Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leutz;

einer ne Ahnung was das für ein Pott ist?

Soll irgendwas Regionales aus'm Ösi Bereich bzw. Italy sein; meinte zumindest der Besitzer des Rollers.

Das besondere daran soll die Verstellbarkeit des Resobereichs sein... :crybaby:

Vielleicht kennt ja einer das Teil.

Für sachdienliche Hinweise bin ich gern zu haben... :thumbsdown:

Merci...

post-27841-017295800 1286804125_thumb.jp

Geschrieben

Das besondere daran soll die Verstellbarkeit des Resobereichs sein... :thumbsdown:

hi,

wie verstellt der den?

ich kenn sowas von einem meiner alten zündapp puffs die ich hatte.

da war der dämpfer mittels federn gespannt und je mehr rausgeblasen hatte, desto weiter nach hinten ist der gerutscht.. obs was gebracht hat kann ich nicht sagen, aber sah höchst spektakulär aus :D

Geschrieben

hi,

wie verstellt der den?

ich kenn sowas von einem meiner alten zündapp puffs die ich hatte.

da war der dämpfer mittels federn gespannt und je mehr rausgeblasen hatte, desto weiter nach hinten ist der gerutscht.. obs was gebracht hat kann ich nicht sagen, aber sah höchst spektakulär aus :D

ich hab' keine Ahnung; denk' mal, wenn ich mir die Bilder so anschaue, das dass was mit der Klemmung des "Endstückes zu tun hat".

Also weiter rein oder weiter raus damit... :thumbsdown:

Aber genau weiss' ich es nicht..

Geschrieben

Is doch quasi das SF-Pendant zu dem Teil von der PX...Dörr hieß der glaube ich...da konnte man auch quasi den "ESD" rein und raus schieben.

Von "Reso" würd ich da aber nich unbedingt sprechen :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Aber keine genaue Aussage darüber, wer den produziert hat, bzw. ob überhaupt noch erhältlich- zusätzlich scheint es ja verschiedene Versionen und Hersteller gegeben haben. :thumbsdown:

(Bild der Gepäckfachversion??)

post-27841-010301800 1286870286_thumb.jp

Bearbeitet von Solstice71

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Motor kann man hinzufügen, dass du da auch problemlos nen PX Motor rein bekommst und das Ganze dann auch ordentlich fährt. Alternativ auch nen VNB oder VBB Motor. Kostet hat alles nochmal extra. Beim Rest ist die Frage nach nem Anfänger Modell deinem Fahrprofil gegenüber zu stellen. 8 Zoll inkl. der Bremsen fährt schon weniger souverän als 10 Zoll…..Ist halt immer die Frage was du erwartest.
    • Cooles Gebastel! Die zwei Stäbe sind für was gedacht? Ober- und Unterseite miteinander zu verbinden (weniger Schwingungen)?   Gruß Markus 
    • Die VNA hat einen direktgesaugten Motor - da schläft dir das Gesicht ein.   Ohne Optimierungen/Umbau auf drehschiebergesteuerten Motor ist eine VNA mMn nicht alltagstauglich, schon gar nicht für Anfänger.   Zeig doch bitte mal den Roller/das Angebot. Dann sind konkretere Aussagen möglich.
    • Guten Morgen zusammen,   hätte als Neuling eine Frage bzw. einen Ratschlag von euch. Ich bin der Rosa und komme aus dem Landkreis Ludwigsburg.   Ich habe eine Vespa 125 VNA2T aus dem Jahre 1958 im Visier. Laut Bilder und Videos kann ich nichts schlechtes erkennen. Der Lack scheint noch OK zu sein und laut dem Verkäufer passt alles soweit.   Nun zu meinen Fragen: Ich habe zwar einen Kumpel der sich mit Vespas auskennt, ist es aber ein Model für Anfänger? Der Käufer verlangt dafür schlappe 5000 €, ist der Preis gerechtfertigt?   Freue mich über zahlreiche Infos von euch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung