Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus! In meiner VBB ist ein 200er PX Motor verbaut. Da der Motor seitdem ich den Roller habe einwandfrei gelaufen ist hab ich mich dem folgenden Thema bis jetzt noch nicht angenommen.

Der Motor steht nicht waagerecht im Roller sondern geht vorne nach unten. Siehe Bilder, hoffe dann versteht man was ich meine.

Ergibt folgende Probleme:

- Kickstarter zu nah an der Backe, geht beim 2 Personen fahren an, oder bei Schlaglöchern.

- wenig Platz für evtl. mal größeren Vergaser

- Zylinderhaube schleift an der Backe leicht

Nun will ich die Sache mal angehen, dachte immer ich hätte keinen Silentgummi bzw. Gummipuffer am Stoßdämpfer(Bitubo) verbaut. Hab heut aber gesehen dieser ist doch verbaut.

Wie bekomme ich denn den Motor gerade? Woher kommt das Problem? Haben das alle PX Motoren in einem Oldie?

Ich hät mir vorgestellt einen längeren Gummipuffer, oder zwei zusammen schrauben?

Vielleicht hat ja jemand das Problem schonmal gehabt und es gibt ne simple Lösung dafür..

Danke schonmal! :thumbsdown:

post-23304-067337300 1286556758_thumb.pn

post-23304-025708100 1286556775_thumb.pn

Bearbeitet von Flo2004
Geschrieben

du mußt ein distanzstück einbauen

so isset, sieht aus als wäre der dämpfer ohne distanzhülse verbaut worden. Die gibt es in verschiedenen längen die 5,5 sollte passen :thumbsdown:

Geschrieben

Alles mögliche hab ich in die Suche eingetackert, aber Distanzmutter war nicht darunter :thumbsdown:

Silentgummi bleibt ja wohl drin also Stoßdämpfer, Distanzmutter und Silentgummi

Da werd ich mal den mit 25mm kaufen, sollte reichen! Merce :D

Geschrieben

hey Flo ...

kannst dir gleich die 5,5 holen , das passt gut ....

hab ich selbst gerad verbaut ....

neue bank hast auch druff wa !

pukke :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Dann kommt die Motorbolzen vom Stoßdämpfer 5,5 CM weiter runter? Ist das nicht bisschen viel des guten? Bist jetzt nach Vespania der zweite der 5,5cm sagt. Aber des is schon ziemlich heftig, bzw. nötig?

Jap, neue Sitzbank mittlerweile vorhanden :thumbsdown:

Bearbeitet von Flo2004
Geschrieben

Sau geil! Das freut mich jetz echt irgendwie. Gestört hat es mich schon länger. Hab mich grad nochmal unters Moped gelegt. Tatsächlich keine Distanzhülle verbaut. Da hab ich morgen früh gleich was zu tun :thumbsdown:

Geschrieben

ist ja nicht nur wegen der Optik, sondern weil mit dem längeren Stück auch die Tröte näher unters Bodenblech kommt... so sitzt ja bei jeder Welle auf! Das Teil hängt ja ohne Fahrergewicht schon fast am Boden!!!

Geschrieben

Bei mir nicht umbedingt. Haben als ich dem Auspuff den Viton Ring Flansch gegönnt hab gleich den Krümmer um ein Stückchen verlängert, dann hats besser gepasst. Hoff das er mit Distanzstück noch passt.

Ich hoff vielmehr das der Kickstarter ein bisschen mehr von der Backe wegrutscht, so das ich auch mal zu zweit fahren kann ohne das der aufsitzt.

Geschrieben

Ja es gibt ne extra Kicker... allerdings ist der Geschmacksache und er ist richtig schwer.

Ich habe mir ein OldiKickersegment eingebaut und den Oldi-Kicker direkt verbaut- Sieht schon original aus! ;)

Geschrieben

So wollt nur zum Abschluss des Thema´s noch ein Statusupdate geben.

Hab gerade das 5,5cm Distanzstück verbaut und muss sagen das ich recht begeistert bin. Jetzt ist alles schön stimmig und man sitzt auch besser drauf. Danke für die Ratschläge! :thumbsdown:

Geschrieben

Hab disbezüglich eine Frage. In meiner 160GS is eine xlkat2-gabel drinnen und ein

200er Motor mit Stoßdämpferverlängerung- Muss ich die Verlängerung raus nehmen wenn

ich den originalen 160er Motor wieder rein gebe?

  • 5 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 6 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung