Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

möchte gern mein SONY VAIO Notebook verkaufen, da ich ihn nur selten in Gebrauch habe.

Es handelt sich um ein 15,4 Zoll Notebook. Genaue Bezeichnung ist VGN-FE 28B.

Intel Core Duo T2300, 1,66GHz, 1GB RAM, 100GB Festplatte, Windos XP, NVIDIA GeForce Go 7400 mit TurboCache Grafik

Das Gerät wurde vor ca. 3 Jahren gekauft und läuft ohne Probleme. Der Akku sollte seine Leistung fast zu 75% bringen da das Notebook überwiegend mit Netzteil und ohne Akku betrieben wurde.

Detaillierte Informationen zum Artikel (Daten aus dem WWW)

Allgemein

Chipsatztyp Intel 945PM

Grafik Prozessor NVIDIA GeForce Go 7400

Festplatten Controller Typ Serial ATA

Bus Geschwindigkeit 667 MHz

Arbeitsspeicher

RAM Technologie DDR2 SDRAM

Prozessor

Prozessor Typ Core Duo

Bildschirm

Bildschirm Technologie WXGA-Aktiv-Matrix-TFT

Max. Bildschirm Auflösung 1280 x 800

Akku

Batterie Typ Lithium-Ionen

Optisches Laufwerk

Laufwerktyp DVD±RW Dual Layer/CD-RW

ReWrite Geschwindigkeit 24x (CD-RW), 5x (DVD-RAM), 6x (DVD-RW), 8x (DVD+RW)

Schreibgeschwindikeit 24x (CD), 4x (DVD+R DL), 8x (DVD+R DL), 8x (DVD+R), 8x (DVD-R)

Lesegeschwindigkeit 24x (CD), 8x (DVD)

Erweiterungen

Erweiterungs Anschlüsse 1 x IEEE 1394a (FireWire), 3 x USB 2.0, RJ-11 (Modem), RJ-45 (Netzwerk), S-Video-Ausgang, VGA-Ausgang

Erweiterungen 1 x ExpressCard, 1 x MMC-Kartensteckplatz, 1 x Memory Stick DUO, 1 x Memory Stick PRO, 1 x Memory Stick-Kartensteckplatz, 1 x PC-Kartensteckplatz Typ I/II, 1 x SD-Kartensteckplatz, 1 x xD-Kartensteckplatz, Docking Station/Schnittstellenreplikator

Audio

Audio Input Eingebautes Mikrofon

Audio Output Analolg-Audio, Kopfhörer, Lautsprecher, Soundkarte

Modem

Modemtyp Fax/Modem

Analoges Modualtions Protokoll ITU V.90, ITU V.92, K56Flex

Netzwerk

Netzwerktyp Integrierte 10/100, Integriertes Wireless LAN

Datenverbindungsprotokolle Ethernet, Fast Ethernet, IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g

Funktionen

Eingabemöglichkeiten Tastatur, Touchpad

Sicherheits Funktionen Kensington Lock-Einschub

Notebook gehört mir,

und hat sein zu Hause in 91795 Dollnstein

VHB 310 EUR

Bearbeitet von Andi76
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Muss es denn auf französischer Seite sein ? Sonst würde ich Camping Müllersee in Riegel im Breisgau empfehlen. Verkehrsgünstig an der A5, trotzdem recht ruhig mit großem Badesee.
    • 7KW, der Rallymotor (180) auch. Trotzdem ist es ja erstmal der falsche Motor.    
    • Schöne Sachen die ihr da bastelt! Teile die Erfahrung mit der smoothmaster, habe ein im Twin, wo die absolut notwendig ist damit man ueberhaupt im stand in den 1. Rollend kommt, eine im 1er, wo einfach weniger vibration ist, und eine im BFA wo sie tut was sie soll. Vielleicht Thema Verfehlung… aber den RT 225, aus dem bekomme ich einfach 0 Leistung, ist dieser MB kram der trick? Oder ist es die originale airbox auf der ich bestehe wegen Geräusch design und sabberfreiheit innen?
    • Ich war so aufdringlich und habe meinen Schrauberkameraden im Urlaub angeschrieben… er ist sich sicher, dass wir alles in umgekehrter Reihenfolge eingebaut haben, wie es ausgebaut wurde…., allerdings ohne Scheibe 😱 die ist auch auf seinen Bildern nicht zu sehen …. Also, ist diese kleine, bekackte Scheibe wohl für diese ganze Misere  und für die Springerei im zweiten und dritten Gang verantwortlich. Auch darum, war es ein Prozeß, der erst nach einer gewissen Laufzeit einsetzte, wurde hier im Forum von jemandem beschrieben, der mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatte. Anfangs lief die alte Dame ja anstandslos, erst nach ein paar hundert Kilometern setzte das Springen ein. Auf die kleinen, aber eminent wichtigen Bauteile wird man dann erst aufmerksam, wenn es zu spät und die Kacke am Dampfen ist.  Mein Plan: —Scheibe besorgen (kann ich jede beliebige Schraube in der richtigen Dimension nehmen? Oder muß es original sein? )  —Schaltstange rausdrehen, Scheibe mit zwei winzigen Tropfen Kleber an ihr befestigen und wieder eindrehen… ICH WILL NICHT SCHON WIEDER SPALTEN…., sollte die Scheibe vordem Festziehen abfallen, muss ich das eh machen… Schaltstange mit der Uhr, also nach rechts,  losdrehen? So ein wenig graut mir schon davor…….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung