Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

leider ist mir mein Motor verreckt. Ich hatte vorher Probleme mit der Zündung, und die T5 hat nur noch so bis 5.500 gedreht. Vergaser mehrfach gecheckt, Pick up getauscht etc. Hatte beim Blitzen das Gefühl, das sich die Zündung bei höheren Drehzahlen verstellt. Ich Depp bin weiter gefahren....

Jetzt hatte ich nach 5 Kilometer fahren einen Klemmer. Hab gestern den Zylinder abgebaut und der Zylinderkopf hatte ordentlich Einschläge, und ein kleines Stück vom Kolben ist abgebrochen.

Ich kann aber noch immer keinen Millimeter den Kolben oder das Polrad bewegen, nachdem ich den Zylinder abgenommen habe. Kann mir jemand weiterhelfen was das sein könnte. Dachte schon das kleine Metallteile vom Kolben am Drehschieber festklemmen, konnte aber auf die Schnelle nichts sehen, was könnte es sonst noch (schlimmes) sein.

Danke für Hilfe, Andreas

Geschrieben

Pleuel klemmt und Einschläge am Kopf, sowie ein verstellen der Zündung bei hoher Drehzahl?

Würde mal sagen das deine Kurbelwellenlager absolut jenseitig waren und durch die Einschläge jetzt die Welle krumm ist und dadurch das Pleuel klemmt :thumbsdown:

Da wird es mit Zündung blitzen nimmer getan sein

Grüße aus Innsbruck

Michael

Geschrieben

ferndiagnose ist schwer - da wirste öffnen müssen. ob die kw-lager vorher hin waren lasse ich mal dahingestellt

Geschrieben

Also um ein spalten kommst ned rum, könnte aber viele Ursachen haben.

Simmering rausgerutscht und verklemmt. Oder Teile des Kolbens könnten sich auch gezwickt haben.

Kurbelwelle verzogen und geschossenes Lager sind noch zwei weitere!

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte das gleiche Problem...

Ursache war bei mir, das sich die Hälfte metall vom Wedi Kuluseite gelöst hat und sich auf der Kurbelwelle verewigt hat. Dadurch ist der Drehskibär auch hinüber gewesen und heute fahr ich Membran!

Aber, kann sein, muss aber nicht! Schliesse mich den Vorrednern an, Öffne und berichte!

Bearbeitet von sek
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

habe es endlich mal geschafft den Motor zu öffnen. Ein Stück vom Kolben (denke ich mal) hat sich zwischen Kurbelwelle und Drehschieber verklemmt. Hab versucht die Stückchen vorsichtig weg zu machen.

Was meint ihr, kann ich den Motor noch auf Drehschieber fahren. Oder sollte da was gemacht werden, ich hatte schon befürchtet, das es noch viel schlimmer ist.

Wer aus dem Forum bearbeitet eigentlich die T5 Kurbelwelle (Drehschieberwelle).

Set up soll 172 Malossi, original T5 Auspuff, 24 Si und 20er Cosakupplung werden. Macht es eigentlich Sinn das T5 Polrad abdrehen zu lassen (95% Stadtverkehr)?

post-5561-041653400 1295088521_thumb.jpg

post-5561-014338400 1295088641_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

nochmal zurück zum T5 Lüfterrad. Da ich es sowieso zum Kobold schicken werde, da ne Schaufel abgebrochen ist, macht es Sinn das Lüfterrad abdrehen zu lassen. Setup soll Malle und ansonsten original werden und wird fast nur in der Stadt bewegt...

Geschrieben

Das Lüfterrad würde ich nicht leichter machen lassen da das der T5 eh relativ leicht ist. Und schon garnicht mit 20zahn Kupplung! Mir waren bei selben Setup die 20zähne zu kurz, favorisiere 21zähne (manchmal auch 22zähne. Wenn du nur in der Stadt unterwegs bist und Spass fürs schnelle Hochdrehen hast dann bleib bei den 20, dazu noch ein verleichtertes Lüfterrad sollte zu hippelig werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung