Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aua... das tut weh... voll in die Wunde! ;)

Ja ist in der Tat ein Prob mit dem sichtbaren Tank.

Bekomme die Sitzbank nochmal ein bissel tiefer, aber unsichtbar wird der Tank dennoch nicht! ;(

War aber bei der Ancilotti SCK Bank auch so... drum hab ich sie auch nicht behalten.

Bin soweit eigentlich ganz happy mit meiner neuen Lösung... ist ein Unikat und passt farblich prima zum Roller.

sieht doch super aus, das Teil. Wo hast Du die denn beziehen lassen? In Hamburg?

Geschrieben

wurde nicht in Hamburg bezogen... Stand zwar auch zur Auswahl, habs aber dann bei mir um die Ecke in ner kleinen Polsterei machen lassen. Hatte den großen Vorteil dass man das Material in nem Musterkatlog anschauen und befummeln konnte! ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wollt mir zuerst auch ne Cosa auf meine VNB bauen, gefiel mir aber dann von der Passung her nicht, als ich sie drauf gehalten hab. Ist daher zu verkaufen :thumbsdown:

Bau mir grad selbst eine Bank auf Basis eines original Sitzbankgestelles, da ich meine Bank zum klappen und mit Verschluß haben will. Mach die Tage mal Fotos...

So, aus den Tagen sind Monate geworden, aber hier mal Bilder der Frankenstein-Bank.

Muss nur noch von der Kontur her angepasst und überzogen werden.

post-23802-042283900 1301431050_thumb.jp

post-23802-029897200 1301431117_thumb.jp

Geschrieben

So, aus den Tagen sind Monate geworden, aber hier mal Bilder der Frankenstein-Bank.

Muss nur noch von der Kontur her angepasst und überzogen werden.

die Form hast gut hinbekommen finde ich!

War wohl auch ein kleines bissel Arbeit! ;)

Bezüglich Beziehen musst glaub aufpassen, dass der Bezug nicht von der Kante der Bank im Bereich der Rollerrahmenkontaktfläche durchgerippst wird. Das Ganze sieht zwar ohne Spalt (Rahmen/ Sitzbank) prima aus, könnte aber zum Haltbarkeitproblem des Bezuges werden.

Das war zumindest meine Sorge beim Cosa Umbau / Tieferlegen...

Bin aber schon gespannt wie die Bank fertig aussieht!

Geschrieben

die Form hast gut hinbekommen finde ich!

War wohl auch ein kleines bissel Arbeit! ;)

Bezüglich Beziehen musst glaub aufpassen, dass der Bezug nicht von der Kante der Bank im Bereich der Rollerrahmenkontaktfläche durchgerippst wird. Das Ganze sieht zwar ohne Spalt (Rahmen/ Sitzbank) prima aus, könnte aber zum Haltbarkeitproblem des Bezuges werden.

Das war zumindest meine Sorge beim Cosa Umbau / Tieferlegen...

Bin aber schon gespannt wie die Bank fertig aussieht!

Ich muss die Bank eh noch sauber an die Karrosse anpassen, so das rundum mindestens 5mm Spalt sind und so der Bezug nicht am Rahmen schleifen kann. Zusätzlich werd ich evtl noch nen dünnen Kantenschutz anbringen

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Habe gerade in der Bucht eine Monositzbank entdeckt, die nicht schlecht aussieht. Kommt, wenn Ihr die Suchbegriffe Mono und Sitzbank und Vespa eingebt. Und nein: Ich mache keine Werbung für den Shop, frage mich aber, wie die montiert auf einer Sprint aussieht. Hat die schon jemand von Euch?

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte auch gern eine Link reingesetzt. Ist ja wohl aber verboten. Sitzbank gibt es jatzt auch nicht mehr. War halt eine Monositzbank für LF. Die anderen, die drin sind, sind ja eher für SF. Vielleicht habe ich das aber auch nur geträumt...

Jetzt wieder drin: Einfach bei Bay den Suchbegriff VESPA SITZBANK MONO PX 150 Sprint Rally 200 VBB VNB GS eingeben. Ist von der Frau Zettl.

Bearbeitet von Firstgeneration
  • 1 Monat später...
Geschrieben

bin am überlegen mir eine ancilotti sitzbank für meine veloce zukaufen. ist sie die kohle wert, wie siehts aus mit der passgenauigkeit?

auf manchen fotos hier überzeugt sie schon, aber auf manchen sieht der spalt seitlich sehr gross aus.

ist in dem kit alles enthalten was man dazu braucht, oder muss man wieder selber hand anlegen wie bei corsa und co.?

Geschrieben

was willste jetzt hören....hast doch schon selbst alles beantwortet....der eine sagt hier so, der andere so.

Ich find die immer noch super....

Natürlich is da alles dabei was man zum montieren braucht...kaufst doch ne neue Sitzbank...

