeichens pensionierter Karusellbauer... Kurzer Blick von Ihm auf die Welle: "Wennst einen Keilfräser hast dann Repariere ich Sie dir noch schnell". Super, so ein Ding hatte ich noch irgendwo Rumliegen. Also Welle Raus und ab zum Onkel. Welle Aufschweissen-Ausrichten-Abdrehen-Keil einfräsen.

Wiederum war der Frank schon auf dem Weg zu mir um sein Equipment für Springrace vorbei zu bringen und eine Motordichtung, da wir so eine auch nicht mehr hatten. Somit war alles wieder komplett da und wollte nur noch zusammen gebaut werden...

Was mir bis auf den kleinen Fehler (hab die falsche Keilnut bei dem Lüfterrad verwendet :crybaby: ) mit der Zündung ziemlich schnell gelang.

Es war zwar dann schon 21:00 bis alles Fertig war aber die Karre läuft.

Hier einmal Danke an

Frank und seine verständnisvolle Frau,

Patrick für den Motor und die Hilfe beim Schrauben,

Onkel Hermann; der "Gott" der Drehbank; und vorallem an meine

Freundin für die Geduld und das Verständnis das Sie mir entgegen bringt das ich das Osterfest in der Garage verbracht hatte. Und heute die verlorene Zeit im Büro verbringe....

Ähhh, wann war das Springrace noch mal?

PS: Man verzeihe mir meine Rechtschreib- & Gramatikfehler

Gruß Marco

Geschrieben (bearbeitet)

und ich dachte wir sind spät drann marco :)

nach neuerlichem zahnausfall an der nebenwelle :wacko: ist das moped jetzt endlich fertig, testfahrt verlief auch sehr positiv.

watch out for our minderleistungsmotor ;-) (esc einheitsklasse)

Bearbeitet von ss90
Geschrieben (bearbeitet)

UND AUF DIE PROGNOSE VON UNSEREM WETTERFROSCH ANDI!!!!

mhh, laut heute auf wetter.com sollen wir leichten regenschauer bekommen. regenwarscheinlichlkeit 60%

:wacko:

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

So, seit gestern um 21.00 ist endlich die Kiste für mein Team fertig geworden.

Jetzt mal kurz die Entstehung von dem `Frankenstein` Roller, wen es nicht interessiert einfach nicht lesen.

Der Grundgedanke:

Man nehme meinen Rahmen und baue den Motor vom Frank (ESC#166) bzw. Patrick (ESC#87)ein. Mein T5-ESC-Motor läuft wie eine Eins aber sicher ist sicher da Frank sein Motor Jahrelang und Fehlerfrei lief....

Also so gings los:

Samstag mal schnell ;-) den Rennmotor vom Patrick reingehängt, um dann bei der Proberunde im Hof festzustellen da klackert etwas...

Nun gut um 22:00 wollt ich auch nicht mehr auf Fehlersuche gehen und war somit gestern um 9:00 in der Werkstatt beim Kupplung ausbauen.

Und was sahen meine übermüdeten Augen? Der Sicherungskorb der Kulu war ab und selbige runter gerutscht. Naja wenn ich die Kulu schon offen hab kann man ja mal nach..............................

...................

..........

Hier einmal Danke an

Frank und seine verständnisvolle Frau,

Patrick für den Motor und die Hilfe beim Schrauben,

Onkel Hermann; der "Gott" der Drehbank; und vorallem an meine

Freundin für die Geduld und das Verständnis das Sie mir entgegen bringt das ich das Osterfest in der Garage verbracht hatte. Und heute die verlorene Zeit im Büro verbringe....

..........

Gruß Marco

Hört sich an wie die unendliche Geschichte von unserer Ratte - nur das ich erst heute FAST fertig wurde. Hab am Osterwochenende statt mit der Familie ungefähr 30 Stunden mit dem Roller verbracht, den Rest muss unser Teamchef in meiner Abwesenheit noch fertig machen.

Auch mein Dank gilt meiner Frau, meinem Sohn, und meinem Dad dass sie meine Osterabwesenheit so bravorös in Kauf genommen haben :wacko:

Der Lohn der Mühen -->

post-3763-095716600 1303763452_thumb.jpg

cheers

M

Geschrieben

Wir wollten gestern auch nur ein wenig fahren und ne Endkontrolle machn. Nach 5min hat sich das erledigt. Mat machte nen Abflug und ein neuer Lenkerkopf musste her... Am Abend noch schnell ein paar Runden, passt.

Geschrieben

So von mir gibts jetzt auch mal eine erste Prognose fürs Wetter!

Morgn gibts die nächste!

Am Freitag wird es immer noch recht unbeständig und teilweise stark bewölkt. Die Wolken können aber vorübergehend auflockern und die Sonne durchlassen. Tagsüber muss man erneut mit Regenschauern rechnen.

Maximum: 17 Grad

Am Samstag setzt sich das wechselhafte, mäßig warme Wetter fort. Zunächst etwas Sonne, lokale Regenschauer sind dann nachmittags wieder zu erwarten.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie wir wissen, wenn`s in Kärnten wechselhaft ist, schiffts in St.Veit immer! Lebe seit kanpp 34 Jahren da und es war nie anders... :wacko:

edit sagt: Regenkombi geordert nur fahren werd ich dann vermutlich nicht wenns voll pisst...

Bearbeitet von olipv
Geschrieben (bearbeitet)

Abwarten und Tee trinken.

Richtige Rollerfahrer fahren auch im Regen.

Du bestimmt, bei welchen Team fährst mit?

Bearbeitet von olipv
Geschrieben

Sieht doch gut aus, Sa.30.04.2011 Ammoniakverluste ( gering ) ! :wacko:

da kann ja quasi nix mehr passieren! Auf Ammoniakverluste reagiert unser Motor immer zickig...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung