Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

möchte mir demnächst einen vernünftigen Tourenmotor basteln, wollte deshalb fragen

ob das ultralange Getriebe (24/63) überhaupt Sinn macht bzgl. Ganganschluß.

Hab mir folgendes Setup vorgestellt:

- Polossi auf Langhub mit 180/120/30

- Membran

- 30er Vergaser

- kurzen 4. D.R.T. mit 37 Zähnen

- Rennauspuff (Scorpion oder so), allerdings keinen von den neumodernen Anlagen.

- eine gescheite Kupplung (verstärkte Cosa...und aufwärts)

Vielleicht fährt ja jemand so etwas.

Vielen Dank für Eure Anmerkungen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

möchte mir demnächst einen vernünftigen Tourenmotor basteln, wollte deshalb fragen

ob das ultralange Getriebe (24/63) überhaupt Sinn macht bzgl. Ganganschluß.

Hab mir folgendes Setup vorgestellt:

- Polossi auf Langhub mit 180/120/30

- Membran

- 30er Vergaser

- kurzen 4. D.R.T. mit 37 Zähnen

- Rennauspuff (Scorpion oder so), allerdings keinen von den neumodernen Anlagen.

- eine gescheite Kupplung (verstärkte Cosa...und aufwärts)

35 zähne 4ten und pep/siproad/T5 auspuff wäre meine empfehlung.

ausser dass dein setup viel geld kostet ist da nach meiner meinung nichts sinnvoll.

und warum unbedingt 120 üs zeit? wegen druck von unten, den du dir mit einem rennauspuff eh wieder kaputt machst?

fahre auf meiner polossi px RD membrensauger, 30 TMX und umgeschweißten T5 auspuff mit normaler px 200 übersetzung. üs so 125-128

das ganze fährt sich sehr schön und ich würde auch nicht unbedingt eine längere übersetzung haben wollen.

macht echte 115-120 und ist vollgasfest.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

mmmh, dass mit den Auspuff würd ich vielleicht überdenken.

Ich hab so ziemlich das gleiche vor und mir auch für nächstes Jahr nen Polossi Motor bauen aber auf Drehschieber.

Auspuff soll ein umgeschweißter T5 werden. Vergaser ist noch offen, aber hatte da auch auf einen 30er gesetzt.

Getriebe auch Malossi Ultralang mit nen CNC Cosa Korb.

Geschrieben

Nabend,

also ich würde sagen das sollte der Polossi wohl ziehen. Fahre zwar nicht die Malossi ultra lang Übersetzung, aber einen 120/90iger Hinterrad in Verbindung mit dem orginalen 200er Getriebe

und muss sagen, das geht wunderbar. Auch mit Reso-Anlage, in diesem Fall ein Charger.

Ist auch Vollgasfest, und macht ne Menge Spass.

LG

Geschrieben

dann wars wohl nix mit meinem touring-wahn. :thumbsdown:

schade, habe aber auch keine lust auf das "doef doef doef doef" mit den

kleinen auspuffanlagen, obwohl der pep ...usw. schon auch krach machen,

allerdings nicht unbedingt nach meinem geschmack.

trotzdem vielen dank für eure erfahrungen :crybaby: .

Geschrieben

Ich fuhr diese Saison Polossi auf 60er-Welle, Auslaß ca. 178°, ÜS weiß ich grad nicht, mit ovalem SI und PEP+3. Als Übersetzung die 24/63er mit T5-Vierter und 100/80-10er Hinterreifen. War mir zu lang um spaßig zu sein - ich bin aber auch groß und schwer.

Für nächste Saison probier ichs mal mit mehr Leistung, daher kommt über den Winter ein 33er Vergaser und ein Cobra II drauf, wenns dann noch immer nicht klappt, bau ich auf 23/65 zurück.

Geschrieben

Ich fuhr diese Saison Polossi auf 60er-Welle, Auslaß ca. 178°, ÜS weiß ich grad nicht, mit ovalem SI und PEP+3. Als Übersetzung die 24/63er mit T5-Vierter und 100/80-10er Hinterreifen. War mir zu lang um spaßig zu sein - ich bin aber auch groß und schwer.

Für nächste Saison probier ichs mal mit mehr Leistung, daher kommt über den Winter ein 33er Vergaser und ein Cobra II drauf, wenns dann noch immer nicht klappt, bau ich auf 23/65 zurück.

Das klappt :thumbsdown:

Geschrieben

Ich fahr seit diesem Jahr das 23/64 Polini (hab mich das lange Malossi nicht getraut) ....

Hat mir dieses Jahr extrem viel Spass gemacht ! ....trotz nur knapp 20 PS Minderleistung ....

...in Kombination mit nem 100/90 ! Auf LH - Drehschieber mit 34er VHSB - CNC Korb 4-Scheiben Kupplung und nem RZ-Right !

Eine sehr gut gelungene Touren-Kombi !

Zieht aus jeder Lebenslage ... bei 90KG Pilotengewicht !

Endgeschwindigkeit war mit meinem Fahrwerk kein Spass mehr (alte Sebacs) - der würde das 24/63 locker ziehen !

Doch wie schnell will MANN den auf so einem Vespa-Fahrwerk fahren ? 120 - 130 - 140 ?? Ich finde ab 120 ist es schon sehr abenteuerlich !

Ich finde es eher wichtig bei 90-100 das Gas aufzureisen und Autos, LKWs und andere Verkehrshindernisse ohne Probleme überholen ! Natürlich selbstredend ohne Herunterschalten (was alle mein Malossi-Freunde mussten) :thumbsdown:

Geschrieben

Ich fahr seit diesem Jahr das 23/64 Polini (hab mich das lange Malossi nicht getraut) ....

Hat mir dieses Jahr extrem viel Spass gemacht ! ....trotz nur knapp 20 PS Minderleistung ....

...in Kombination mit nem 100/90 ! Auf LH - Drehschieber mit 34er VHSB - CNC Korb 4-Scheiben Kupplung und nem RZ-Right !

Eine sehr gut gelungene Touren-Kombi !

Zieht aus jeder Lebenslage ... bei 90KG Pilotengewicht !

Endgeschwindigkeit war mit meinem Fahrwerk kein Spass mehr (alte Sebacs) - der würde das 24/63 locker ziehen !

Doch wie schnell will MANN den auf so einem Vespa-Fahrwerk fahren ? 120 - 130 - 140 ?? Ich finde ab 120 ist es schon sehr abenteuerlich !

Ich finde es eher wichtig bei 90-100 das Gas aufzureisen und Autos, LKWs und andere Verkehrshindernisse ohne Probleme überholen ! Natürlich selbstredend ohne Herunterschalten (was alle mein Malossi-Freunde mussten) :thumbsdown:

Hört sich doch gut an. Mit der langen Übersetzung ist schon ein entspanntes Fahren. Auf de Bahn bin ich immer sehr zügig unterwegs.

Tacho auf Anschlag, mit Drehzahl Reserven nach oben :crybaby: Das macht Laune.

:crybaby:

  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab hier nen Haufen Polossi Teile rumliegen,und würde den gern Instand setzen ,allerdings bin ich mir mit der Übersetzung nicht im klaren.ist ne Malossi 24/63 gerade drauf.der 4. hat 35 Zähne.MRP Membran mit Yamaha Block und RD 350 Membran,30 er Mikuni TMX

möcht mit Megadella fahren,und steh eher auf Drehmoment als Drehzahl und 140 kmh aufwärts Orgien.

könnt dass so verbaut werden,oder eher 23/65 ?

PS: sorry fürs hochholen des uralt treads.so muss ich keinen neuen aufmachen,da er genau mein anliegen trifft :)

Bearbeitet von weiky

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information