Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo hab hier jedemenge px teile abzugeben.

backen mit gummis 50€

tank mit öltank 25€

blinker komplett mit fassung und birnchen 20€

rahmen ohne papiere aber mit polizei bescheinigung das nicht geklaut 100€

kabelbaum lusso 25€

lenkstange lusso30€

lenkstange px alt 30€

kaskade mit hupe und grill 20€

koti (leichter frontschaden/perfekt zum kürzen)15€

handschuhfach mit gummi 20€

sitzbank mit haltegriff 30€(keine risse)

motor (muß neu aufgebaut werden und ohne zündung)120€

125er elestart motor ohne zündung/dreht einwandfrei 350€

lenkkopf komlett oben unten mit gas und schaltrohr30€

hauptständer 10€

kick von mazzu der ausklappbare10€

scheinwerfer 15€

griffe(die mit den vielen runden gummis chrom/neuwertig)20€

hebel in chrom fast neuwertig 15€

und noch ne menge anderes...

alles meins und steht in du/rheinhausen

post-37560-011960500 1287141954_thumb.jp

post-37560-041364100 1287142029_thumb.jp

post-37560-074697200 1287142081_thumb.jp

post-37560-092487300 1287142134_thumb.jp

post-37560-056634000 1287142264_thumb.jp

Bearbeitet von volksfahrer
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

interesse an koti, gabel px alt, scheinwerfer.

hätte gerne bilder.

Gruß linamera

moin,besteht noch intresse?koti ist in wirklich super zustand!!!die gabel ist gut,kein unfall und mit schwinge und dämpfer,scheinwerfer ist auch sehr gut(leider kein foto)mfg vw

post-37560-002277500 1288975971_thumb.jp

post-37560-087135200 1288976038_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

moin alex,am handy geht keiner ran. also im grunde ganz einfach.du überweist mir B.T

ich brauch noch deine anschrift.wenn die kohle da ist,schick ich das packet zu dir.

mfg vw

Bearbeitet von volksfahrer
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information