Geschrieben

Ich habe mir diese für meine Sprint geholt,passt aber so gut wie gat net!Muss alles umgebohrt werden und das Heck schließ übelst ab!passt jedoch gut auf ne PX!

Über geschmack lässt sich streiten!werde aber auch meine alte Cosa draufsetzten!

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich hol das mal hoch hier ...

... kann mir vielleich jemand von der SCK Ancillotti-Sitzbank die Maße der Sitzfläche nennen? Geht sich dass dann aus als "offizieller" ZwoSitzer? Hab irgendwas von min. 60cm Sitzbanklänge im Kopf.

Geschrieben

Ich hab grad mal nachgemessen, die Breite beträgt ca. 22cm die Länge der Sitzfläche bis Höcker ca. 48cm. Die gesamte Sitzfläche, also alles was mit dem weißen Keder eingefasst ist, beträgt ca. 57cm.

Zu den erforderlichen Maßen hab ich folgendes im Netz gefunden.

Danach wäre sie für den Solobetrieb zu lang und für 2-Personen zu kurz. :wacko:

Zitat: „An einem für Solobetrieb gedachten Kraftrad muß die Länge des Sitzes mindestens 30cm und maximal

45cm betragen

An einem für Zwei-Personen-Betrieb gedachten Kraftrad muß die Länge der Sitzbank mindestens 60cm

(ohne Halteriemen) betragen, mit Halteriemen 65cm. Anstelle einer Sitzbank sind auch zwei einzelne

Sitze (min. 30cm, max. 45cm) zulässig. Halteriemen müssen eine vertikale Zugkraft von mindestens 200

kg aushalten."

Geschrieben

Dank dir für´s Messen!

Na ja ich denk mal bei ner Kontrolle wern die Grünen wahrscheinlich ned grad mit m Zollstock ankommen - aber zum Tüv vielleicht dann besser mit ner normalen Bank, nicht dass die dann nen Einsitzer aus dem Karrn machen.

Schon Erfahrungen im ZweiMannBetrieb? Für schlanke Personen sollts doch auch halbwegs komfortabel gehen, oder?

Gruss

soulboy

Geschrieben

Gerne doch!

Für 2 zarte Personen sollte es wohl passen denke ich.

Ich persönlich beanspruche mit 1,90m und ca. 95 kg lieber die gesamte Bank für mich alleine da ich äußerst ungern auf der vorderen Kante sitzend Roller fahre. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

was passt denn auf den hohen tank von SS und rally ?

ciao

thomas

Grds. nur eine Standard-Bank oder Du höhlst das Gestell einer anderen Bank von innen entsprechend aus. Auf einer meiner Rallys war eine Yankee-Bank ohne Umbau montiert. Der Tank passt sich dann an (=verbeult)...

Bearbeitet von Tec
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Moing,

ich hab bei meiner VBB auch den größeren Rallytank (den Nachbau von SIP) verbaut und wollte gestern

mal die Bank probehalber verbauen!

Hinten ist ja ein gestell dabei wo die 2 Zapfen von der Bank dann aufliegen... das passt mit nem Rallytank überhaupt gar nie nicht!!!

Ich probier jetzt aber den Halter bissl zu zersägen und ich denk dann müsste man hinbekommen...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich habe heute die Ancillotti vom SCK auf meiner GTR montiert und ehrlich gesagt bin ich in Anbetracht des Preises von der Passform mehr als enttäuscht. Um eines Vorweg zu nehmen, die Verarbeitung des Bezuges an sich gefällt mir sehr gut, auch der Sitzkomfort ist Top. Aber die Passung zum Rahmen ist einfach nur schlecht. Sichtbare Klebereste an der Innenseite passen ebenfalls nicht zum Preis.

 

Zwischen Bank und Vespa kann man eine dicke Zeitschrift durchschieben, der Tank schaut an den Seiten raus (o.k., das hatte ich auf Bildern hier im Forum schon gesehen) und zu allem Überfluss ist die Bank kaum zu montieren ohne das diese hinten am Rahmen ansteht. Sie ist im hinteren Bereich schlichtweg zu schmal. Wenn ich die so montiert hätte, dann reibt sich mit der Zeit der Lack ab. Leider auf der rechten Seite mehr als links. Aber trotz mehrerer Stunden langem rumgefrickel ist sie immer noch rechts mehr angestanden. Selbst an der Halterung die Löcher weiter auffeilen hat nichts genutzt.

 

Also habe ich die Zapfen hinten ein Stück raus gedreht (diese dabei leicht verkratzt, da mit einer Schraubensicherung verklebt), dann klappern aber die Metallringe (Abstandshalter?) vor sich hin. Also da einen dicken Filz drunter. Dadurch kommt die Bank natürlich noch höher.

 

Nachdem zig Abdrücke vom wiederholten auf- und zuschrauben an den Halterungen zu sehen sind und wie oben beschrieben die Löcher aufgefeilt sind und die Zapfen Spuren vom Öffnen, werde ich die Bank wohl trotzdem behalten. Aber für 279,- Euro hätte ich mir was anderes erwartet / erhofft.

 

P.S. Nachdem dies meine 4. Vespa ist und ich auch schon ein Motorräder hatte bin ich des Schraubens mächtig...  Für denjenigen, dem es egal ist, dass sich der Lack weg scheuert und die Bank eigentlich zu schmal für den Rahmen ist und trotzdem zu hoch liegt, mag das alles kein Problem sein. Mein persönliches Fazit: das bekomme ich von einem anderen Hersteller sicher auch billiger.

Geschrieben

Ich habe heute die Ancillotti vom SCK auf meiner GTR montiert und ehrlich gesagt bin ich in Anbetracht des Preises von der Passform mehr als enttäuscht. Um eines Vorweg zu nehmen, die Verarbeitung des Bezuges an sich gefällt mir sehr gut, auch der Sitzkomfort ist Top. Aber die Passung zum Rahmen ist einfach nur schlecht. Sichtbare Klebereste an der Innenseite passen ebenfalls nicht zum Preis.

 

Zwischen Bank und Vespa kann man eine dicke Zeitschrift durchschieben, der Tank schaut an den Seiten raus (o.k., das hatte ich auf Bildern hier im Forum schon gesehen) und zu allem Überfluss ist die Bank kaum zu montieren ohne das diese hinten am Rahmen ansteht. Sie ist im hinteren Bereich schlichtweg zu schmal. Wenn ich die so montiert hätte, dann reibt sich mit der Zeit der Lack ab. Leider auf der rechten Seite mehr als links. Aber trotz mehrerer Stunden langem rumgefrickel ist sie immer noch rechts mehr angestanden. Selbst an der Halterung die Löcher weiter auffeilen hat nichts genutzt.

 

Also habe ich die Zapfen hinten ein Stück raus gedreht (diese dabei leicht verkratzt, da mit einer Schraubensicherung verklebt), dann klappern aber die Metallringe (Abstandshalter?) vor sich hin. Also da einen dicken Filz drunter. Dadurch kommt die Bank natürlich noch höher.

 

Nachdem zig Abdrücke vom wiederholten auf- und zuschrauben an den Halterungen zu sehen sind und wie oben beschrieben die Löcher aufgefeilt sind und die Zapfen Spuren vom Öffnen, werde ich die Bank wohl trotzdem behalten. Aber für 279,- Euro hätte ich mir was anderes erwartet / erhofft.

 

P.S. Nachdem dies meine 4. Vespa ist und ich auch schon ein Motorräder hatte bin ich des Schraubens mächtig...  Für denjenigen, dem es egal ist, dass sich der Lack weg scheuert und die Bank eigentlich zu schmal für den Rahmen ist und trotzdem zu hoch liegt, mag das alles kein Problem sein. Mein persönliches Fazit: das bekomme ich von einem anderen Hersteller sicher auch billiger.

 

Da hast du nicht ganz unrecht. Dass die Bank deutlich zu schmal ist regt mich auch auf. Ein bisschen zu breit wäre doch leichter zu tolerieren als zu schmal, falls die Schmalheit anderen Rahmen geschuldet ist. An sich ist die Bank echt gut, aber dass sie ausgerechnet in der Mitte zu schmal ist und man den Tank durch sieht ist halt doch nicht so toll.

 

Ich versuche sie jetzt tiefer zu legen, dass man den Spalt nicht mehr sieht. Für meinen zweiten Oldie warte ich auf die Streamline-Bank. Hab mit denen geredet, die wollen genau das Problem beim Tank bei ihrer Bank ausmerzen.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Die gleiche Scheiße auch bei mir! Habe heute zum ersten mal die Bank auf meine VBB montiert und bin auch sehr enttäuscht. Riesen Spalt zwischen Sitzbank und Tank und steht im hinteren Bereich am Rahmen an. Schaut total dämlich aus. Bei den Bildern von den ersten Seiten schaut das alles nicht so tragisch aus, passt da alles bei denen?

Geschrieben

Genau das war mein Grund warum ich nun die streamline Senats draufgemacht habe.

Passt wesentlich besser als die anci vom sck

Preislich liegen die ja gleich....

Hier mal zum vergleich

post-21980-0-47857300-1394867073_thumb.j

post-21980-0-75537900-1394867121_thumb.j

post-21980-0-51508100-1394867243_thumb.j

post-21980-0-37069600-1394867282_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

nu muß man aber auch dazu sagen, das es die SCK Bank seit X-Jahren gibt und sich da nun halt jemand anders der Entwicklung angenommen hat.....

 

bei der Streamline gefällt mir zum Beispiel nicht, das die Sitzfläche nicht dem Rahmen folgt.....sondern "waagerecht" verläuft....

 

Ps: Schicke Farbe, das gefäält :thumbsup:

Bearbeitet von dorkisbored

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung