Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

meine V50 will nicht laufen. Zumindest nicht ohne Choke.

Problem dabei ist, dass sie schonmal problemlos ohne Choke gelaufen ist.

Der Motor wurde komplett neu gelagert und gedichtet, DR 50 Zylinder ist neu, Gaser ultraschallgereinigt, Zündung auf 21° vot geblitzt.

Gemischschraube am Gaser ist 1,5 Umdrehungen raus. Wenn man den Choke zieht läuft sie, ohne Choke säuft sie ab.

Geschrieben (bearbeitet)

nebndüse/leerlaufdüse runter auf 42 bis 38, drehzahlschraube mal erhöhen?

was heist sie säuft ab? wenn dus gas hältst beim choke rein drücken dann läuft sie weiter oder geht sie im stand aus?

Bearbeitet von specialbenni
Geschrieben

wenn ich das gas halte und den choke rein mache geht sie aus.

wenn ich am gas ziehe (mit choke) dann dauert es einen kurzen moment bis die drehzahl fällt.

der Auspuff ist ziemlich ölversifft.

Geschrieben (bearbeitet)

düsen nochmals reinigen.

und wenn du fährst mit choke und dann während vollgasfahrt den choke rein machst, geht sie dann auch aus?

guck mal nach der dichtung zwischen luftfilter und vergaser ob die richtig rum drin ist. hatte ich letzte woche !

ckoke heist ja mehr benzin, also läuft sie zu mager?

leerlaufdüse richtig rein geschraubt, gemischschraube 2,5 reus gedreht?

Bearbeitet von specialbenni
Geschrieben

düsen sind sauber, hab sie ncohmal mit bremsenreininger ausgespült.

tut sich kaum was, egal ob die schraube ganz drin oder ganz draußen ist.

düsen sind alle bis zum anschlag drinnen. dichtung ist richtig rum drauf

Geschrieben

Wenn man den Choke zieht läuft sie, ohne Choke säuft sie ab.

Choke reinschieben (Effekt = Bypasskanal zum Anfetten des Gemisches schließen) kann zu keinem Absaufen führen. Sonst wäre die Kaltstartvorrichtung ja eine "Antianfettung"!

Überprüf mal die Funktion, die beim Betätigen bzw. Ziehen des Chokehebels eintritt: der Messingkolben am Ende des Chokezuges muss gegen den Federdruck den Bypasskanal freigeben, beim Reinschieben - durch die Federunterstützung - aber wieder verschließen.

:thumbsdown: bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da das hier ja Ultimativ ist mal ne Frage. Ich hab bislang noch immer Metall ringe verbaut. Mir is auch Klar mit Rille und ohne. Darauf habe ich immer geachtet und nie war was. Jetzt habe ich mir einen 125er Motor aus ner Post PX aufgebaut. Sitz ohne Rille aber Vollgummi drin, war vermutlich schon offen der block. Hab dann natürlich wie immer Metall eingebaut...    1. stand am Lager an, okay du Depp dachte ich mir und hab den zweiten gekürzt 2. Ring gekürzt streift an einer stelle, komisch irgendwie der Ring krumm ggf. dumm getroffen trotz Werkzeug..  3. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle 4. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle   Dann waren die Ringe aus... hab dann noch einen Vollgummi (brau) gefunden und diesen mit viel Liebe rein Massiert. geht echt streng und mir kommt es so vor als sei da der sitz zu eng. Ich hab den Block dann zusammengesteckt, heute nacht hat sich dann das gewissen gemeldet was machen ob das hält? Vorher hat es auch gehalten und wurde eigentlich nur wegen Umbau erneuert. Ich habe den Ring mit curlil t eingesetzt wie ich das eigentlich immer mache.    Was meint ihr nochmal wechseln aber wie? 
    • Außer den drei ziemlich ähnlichen Anfragen in anscheinend verschiedenen Rubriken kam ja bisher nix vom User...sieht schon verdächtig nach unterschwelliger Werbung aus...
    • Hi Dirk, ich bin noch nicht dazu gekommen. Hier ein paar Antworten auf diverse Kommentare und Fragen:   Zündzeitpunkt liegt bei 19 Grad und wurde abgeblitzt ... DR177 mit Polini Kopf auf VNB Gehäuse   Die Schaltzüge als auch der Kupplungszug wurden komplett mit Hülle neu eingezogen und müssen sich wahrscheinlich noch längen. Unter anderem wurde bei der Motorrevision auch eine neue Cosa Kupplung eingebaut.   Auspuff zugesifft? Nach der Revision wurde ein neuer Polini Box Classic Auspuff montiert, natürlich kann sich dieser auch zugesifft haben.    Thema CDI... Die blaue Ducati CDI gab es wohl auch mal als Sonderedition in roter Ausführung. Ich habe eine nagelneue vom Scooter Center (BGM), sowie diese ebenfalls noch mal gegen eine gleiche getauscht. Insgesamt habe ich mit 3 CDI´s getestet. Die Messwerte/Widerstände waren auch bei allen drei in Ordnung.   Ich werde mich im Laufe dieser Woche nochmal an der Roller geben und ein Update schicken. Vorab allen lieben Dank schonmal für Euren Input    
    • Danke für deine Mühe. Wir waren am Sonntag erfolgreich mit dem Teil. Alles nach Anleitung vom evok verkabelt mit dem Wandler.  Klappte auf Anhieb. 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung