Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs.

Also. ich bin neu hier im Forum und auch in der Scooter Scene.

Bin jetzt 2 Jahre ne Piaggio Ciao gefahren und sämtliche andere aufgebaut und getunt.

Nun habe ich aber mehr Lust auf einen Schalter, bzw Roller.

Für mich kommt nur ein schönes Blechmobil in Frage.

Hatte mir schon Schwalben angeschaut, jedoch gefallen mir Vespen mehr.

Nun ist meine Frage, wie ich am besten anfange und das relativ kostengünstig halte.

Mache nämlich zurzeit meinen Autoführerschein und will die dann damit fahren, da ich BF17 mache und erst noch n Jahr mit Begleitung fahre und auch noch kein Auto in Sicht habe, da kein Geld.

Lieber nicht laufend und schäbig oder lieber gut und laufend kaufen?

Basteln kann ich! Das wird denke ich nicht das Problem sein.

Zeit habe ich auch übern Winter.

und welches Modell? Sollte nur sportlich sein, ansonsten keine Anforderungen.

Wichtigste Frage: Wie sind zurzeit so die Preise am Markt, wie viel zahlt man so?

Geschrieben

Mach dich erst mal mit den verschiedenen 50er-Modellen vertraut und schau, welche dir gefällt. Es gibt nichts grausigeres als eine XL2, die mit Gewalt auf Oldie-Look getrimmt wurde, nur weil dem Beitzer nachher eingefallen war, dass er eine V50 eigentlich viel schöner findet (von den technischen Problemen dabei mal abgesehen).

Hier mal eine Kurzübersicht von Auto-Führerschein-tauglichen Modellen mit Preisen (von absolute Bastelbude bis sehr guter Zustand):

V50 erste Serie (Preis keine Ahnung)

V50 Rundlenker 600-2500

V50 spezial 400-2300

PK S 300-1200

PK XL 300-1200

PK XL2 200-1000

Die Exoten und Details hab ich jetzt absichtlich mal weggelassen. Preise sind auch nur ungefähr.

Die einzelnen Rollermodelle kannst du dir z.B. im Scootercenter-Katalog anschauen (gibt es bei denen als Download) oder im Netz auf diversen Seiten.

Ich persönlich würde als Anfänger mit einem guten, fahrbereiten Roller anfangen und nicht unbedingt mit einer Restaurationsbasis. Spart auch Kosten. So eine Restauration kann schon 2-3000 Euro schlucken, wenn du nicht alles selbst machst. Oder du holst dir eine mit einer guten Karosserie/Lack und defektem Motor, dann kann das die billigere Variante sein.

  • Like 1
Geschrieben

Alltagstauglich und legal möglichst "schnell"? PK50XL(1); ca. Bj. '86 - '90; brauchbares ca. ab 350,- bis 900,-. Wie (fast) immer: das bessere Fahrzeug ist (meist) der bessere Kauf. Sportlich "ab Werk" gibt's in dieser Klasse allerdings nix ...

Da wird aber sicher pro weiterer Antwort noch jeweils ein weiteres Modell genannt werden ... :thumbsdown:

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank schonmal.

Hört sich schon prima an.

Habe mir jetzt mal die ganzen Modelle angeguckt und denke, dass ne V50 besser zu mir passt.

Ich mag das runde geschwungene.

Optisch schön edel fertig machen und dann kann es losgehen.

Was sind so die Schwachstellen der V50?

Auf was achtet man beim Kauf besonders stark?

Geschrieben

Rost, Karosserierisse, Rost, verzogene Chassis, Rost, Nebenluft an Motor und Vergaser, Rost, krumme Gabel, verbastelte Elektrik, Rost, falsche oder fehlende (deutsche) Papiere, Spachtelorgien unter mehreren Lackschichten, ...

Oder halt die von subway genannten Scheine in die Hand nehmen und hoffen, dass der Schrauber was konnte.

Geschrieben

Alltagstauglich und legal möglichst "schnell"? PK50XL(1); ca. Bj. '86 - '90; brauchbares ca. ab 350,- bis 900,-. Wie (fast) immer: das bessere Fahrzeug ist (meist) der bessere Kauf. Sportlich "ab Werk" gibt's in dieser Klasse allerdings nix ...

gibt doch die HP4 :) ab werk aluzylinder und ca 3-4ps fährt "offen" knappe 70 und zieht für 50ccm gut gibt es hier immer mal wieder bis 1000€ ist eine XL2

Geschrieben

"Offen" ist aber nicht ab Werk und außerdem nicht legal. Ob das für einen Führerschein-Neuling so der goldene Tipp ist?

@t4.: Ich glaube, du hast "Rost" vergessen :thumbsdown:

Geschrieben

Ok. Werde dann hier bst nochmal ne Anzeige aufgeben und mich mal bei Ebay und Zeitung und Umgebung mal umsehen.

Anfangs werde ich Original fahren, aber nach und nach bst aufrüsten. Es ist halt immer sone Sache.

Wurde jetzt leider schon einmal angehalten, 2 Wochen dann mit 25 rumgeeiert, dann wurd es wieder zu langweilig und ich fahre wieder mit 80km/h und nem 75ccm Satz mit meiner Ciao rum. :D

Wird sich auf der Vespa bst nichts ändern.

Falls hier einer das liest:

Ich suche eine 50ccm Vespa iwo in der Nähe zwischen Hamburg und Lübeck.

Muss nur laufen. Zustand ist relativ. xD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information