Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an alle :thumbsdown::crybaby:;-)

Kann es sein, dass ich über den Zündzeitpunkt das Kaltstartverhalten noch positiver beeinflussen kann...???

Problem ist folgendes:

solange der Motor noch nicht richtig warmgelaufen ist, muss ich den Choke ziehen...

dann vietaktet der Motor...und säuft mir, nachdem ich eine Weile an der Ampel gestanden bin beim Losfahren ab!!!

Wenn ich den Choke nicht ziehe geht die Kiste beim Ampelstopp auf Grund von zu niedrigem Standgas aus.

Wenn ich das Standgas erhöhe bleibt sie natürlich an. Dreht aber dann wiederum viel zu hoch wenn der Motor warm ist. Einen befriedigenden Mittelweg gibts da nicht :crybaby:

So wie sie jetzt eigestellt ist läut sie traumhaft---WENN DER MOTOR WARM IST---

Zündzeitpunkt liegt momentan bei 23° vor OT im Standgas und bei 15° vor OT bei hohen Drehzahlen. (Parmakit variable Zündeinstellung)

Was haltet ihr für Sinvoller...

Kleinere Chokedüse....??? oder Zündzeitpunkt Richtung 21°-13° vor OT versellen????

ODER GANZ WAS ANDERES ????

Bearbeitet von Maxi Milano
Geschrieben (bearbeitet)

klassischerweise hilft ein später ZZP beim Starten.

aber ich werde wohl nie verstehen, weshalb man den ZZP bei höheren Drehzahlen auf spät verschiebt.

- Verschiebung nach früh, das ergibt für mich nachvollziehbar Sinn!

aber die Verschiebung nach spät funktioniert auch (muss man ja nicht verstehen, wie so manches andere auch an der Vespa... :thumbsdown:), nur das Standgasverhalten ist entsprechend rauh.

- bei mir half da auch nur Erhöhung der LLDZ.

ich liebe zwar den nahezu dieselartigen Langsamlauf meiner XL. aber was soll's?

- das Giftzwergerl wird eh bloß zu besonderen Anlässen bewegt... :crybaby:

Bearbeitet von carilian
Geschrieben

Man kann den Choke auch nur halb raus ziehen, das ist nicht zwingend digital zu sehen (je nach Vergasertyp und Klappchoke oder nicht).

Geschrieben (bearbeitet)

...

solange der Motor noch nicht richtig warmgelaufen ist, muss ich den Choke ziehen...

dann vietaktet der Motor...und säuft mir, nachdem ich eine Weile an der Ampel gestanden bin beim Losfahren ab!!!

Wenn ich den Choke nicht ziehe geht die Kiste beim Ampelstopp auf Grund von zu niedrigem Standgas aus.

Wenn ich das Standgas erhöhe bleibt sie natürlich an. Dreht aber dann wiederum viel zu hoch wenn der Motor warm ist. Einen befriedigenden Mittelweg gibts da nicht :thumbsdown:

So wie sie jetzt eigestellt ist läut sie traumhaft---WENN DER MOTOR WARM IST---

Zündzeitpunkt liegt momentan bei 23° vor OT im Standgas und bei 15° vor OT bei hohen Drehzahlen. (Parmakit variable Zündeinstellung)

ODER GANZ WAS ANDERES ????

Ich sag erstmal wie es sein soll:

> 20°C kein Choke

< 20°C 5...15 Sekunden max! Choke

(nebenbei "Choke" = Luftdrossel, hier aber Kaltstartanreicherung)

Deine Schilderung zeigt eine unglückliche Combo von ND+Schraube (zu mager) und Schieberöffnung (zu weit unten)

.

ZZP beim LL (1500rpm) spielt hier keine große Rolle, kann 10°...30°vOT sein.

Nur zum Ankicken sind 10° besser als 20°vOT (zurückpatschen).

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

- Verschiebung nach früh, das ergibt für mich nachvollziehbar Sinn!

aber die Verschiebung nach spät funktioniert auch (muss man ja nicht verstehen, wie so manches andere auch an der Vespa... :thumbsdown:),

Nicht auch, sondern eigentlich nur. kommt aber letztendlich auch etwas darauf an, was so ein Motor leistet und bei welcher Drehzahl. Mal abgesehen davon, kann man 2- und 4 Takter da nicht unbedingt vergleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung