Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gibts ein bild aus dem ersichtlich wird inwiefern deine kurbelwelle sich vom original unterscheidet.

und inwiefern der block bearbeitet werden muss um die geänderte kurbelwelle aufzunehmen ?

taste da noch im dunkeln....

Geschrieben

ok :thumbsdown: , und die platte kann mann dan auch breiter machen um einen grösseren einlass zu machen ohne die öffnungszeit zu lange zu machen denk ich dan mal , wenn ich es jetzt richtig interpretiert habe.

Geschrieben

Nein, das trifft es nicht ganz.

Was hast du vor? Wenn du einfach einen langen Drehschieber nimmst kriegst du mit dem Polini schon ohne den ganz großen Aufriss 18PS hin. Das hier ist vergleichsweise aufwändig, wenn du die arbeiten an Motorblock und Kurbelwelle machen lassen musst ist das vermutlich schon nicht mehr so richtig günstig.

Geschrieben

resultiert das nicht direkt aus der geringeren leistung? oder vielleicht hat der drehschiebermotor ne längere übersetzung.

interessant finde ich aber, dass der drehschieber später die maximale lesitung hat. falls die steuerzeiten und die übrigen komponenten gleich sind, wäre das wohl dann tatsächlich auf den einlass zurückzuführen.

Das war auf die, zu dem Zeitpunkt, zu spät stehende Zündung zurück zu führen. Bei gleicher Zündeinstellung sah's ja dann von der Kurve her anders aus.

Geschrieben

Nein, das trifft es nicht ganz.

Was hast du vor? Wenn du einfach einen langen Drehschieber nimmst kriegst du mit dem Polini schon ohne den ganz großen Aufriss 18PS hin. Das hier ist vergleichsweise aufwändig, wenn du die arbeiten an Motorblock und Kurbelwelle machen lassen musst ist das vermutlich schon nicht mehr so richtig günstig.

ok , ich wollte nur das verstehen was hier geboten wird.

mein reservesmallframemotor liegt noch in amsterdam(pk125) , der originale et3 motor läuft prima , den wollte ich nicht nur zur befriedigung meiner neugierde aufmachen. :thumbsdown:

Geschrieben

Den Teil der Kurve würde ich nicht überbewerten. Das kann durchaus damit zusammen hängen, wie lange man das Gas stehen lässt. Unabhängig davon sind das ja am Ende dann eben doch zwei von zwei Menschen mit der Hand gemachte Zylinder. Von der Idee sind die wohl identisch, real ließen sich da aber sicher kleine Unterschiede fest stellen.

Der Drehschieber ist übrigens ein Motor mit ganz erheblichen "Überschneidungen" der Steuerzeiten. Ich glaub' das iss in echt einfach komplett Wurschd.

Geschrieben

aha der mann merkt sich einiges :thumbsdown: wieviel genau? oder anders gefragt: bist du über 210 grad insgesamt, falls die genauen zeiten geheim sind.

das muss für nen drehschieber fan schon insgesamt recht befriedigend sein das ganze...

Geschrieben

Der Drehschieber ist übrigens ein Motor mit ganz erheblichen "Überschneidungen" der Steuerzeiten. Ich glaub' das iss in echt einfach komplett Wurschd.

Ohne etwas schmissigeren Saugimpuls? :thumbsdown:

In dem Zusammenhang: Bei Dr. Dixon "The high performance two stroke engine" stehen auch Werte wie Einlaß öffnet 170° v.OT. :crybaby:

Geschrieben

@Rainer:

Natürlich immer und unter allen Umständen mit schmissigmöglichstem Impuls. Was ist das für ein Buch. Befindet sich das in deinem Besitz? PM wegen Millionenangebot?

@Heizer: Streng genommen ist das ein Knego 3. Knego 1 läuft eigentlich ganz schon gut, Knego 2 war scheiße und wurde zu Knego 2.1 umgebaut, also quasi zu Knego 3, und Knego 4 war wieder scheiße. Iss aber auch egal, der Auspuff ist Teil eines Gesamtkonzepts und läuft auf den beiden zu diesem Konzept passenden Motoren so wie er soll, dabei soll's auch bleiben.

Geschrieben (bearbeitet)

sind schon zwei oder drei seiten über drehschieber timing drin, er schlägt für "streetrace" auch 100°vOt bis 100nOt vor. wobei er auch sagt, dass 130°-145 vOT mit entsprechendem auspuff gut funktioenieren sollen.

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Das war 'ne Überschneidung. Das Dixon hab' ich, das Jennings natürlich auch. Das mit den 100 nach OT iss schon haarig. Vielleicht hätte er da vor dem Schreiben auch mal mehr Augenmerk drauf legen sollen.

Geschrieben

Seite 55. :thumbsdown:

Hab's schon gefunden, lese ich gerade. Er schreibt da ja auch, dass das "very long" sei, und idealerweise nur dann zu nehmen wäre, wenn da ein Auspuff wesentliche Teile der Steuerei mit übernimmt.

Geschrieben

@Rainer: vielleicht sollte man da wirklich noch mal ran mit den Steuerzeiten. Ich mach' da schon immer das Selbe, mutmaßlich weil ich zum Nachdenken zu faul bin. Ob sich da was anderes groß bemerkbar machen würde? Sollte man vielleicht mal versuchen. Iss halt 'ne Kackstelle um ein Teil mal eben 5-7 Mal zum schrittweisen Umstricken raus zu ziehen.

Geschrieben

wenn da ein Auspuff wesentliche Teile der Steuerei mit übernimmt.

tja, wenn der Knego 3.0 nix kann, mußt Du wohl short gehen. :thumbsdown:

Geschrieben

tja, wenn der Knego 3.0 nix kann, mußt Du wohl short gehen. :thumbsdown:

Was soll das denn jetzt heißen? Der läuft zwar scheiße, das heißt aber ja nicht, dass er "nix kann". Wenn man den hin schmeißt macht er zum Beispiel schon mal schön "Klöööööööng", und wenn man ihn kurz nachdem man den Motor ausgemacht hat abbauen will macht der auch schöne Brandblasen. Wie die an meinem Daumen. Das iss nicht "nix".

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit den 100 nach OT iss schon haarig. Vielleicht hätte er da vor dem Schreiben auch mal mehr Augenmerk drauf legen sollen.

auch wenn ich mir hier die blöse gebe. wieso? blowback?! solange die die überströmer noch zu sind sollte das doch noch gehen. ausser acht gelassen, dass das pleuel im weg wäre.

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Ja, ich hätte da bedenken wegen Blowback. Allerdings kann ich nicht behaupten, das empirisch getestet zu haben. Zudem ist der Charme des Drehschiebers ja auch die Option mit den asymetrischen Steuerzeiten. Das wäre in dem Fall eben nicht gegeben. Eventuell ist das aber auch nur ein optischer Makel. Ansonsten ist man aber ja auch mit den konventiell üblicheren grob 70-80° Maximum gut versorgt, bei einer Smallframe ist das ja eh' limitiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung