Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auspacken, alles so hinlegen, wie auf dem mitgelieferten Bild. Das was oben liegt ist die Außenseite der Segmente. Dann alle Segmente wickeln, heften. Dann 1 bis 4 jeweils mit durchgehender Stoßnaht heften, durchschweißen. Dann 4-14 mit durchgehender Stoßnaht heften, durchschweißen, dann 15 bis Ende mit durchgehender Stoßnaht heften, durchschweißen. Dann Flanschplatte auf den Zylinder schrauben, 35er Rohr schräg absägen und so auf die Flanschplatte aufsetzen, dass man an Rahmen, Ansaugstutzen, Kickstarter, nirgends anstößt. Auf Flanschplatte verschweißen. Dann "Zylindrisches Steckteil" an Segment 1 anschweißen, alles auf das Rohr (sollte auf 65-75mm mittlere Länge gekürzt sein) aufstecken (unterlagsscheiben als Federhalter aufschweißen und mit Feder hoch spannen). Halterung mit Schelle und Silentgummis an die Traverse des Motors schrauben, Halteblech klappen und unten nach außen biegen (sieht, wenn man von der Seite drauf guckt aus wie's Y). Dann zweite Baugruppe ausrichten, heften, dritte Baugruppe ausrichten, heften, Halterung auf den Corpus des Auspuffs heften, alles ab, durch schweißen. Dann Edelstahlblech wickeln, schweißen, Lochblech wickeln, schweißen, Tulpenblech wickeln, schweißen, Lochblech an Tulpenblech schweißen. Dann in das Tiefziehteil ein Stück 25 x1,5mm Rohr einpassen, verschweißen, dann Edelstahlhülse in Lochrohr stecken (beim einschieben darauf achten, dass die Löcher überein stimmen), vernieten, von hinten in die Tulpe das zweite Stück 25er Rohr rein. Lochrohr in das Rohr hinten in der Tulpe aufstecken, 150-160g Dämmwolle rein, Tiefziehteil drauf (mit Rohr in's Lochrohr eingesteckt), drei Löcher bohren, nieten. Auspuff an Roller dran, Dämpfer hin halten, ausrichten, heften, alles ab vom Roller, durchschweißen, fertig.

Geschrieben

Klingt, als wär das bei Dir in einer Stunde erledigt :thumbsdown:

Als Zusatztipp möchte ich noch anbringen, das man besser den Kicker ein wenig nach außen biegt, bevor man sich wegen dem Bereich graue Haare wachsen läßt.

Geschrieben

Sooo...., hab jetzt alles mal mit Panzertape zusammengeklebt !

yrx6hgg9.jpg

Sieht schon ganz gut aus für 2 Stunden Arbeit, nur leider fehlt mir Segment Nr. 17 :thumbsdown: !

Hoffentlich schicken mir die das noch nach !

MFG Tim

Geschrieben

17 war nicht dabei? Werfe ich dir morgen mit 'nem Briefumschlag in den Briefkasten.

Mach das vor dem Schweißen aber wieder ordentlich mit Bremsenreiniger oder Aceton sauber. Der Kleber von dem Panzertape ist für die Schweißerei eher Scheiße.

Geschrieben

Sooo, war heute endlich wieder fleißig . Muss echt sagen es war einfacher als ich dachte !

Brauchte nen Spanngurt, Gripzange und nen Hammer als Hilfsmittel, aber dann klappte es wunderbar !

r7ot2b2d.jpg

Geschrieben

Ich sag ja nicht das es schlecht ist. Solange du den Materialauftrag nur nach außen hast wird es

dem Auspuff auch ziemlich egal sein. Ist halt nur das Optische. Ich schweiß eh nur mit WIG, deshalb

kann ich dazu eh nicht viel sagen ;) Aber wird schon, weiter machen.

Gruß

Jonas

Geschrieben

Ne innen ist der Glatt wie ein Kinderpopo !

Ich hab jetzt die Punkte ein wenig runterzuschleifen und anschließend lass ich den evtl. von nem Kumpel mit WIG fertig schweißen !

Geschrieben

Mit nem etwas billigen Schutzgasschweißgerät !

Es ist schon optimal eingestellt , finds aber dafür nicht schlecht !

Beim Punkten kannst ruhig mit mehr Strom schweißen, dann werden die Punkte nicht so hoch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung